Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechnen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
willifred71
Beiträge: 12
Registriert: 6. Januar 2012 10:49
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechnen

Beitrag von willifred71 »

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Vu+Ultimo zugelegt und habe eine H650, wann kann man denn mit der Unterstützung seitens Logitech rechnen, oder wie betreibt ihr euren Ultimo wenn ihn von euch jemand hat?

Gruß
Willi
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechne

Beitrag von TheWolf »

Gegenfrage:

Hast Du ihn bei Dir mal eingebunden und die Frage nach der Original-FB mit "Ja" beantwortet?
Welches Gerät biete die Software Dir dann an und funktioniert die Steuerung damit dann?

Wenn Du besagte Frage mit "Nein" beantwortet, wird ebenfalls ein Gerät mit massig Befehlen eingebunden. Hast Du das mal probiert?

Ach ja, das Ganze natürlich ausschließlich über die PC-Software und nicht über myharmony.com.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechne

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
also meine 3 Ultimos (:-)) laufen prächtig mit meinen Harmonies. Zur Not kann man sie ja auch komplett selbst anlernen dauert vielleicht 5 Minuten. Im ungeliebten Web-Interface für meine 700 scheint die Ultimo schon drin zu sein. Ich habe die 700 gestern ein wenig angepasst und bei der Ultimo musste ich nur eine Taste auf der Originalfernbedienung drücken und es wurde akzeptiert. Also versuch es doch einfach mit VU+ als Hersteller und Ultimo als Gerät. Im schlimmsten Fall musst Du einige Tasten drücken.

Es gibt hier auch einen Trick damit die VUs mit separaten Ein-/Aus-Befehlen versorgt werden können.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
willifred71
Beiträge: 12
Registriert: 6. Januar 2012 10:49
1. Harmony: 650
1. Harmony: 650

Re: Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechne

Beitrag von willifred71 »

Hab sie zuerst über doe Onlinesoftware myharmony.com installiert und da ist kein Support.

Über die PC Software gehts (danke für den Tipp).

Gruß
Willi

SnoopyHarmony
Beiträge: 25
Registriert: 30. Januar 2012 08:04
1. Harmony: 900
Heimkino 1: Pioneer PDPLX5090
Heimkino 2: HK7000
Heimkino 3: icordcable
Heimkino 4: VU+Ultimo
Heimkino 5: BDP 430
Heimkino 6: DV 420
Heimkino 7: MB Quart
1. Harmony: 900

Re: Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechne

Beitrag von SnoopyHarmony »

Hi

Ich hab vor zwei Tagen in den Faqs was über die einrichtung zur Ultimo gelesen, mein ich. Finds aber nicht mehr. Es sind ja nur recht wenige Funktionen hinterlegt, muss man den Rest dann anlernen und wurde hier schon darüber berichtet?
Weiß jemand den link zu den faqs oder hab ich da was durcheinander gebracht? :roll: :shock:

fg Snoopyone
Pioneer PDPLX5090
HK7000
icordcable
VU+Ultimo
BDP 430
DV 420
MB Quart
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechne

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
in den FAQs geht es um einen Trick der so eine Art diskrete Ein- und Aus-Befehle für die VUs bringt. Wenn dir Tasten fehlen musst Du sie wohl anlernen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Heidewinkler
Beiträge: 4
Registriert: 16. April 2008 20:09

Re: Wann kann man mit der Unterstützung für Vu Ultimo rechne

Beitrag von Heidewinkler »

Ich versuche auch gerade meine neue Vu+ Ultimo an einer 1100 anzumelden. Egal ob mit oder ohne Fernbedienung er findet die Ultimo und bindet sie als Satellit ein. Beim erstellen einer Aktion "Fernsehen" sagt die Harmonysoft Satellit kann keine Kanäle wechseln.
Was mache ich nun wieder falsch?

Heidewinkler
MfG:
Heidewinkler
Antworten