Infrarot gesteuerte Relaisstufe
Verfasst: 26. Oktober 2007 11:41
Hallo zusammen,
da ja manch Harmonybesitzer irgendwann einmal auch sein Licht nebst anderen Dingen direkt per IR mit seiner Harmony steuern will,
möchte ich euch diesen Link und klein wenig Info nicht vorenthalten:


Die Schaltung ist inzwischen von mir nachgebaut worden und funktioniert soweit. lässt sich auch relativ einfach programmieren,
Probleme hatte ich nur mit dem Programmier/Kommunikationskabel:
es war wohl zu lange.
Relais als solche benütze ich keines, angeschlossen ist ein Solid State Relay mit Input 3-32VDC, Output 240V/25A.
Es benötigt nur 15mA Input (primär), was den Stromverbrauch der Schaltung ja dann auch klein hält.
Einen gemütlichen Bastel-Samstag sollte man aber schon einplanen,
um die Schaltung zuverlässig aufzubauen.
Über ein passendes Gehäuse, in welches ich auch die 12VDC Versorgung reinpacken will, muss noch nachgedacht werden.

kurze Infos:
"RC5 ist die Bezeichnung für ein Infrarot-Fernbedienungs-Protokoll, dass von Philips entwickelt wurde.
Viele andere Firmen benutzen ebenfalls das RC5-Protokoll zur Steuerung ihrer Geräte.
Da wären z.B. Marantz und Löwe. Somit hat also jede billige Aldi-Universal-Fernbedienung mit Code-Datenbank auch RC5-Codes gespeichert.
Die Pronto bietet darüber hinaus die Möglichkeit jeden RC5-Code direkt selbst anzugeben.
Sollte die eigene Fernbedienung nur von anderen Fernbedienungen lernen können,
kann man erwägen sich zumindest vorübergehend eine weitere Fernbedienung mit Code-Datenbank auszuleihen,
mit deren Hilfe die Codes auf die eigene Fernbedienung angelernt werden können... "
...ich habe sofort den Einschaltbefehl meines Loewe ausprobiert - zack-Licht ging an
In meinen Aktivities jedoch habe ich einen Code verwendet, der von keiner meiner Fernbedienungen verwendet wird:
dies war der "install"-Befehl einer Philips Fernbedienung.
Auf Technisat und LG reagiert diese Schaltung auch.
Die Reichweite ist absolut genial.
Quelle und Alles was benötigt wird:
http://www.bitmonster.com/ir/
da ja manch Harmonybesitzer irgendwann einmal auch sein Licht nebst anderen Dingen direkt per IR mit seiner Harmony steuern will,
möchte ich euch diesen Link und klein wenig Info nicht vorenthalten:


Die Schaltung ist inzwischen von mir nachgebaut worden und funktioniert soweit. lässt sich auch relativ einfach programmieren,
Probleme hatte ich nur mit dem Programmier/Kommunikationskabel:
es war wohl zu lange.
Relais als solche benütze ich keines, angeschlossen ist ein Solid State Relay mit Input 3-32VDC, Output 240V/25A.
Es benötigt nur 15mA Input (primär), was den Stromverbrauch der Schaltung ja dann auch klein hält.
Einen gemütlichen Bastel-Samstag sollte man aber schon einplanen,
um die Schaltung zuverlässig aufzubauen.
Über ein passendes Gehäuse, in welches ich auch die 12VDC Versorgung reinpacken will, muss noch nachgedacht werden.

kurze Infos:
"RC5 ist die Bezeichnung für ein Infrarot-Fernbedienungs-Protokoll, dass von Philips entwickelt wurde.
Viele andere Firmen benutzen ebenfalls das RC5-Protokoll zur Steuerung ihrer Geräte.
Da wären z.B. Marantz und Löwe. Somit hat also jede billige Aldi-Universal-Fernbedienung mit Code-Datenbank auch RC5-Codes gespeichert.
Die Pronto bietet darüber hinaus die Möglichkeit jeden RC5-Code direkt selbst anzugeben.
Sollte die eigene Fernbedienung nur von anderen Fernbedienungen lernen können,
kann man erwägen sich zumindest vorübergehend eine weitere Fernbedienung mit Code-Datenbank auszuleihen,
mit deren Hilfe die Codes auf die eigene Fernbedienung angelernt werden können... "
...ich habe sofort den Einschaltbefehl meines Loewe ausprobiert - zack-Licht ging an

In meinen Aktivities jedoch habe ich einen Code verwendet, der von keiner meiner Fernbedienungen verwendet wird:
dies war der "install"-Befehl einer Philips Fernbedienung.
Auf Technisat und LG reagiert diese Schaltung auch.
Die Reichweite ist absolut genial.
Quelle und Alles was benötigt wird:
http://www.bitmonster.com/ir/