Seite 1 von 1

Beamer Sony VPL-HW30ES

Verfasst: 7. Dezember 2011 13:30
von rosine
Hallo zusammen,
ich bin siet fast 2 Jahren immer gut mit der Harmony 900 - Programmierung zurecht gekommen. Nun habe ich meinen "alten" Beamer Mitsubishi HC5000 durch den neuen Sony VPL-HW30 ersetzt. Soweit erst mal kein Problem mit der Programmierung. Allerdings schaltet der HW30 nicht alleine aus, wenn ich die "Activitie" wechsel. Er wartet praktisch auf den "Beamer wirklich ausschalten" -Befehl. Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden ihm die Bestätigung im Programm mit zu senden. Ich habe mir derweil die "+" -Hardware-Taste bei allen "Activities" als Ausschalter programmiert. Ich habe versucht im Konfigprogramm dem Ein/Aus- Befehl einen Doppelbefehl, also 2x taste Ein/Aus, zuzuweisen. Damit schaltet er aber ein und auch sofort wieder aus. Also nicht so gut. Habt Ihr ne Idee? Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge.

Gruß
Thomas

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Verfasst: 7. Dezember 2011 13:39
von Schwarz
rosine hat geschrieben:Ich habe mir derweil die "+" -Hardware-Taste bei allen "Activities" als Ausschalter programmiert.
Hallo,

und wieso hinterlegst Du diesen Befehl nicht als Ausschaltbefehl im Gerät?

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Verfasst: 7. Dezember 2011 14:00
von rosine
Hallo zurück,
der Ausschaltbefehl ist ja indentisch mit dem Einschaltbefehl. Einschalten 1x Befehl senden, Ausschalten im Prinzip 2x Befehl senden. Nach dem Ausschalten kommt ja erst mal einen Bestätigungsabfrage. Die muss man dann quittieren. Mir ist noch eine Idee gekommen. Ich könnte getrennte Befehle anlegen. Einschalten ist klar. Ausschalten müßte ein seperater Befehl programmiert werden wo der Befehl 2x gesendet wird. Sollte das gehn? Hab im Konfigprogramm ja die Möglichkeit mehrere Befehle zu programmieren, scheinbar wie ein Makro. Scheint aber neu zu sein, ist mir vor einem halben Jahr noch nicht aufgefallen, wo ich das letzte mal programmiert habe.

Gruß
Thomas

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Verfasst: 7. Dezember 2011 15:34
von swannika
Hallo, Du kannst auch einmal im Menü des Beamers nachsehen, ob es eine Möglichkeut gibt, das Gerät mit einem Aus-Befehl auszustellen. Bei meinem Epson geht das. Gratulation zu dem tollen Gerät. Swannika

[ Beitrag mit einem Mobile Device von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Verfasst: 7. Dezember 2011 15:47
von rosine
Hallo Swannika,
danke, ist wirklich toll der Beamer. Ich hab mich mal mit dem RAW-Modus beschäftigt, und scheinbar, nach dem gefühlten 20. Versuch hab ich es hinbekommen, mit einem seperaten "Aus"- Befehl. Der Beamer schaltet mit mit einem Tastendruck aus, bzw. automatisch im Aktivitie-Modus, so wie es sein soll. Aber es ist schon ein ganz schönes gefummel mit dem RAW anlernen.
Also danke euch, das ihr euch für mich Gedanken gemacht habt.

Gruß
Thomas

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Verfasst: 7. Dezember 2011 15:59
von std
Hi

in den Betriebseinstellungen gibt es auch die Option: "es sind mehrere Befehle zum Ausschalten erforderlich"

Re: Beamer Sony VPL-HW30ES

Verfasst: 7. Dezember 2011 17:59
von rosine
Hi sdt,
danke für den Tip. das werd ich mir mal ansehen, ich will nur erst mal testen ob die jetztige Programmierung sicher funzt.

Gruß
Thomas