Seite 1 von 1

AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 12. Februar 2012 16:52
von rutzibutzi
Hallo,

ich habe nun einen AVR-3312 welcher über drei zu- und abschaltbare Zonen verfügt, diese können sodann eigenständig in der Lautstärke gesteuert werden sowie mit verschiedenen Inputs versorgt werden.
Somit stellt sich mir folgendes als schwierig dar:
Wie kann ich die Zonen-Ansteuerung bei der 525 umsetzen (bei Original FB mit Zone(Select) auswählbar) um die Lautstärken sowie unterschiedliche Inputs umzuschalten? Versucht habe ich schon eine Anlernung der Taste Zone(Select), funktioniert jedoch nicht. Müßte ich für jeden Input mehrere Aktionen erstellen mit unterschiedlichen Inputs? Wäre das evtl. mit einer anderen FB als die 525 einfacher?
Danke, bis bald
Micha

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 12. Februar 2012 17:04
von roba
Wenn das richtig verstanden wird, wäre am einfachsten für jede Zone eine Aktivität zu erstellen!

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 11:13
von TheWolf
rutzibutzi hat geschrieben: Wie kann ich die Zonen-Ansteuerung bei der 525 umsetzen (bei Original FB mit Zone(Select) auswählbar) um die Lautstärken sowie unterschiedliche Inputs umzuschalten? Versucht habe ich schon eine Anlernung der Taste Zone(Select), funktioniert jedoch nicht.
Weil diese Taste wahrscheinlich gar kein Infrarot-Signal sendet, sondern lediglich die Original-FB auf die gewünschte Zone umstellt.
Das siehst Du, wenn Du diese Taste drückst und dabei im Sucher einer Digi-Cam bzw, eines Foto-Handy's kein weißes Licht siehst.

Wenn dem so ist, bindest Du den AVR für jede Zone separat ein. Wenn Du als Bezeichnung nur 12 eingibst und den AVR-3312 aus der Liste raussuchst, kannst Du direkt zwei Zonen aktivieren. Der AVR wird dann sofort zweimal angelegt.

Da der AVR-3312 aber nur jeweils einen PowerOn und PowerOff hat, müsstest Du diese beiden Befehle beim Zone2-AVR als neue Befehle (PowerOnZone2 und PowerOffZone2) binär anlernen ...
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)

... und die dann in den Betriebs-Einstellungen hinterlegen.
Bild Harmony FAQ | Betriebs-Einstellungen

Evtl. trifft das auch für die Input- und andere Befehl zu.
Dann würde ich die Software mal nach einem passenden Modell suchrn lassen.
Also: Als Bezeichnung einen Phatasie-Namen eingeben und die Frage nach der Original-FBmit "Ja" beantworten.
Dann die Original-FB mit besagter Taste z.B. auf Zone2 umstellen und die von der Software angeforderten Tasten drücken.

Bevor Du nun den nächsten Schritt machst, kommt auf jeden Fall erstmal das hier und zwar ausgiebig und für jeden AVR:
Bild Harmony FAQ | Befehle testen

Danach erstellst Du Dir für jede Zone eine eigene Aktion und wählst dabei natürlich den AVR der gewünschten Zone aus.

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 12:11
von Schwarz
Hallo,

nur mal für mich als Denkanstoß gefragt: Wenn ich das Gerät 3x einrichte und auch 3 Aktionen, wird dann nicht jedes Mal bei Aktionswechsel ein- und ausgeschaltet?

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 12:22
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: nur mal für mich als Denkanstoß gefragt: Wenn ich das Gerät 3x einrichte und auch 3 Aktionen, wird dann nicht jedes Mal bei Aktionswechsel ein- und ausgeschaltet?
Prinzipiell schon.
Du hast ja drei "getrennte" Geräte die jeweils über eigene Power-Befehle verfügen.
Siehe oben: "... müsstest Du diese beiden Befehle beim Zone2-AVR als neue Befehle (PowerOnZone2 und PowerOffZone2) binär anlernen."
Das müsste man über "nicht benötigte Geräte nicht abschalten" unterbinden oder mit den Betriebs-Einstellungen der ZoneX-AVR's handhaben.

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 12:50
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Das müsste man über "nicht benötigte Geräte nicht abschalten" unterbinden oder mit den Betriebs-Einstellungen der ZoneX-AVR's handhaben.
Dann müsste ich immer mit einer bestimmte Zone starten, um einzuschalten und danach in die benötigte wechseln. Wäre es dann nicht besser sich die Mühe zu machen, die Befehle der anderen Zonen bei einem Gerät anzulernen und in den Aktionen die Tasten entsprechend zu belegen? Spart gerade für die "kleinen" Harmonys auch Geräte.

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 13:02
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: Wäre es dann nicht besser sich die Mühe zu machen, die Befehle der anderen Zonen bei einem Gerät anzulernen und in den Aktionen die Tasten entsprechend zu belegen?
Grundsätzlich schon.
Man müsst vorher testen, ob sich z.B. die Volume-Befehle in den jeweiligen Zonen unterscheiden.
Bleibt die Frage, wieviele Befehle unterscheiden sich in den Zonen und wieviele Befehle sind maximal in einem Device möglich?

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 13:15
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Bleibt die Frage, wieviele Befehle unterscheiden sich in den Zonen und wieviele Befehle sind maximal in einem Device möglich?
Beim Anlernen von Befehlen habe ich noch keine Grenze gefunden. Bei Sequenzen habe ich es schon gehabt, dass aus anderen Aktionen welche raus geschmissen wurden, wenn es anscheinend zu viel wurde.

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 13:17
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: Beim Anlernen von Befehlen habe ich noch keine Grenze gefunden.
Ich auch nicht.
Aber ... das wäre ja mal eine Herausforderung ... :grübel:

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 15:56
von std
Hi

bei dem Denon funktionieren getrennte Powerbefehle, nicht nur der Toggle

nd deswegen wird dann auch nix ausgeschaltet, wenn man ON/OFF nutzt

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 16:30
von TheWolf
std hat geschrieben: bei dem Denon funktionieren getrennte Powerbefehle, nicht nur der Toggle

und deswegen wird dann auch nix ausgeschaltet, wenn man ON/OFF nutzt
Stop Stefan.
Wir sind bei dem Thema "mehrere Zonen", also mehrere AVR's als Device.
Wenn da per Aktionen von der Main-Zone auf Zone1 gewechselt wird, wird die Main-Zone abgeschaltet und die Zone 1 eingeschaltet. Da es sich aber physikalisch um ein Gerät handelt, würde der AVR doch aus- und wieder eingeschaltet.

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 16:52
von std
okay

ich hab noch nie mehrere Zonen eingerichtet
Aber soweit ich weiß sieht Logitech ja durchaus mehrere Zonen bei diversen AVR vor. Das sollte doch zumindest intelligent genug gelöst sein<?

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 13. Februar 2012 17:12
von roba
Da hilft wahrscheinlich nur Geräte spezifisch auszuprobieren.

Re: AVR-3312 mit Harmony 525

Verfasst: 14. Februar 2012 09:09
von TheWolf
std hat geschrieben: Aber soweit ich weiß sieht Logitech ja durchaus mehrere Zonen bei diversen AVR vor. Das sollte doch zumindest intelligent genug gelöst sein<?
Ja, sollte. Ist es aber offenbar nicht.
Wenn ein AVR Zonen unterstützt, dann kann man das bei der Geräte-Anlage auch auswählen. Mit dem Ergebnis, dass dann der AVR zweimal angelegt wird.
Normalerweise sollten dann auch für jeden AVR separate Power-Befehle da sein. Das ist bei dem 3312 schon mal nicht der Fall.
Wie auch immer. Es bleibt das "Problem" der Umschaltung von der Main-Zone auf Zone2 und das dabei der AVR aus- und wieder eingeschaltet wird.