Doppelte Belegung von Pfeiltasten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
lmhotep
Beiträge: 2
Registriert: 21. Dezember 2011 12:36
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Doppelte Belegung von Pfeiltasten

Beitrag von lmhotep »

Hallo zusammen,

ich habe meine Harmony 895 schon relativ lange, habe es bisher aber nie geschafft, sie 100 % perfekt einzurichten.

Jetzt habe ich einen neuen TV und Receiver und möchte dies schlußendlich mit Eurer Hilfe hinbekommen.

Mein Problem bei der Einrichtung ist, dass ich die Pfeiltasten nur "einfach" belegen kann.

Um es deutlicher zu machen:

Ich habe einen Sony LED TV mit Satreceiver. Für den Satrecevier benötige ich für die Steuerung des Menüs, aber auch für eine schnelle Senderwahl die Pfeiltasten.

Nun hat mein Sony LED auch tolle Eigenschaften, z.B. einen Netzwerkplayer für Fotos, Musik, Videos, aber auch ein eigenes Menü, z.B. um 3D zu aktivieren, was ich natürlich auch ab und an brauche.

Wie kann ich nun zusätzlich zum Menü des Satreceivers auch das Menü des LED TVs steuern???

Mein Ansatz ist hier aktuell eine zweite Aktivität, bei der die Pfeiltasten mit dem TV Menü belegt sind. Dabei muss ich dann aber permanent hin und herschalten... nicht wirklich eine tolle Lösung.

Ich freue mich auf eure Vorschläge!

Danke vorab und Grüße

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Doppelte Belegung von Pfeiltasten

Beitrag von Schwarz »

lmhotep hat geschrieben:Mein Ansatz ist hier aktuell eine zweite Aktivität, bei der die Pfeiltasten mit dem TV Menü belegt sind.
Hallo,

ist doch eine astreine Lösung. Und funktioniert schnell und einfach, wenn die Aktivitäten richtig eingerichtet sind (z. B. kein Durchschalten der Eingänge beim Wechsel).
Die Tasten können zwar per RAW doppelt belegt werden, dann werden aber jedes Mal beide Befehle gesendet.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Doppelte Belegung von Pfeiltasten

Beitrag von TheWolf »

lmhotep hat geschrieben: Mein Ansatz ist hier aktuell eine zweite Aktivität, bei der die Pfeiltasten mit dem TV Menü belegt sind. Dabei muss ich dann aber permanent hin und herschalten... nicht wirklich eine tolle Lösung.
Dann bleibt Dir nur, die Pfeil-Befehle des "weniger benutzten Gerätes" in's Display zu legen und dieses Gerät dann darüber zu bedienen.
Aber ob das "der Weisheit letzter Schluss" ist, möchte ich bezweifeln.
Die separate Aktion ist -auch meiner Meinung nach- die beste Lösung zumal Du ja nicht "im Minuten-Takt" die Steuerung der beiden Geräte wechseln wirst, oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
lmhotep
Beiträge: 2
Registriert: 21. Dezember 2011 12:36
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Doppelte Belegung von Pfeiltasten

Beitrag von lmhotep »

Das Problem dabei ist, dass ich ohnehin schon sehr viele Aktivitäten habe. Ich müsste theoretisch für jede vorhandene Aktivität eine zweite anlegen, die für die TV Steuerung dient. Sonst würden immer die übrigen Geräte wie AV Receiver, Media Center, BR Player etc. mit an/aus gehen.

Deshalb hatte ich gehofft, man könnte das irgendwie über makros oder sonstiges lösen.

Super wären auch zwei Knöpfe im Display:
Der erste springt quasi in die Gerätesteuerung des TVs
Der zweite springt wieder zurück zur Steuerung der ursprünglichen Aktivität

wobei das eigentlich die Lösung ist => Device => TV=> Eingaben machen und zwei mal auf Acitivities drücken um zurück in die letzte Aktivität zu kommen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Doppelte Belegung von Pfeiltasten

Beitrag von std »

Nun hat mein Sony LED auch tolle Eigenschaften, z.B. einen Netzwerkplayer für Fotos, Musik, Videos, aber auch ein eigenes Menü, z.B. um 3D zu aktivieren, was ich natürlich auch ab und an brauche.
diese sonderfunktionen des TV nutze ich ALLE in einer Aktion
Heißt bei mir "HDTV" da über "Fernsehen" der externe Receiver genutzt wird der nur SDTV kann
Will ich nun die Tagesschau-App nutzen gehe ich einfach in "HDTV"
ch müsste theoretisch für jede vorhandene Aktivität eine zweite anlegen, die für die TV Steuerung dient. Sonst würden immer die übrigen Geräte wie AV Receiver, Media Center, BR Player etc. mit an/aus gehen.
und? Wechselst du wieder zurück gehen sie wieder an.
Oder bist du so ein Hopper der immer wieder auf die TV-Aktion für wenige Minuten schalten muss lege dir eine separate ktion an und gib in den Optionen zu dieser neuen Aktion an "Unbenutzte Geräte eingeschaltet lassen. Dann kannst du jederzeit dorthin wechseln
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Doppelte Belegung von Pfeiltasten

Beitrag von Knüppel74 »

Also ich gehe bei sowas immer in den Device-Modus vom TV, versteh das Problem jetzt nicht! :roll:
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Antworten