Seite 1 von 3
Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 11. Januar 2012 11:31
von Mike-DH
Hallo,
ich bin neu hier&und Harmony Fernbedienungs-Neuling
Ich habe mir die Harmony 700 geordert, diese habe ich zwar noch nicht, habe aber schonmal vorab die Harmony Software installiert und gestartet.
Jedoch erhalte ich umgehend nach dem Start der Software (Version 7.7.0.0) die Fehlermeldung: I
hre Netzwerverbindung funktioniert nicht ordnungsgemäß
Meine Verbindung ist jedoch in Ordnung und ich kann Websites öffnen.
Als Sicherheitssoftware benutze ich F-Secure Internet Security 2012.
Nach der Fehlemeldung hab ich natürlich die Firewall erstmal deaktiviert, und es erneut getestet.
Leider erhalte ich wieder die Fehlermeldung.
Das fängt ja schonmal gut an
Kann jemand helfen?
Mein System: W7 Pro, 64bit, aktuelle Hotfixe&Patche
Router: Fritz Box 3270 via WLAN
Internet: Telekom
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 11. Januar 2012 12:07
von TheWolf
Hi,
schau mal in Deine FritzBox, ob da irgendwas geblockt wird.
Ansonsten, verbinde Deinen Rechner mal probeweise mit einem LAN-Kabel (nicht via WLAN) mit dem Router.
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 11. Januar 2012 15:43
von Mike-DH
Fritz Box ist alles zugelassen, hab sogar schon die F-Secure Internet Security deinstalliert!!
Windows Firewall etc. alles deaktiviert, dennoch klappt es nicht mit der Harmony Software.
Selbst die hab ich nun schon 4x deinstalliert!!
Das kann ja wohl nicht angehen, das Logitech solch eine schlechte Software verteilt, das letzte mal hatte ich vergleichbaren Stress mit Samsungs Kies Software, das war auch der größte Dreck.
LAN kann ich momentan nicht testen, muss erst ein Kabel besorgen, hab keines mehr. Bei mir läuft seit Jahren alles über WLan ohne Probleme, bis jetzt !!!!
Ich bin echt am überlegen, ob ich die Harmony 700 storniere!! Wenn ich die dann bei Erhalt nicht mal vernünftig konfigurieren kann!!
Bin echt etwas genervt..... Hab hier nun auch mal genauer recherchiert, udn bin auf einen weiteren Thread gestoßen, wo Leute selbiges Problem haben, udn wohl auch nicht wirklich einfach oder gar nicht lösen konnten.
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 11. Januar 2012 19:28
von Mike-DH
Geht auch nicht via LAN
Auf der Web (MyRemote) Konfigseite kann ich mich einloggen, auch sind die Logitech Seite erreichbar, wenn ich dann auf der Software auf weiter klicke!
ipconfig /flushdns hab ich auch schon geleert
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 10:49
von TheWolf
Mike-DH hat geschrieben:
Das kann ja wohl nicht angehen, das Logitech solch eine schlechte Software verteilt, das letzte mal hatte ich vergleichbaren Stress mit Samsungs Kies Software, das war auch der größte Dreck.
Wenn dem so wäre, warum ist dann das Forum nicht voll mit solchen Problemen?
Ich behaupte mal: Das Problem liegt auf Deinem PC und nicht an der Software. Ich arbeite seit Jahren mit der Software unter verschiedenen Betriebs-Systemen und hatte dieses Problem noch nie
Mike-DH hat geschrieben:
Hab hier nun auch mal genauer recherchiert, udn bin auf einen weiteren Thread gestoßen, wo Leute selbiges Problem haben, udn wohl auch nicht wirklich einfach oder gar nicht lösen konnten.
Link bitte?
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 11:12
von Schwarz
Mike-DH hat geschrieben:Ich bin echt am überlegen, ob ich die Harmony 700 storniere!! Wenn ich die dann bei Erhalt nicht mal vernünftig konfigurieren kann!!
Hallo,
war das nicht so, dass beim ersten Mal eine Harmony verbunden sein muss, um die Verbindung herzustellen?
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 12:23
von Mike-DH
Hab nun meine neue Harmony 700 erhalten. Angeschlossen, wurde von Windows erkannt, Treiber installiert. Ging trotzdem nicht mit der Remote Software, hab dann den Supportangerufen und 1 Std mit denen alles soweit durchgegangen, alles ohne Erfolg, zum Schluß meinte er es läge an den Logitech Servern, diese seien überlastet, bei 35.000 Neuanmeldung am Tag!!
Blabla...
Keine Ahnung was ich nun noch probieren soll/kann
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 12:37
von Schwarz
Ich würde jetzt deinstallieren und bei der Neuinstallation den Anweisungen folgen, bzw die 700 vorher anstecken.
Sonst fällt mir auch nichts mehr dazu ein.
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 12:46
von TheWolf
Mike-DH hat geschrieben:
... zum Schluß meinte er es läge an den Logitech Servern, diese seien überlastet, bei 35.000 Neuanmeldung am Tag!!
Blabla...
Das war um Weihnachten herum der Fall aber aktuell ist das wirklich nur BlaBla.
Ich hab heute meine 900 aktualisiert udn das ohne Probleme.
Wie auch immer, ich hab Dir mal ein paar Screen-Shot's meiner Internet/LAN/Netzwerk-Einstellungen zusammen gestellt.
Evtl. findest Du daran ja einen Unterschied.
Hier ist nichts drin, da die Einwahl zu T-Online vom Router vorgenommen wird.
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 12:53
von Mike-DH
Schwarz hat geschrieben:Ich würde jetzt deinstallieren und bei der Neuinstallation den Anweisungen folgen, bzw die 700 vorher anstecken.
Sonst fällt mir auch nichts mehr dazu ein.
alles schon 3x gemacht.
Muss man evtl. noch extra einen Gerätetreiber installieren? Ich hab aktuell nur die Logitech Remote Software 7.7.7.0 drauf.
@The Wolf: danke für deine Screens, hab alles kontrolliert, hab lediglich einen Harken ipv6 mehr in der Konfig der Lan Verbindung, sonst alles gleich.
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 13:07
von TheWolf
Mike-DH hat geschrieben:
hab alles kontrolliert, hab lediglich einen Harken ipv6 mehr in der Konfig der Lan Verbindung
Daran kann's nicht liegen. Ich hab bei mir Ipv6 zusätzlich mal aktiviert und komme trotzdem problemlos auf den Logitech-Server.
Hast Du -nach der Deinstallation der Logitech-Software- auch die verbleibenden Ordner mal gelöscht?
C:\Programme(x86)\Logitech
Da war auch mal was mit den Windows-Variablen TMP und TEMP. Wenn die nicht mehr auf die Original-Pfade ( %USERPROFILE%\AppData\Local\Temp ) zeigten, gab's auch Probleme.
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 13:12
von Mike-DH
TheWolf hat geschrieben:
Da war auch mal was mit den Windows-Variablen TMP und TEMP. Wenn die nicht mehr auf die Original-Pfade ( %USERPROFILE%\AppData\Local\Temp ) zeigten, gab's auch Probleme.
das geht mir dann doch langsam zu weit, kann ich nichts mit anfangen
Der Logitech Userprofil-Ordner liegt bei mir unter Userprofil - Roaming
Ein Temp Ordner gibts da nicht, unter Local gibts ein Temp Ordner aber ist nichts von Logitech drin
Hab jetzt nochmal alles deinstalliert, Registry gereinigt, manuell Ordner gereinigt!!
Ich hab auch kein 2t PC mit anderem OS, wo ich mal testen kann!
Liegt es evtl daran, da sich 64bit W7 installiert habe, die Remote Software gibts nur in 32bit
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 13:22
von TheWolf
Mike-DH hat geschrieben:
das geht mir dann doch langsam zu weit, kann ich nichts mit anfangen
Der Logitech Temp Ordner liegt bei mir unter Userprofil - Roaming
Ein Temp Ordner gibts da nicht.
Geh in die Systemsteuerung
Dort auf "System und Sicherheit" und dann auf "System".
Rechts dann auf "Erweiterte Systemeinstellungen".
In dem Fensterchen gibt's dann die Schaltfläche "Umgebungsvariablen".
Darin stehen dann mindestens die VariablenTEMP und TMP drin und bei mir (auch Win7-64Bit) stehen deren Werte auf
%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp
Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 13:25
von Mike-DH
so schauts da bei mir aus! Muss ich was löschen, den ersten Pfad, der leer ist?

Re: Fehler: Ihre Netzwerverbindung funktioniert.....
Verfasst: 12. Januar 2012 13:30
von TheWolf
[quote="Mike-DH"]so schauts da bei mir aus! Muss ich was löschen, den ersten Pfad, der leer ist?
Komisch.
"PATH" gibt's bei mir nicht, also lösch ihn mal raus.
Sollte später oder bei anderen Programmen gemeckert werden, kannst Du PATH ja genauso wieder anlegen.