Seite 1 von 1
Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 14. Februar 2012 17:48
von kitesailer
Moin,
der Blaster kann den X30 nicht an oder ausschalten, die anderen Funktionen funzen einwandfrei???????
Auch wenn ich den Projektor ohne Rf / direkt mit der FB über IR anspreche funktioniert alles. Ich habe auch schon die IR. Verlängerungen getauscht und bin mit dem Blaster bis auf 2m an den JVC heran gegangen.
Ich habe die On und OFF Befehle auch schon manuell angelernt, immer ohne Erfolg.
Ich bin ratlos, hat einer Lösungsvorschläge?
Gruß
Werner
Re: Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 15. Februar 2012 10:12
von TheWolf
kitesailer hat geschrieben:
Ich bin ratlos, hat einer Lösungsvorschläge?
Wie
genau hast Du das Gerät dem Blaster zugewiesen (Schritt für Schritt beschreiben)?
Hast Du u.U. einen Mini-Blaster ausgewählt, den aber nicht angeschlossen?
Harmony FAQ |
Harmony 900 - Blaster und Mini-Blasterzuweisung
Re: Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 24. Februar 2012 14:02
von kitesailer
Hallo Hans,
ich glaubte schon das ich das Problem gelöst habe, ich habe einfach den X30 rausgeschmissen und den X3 eingefügt (Befehle sind fast alle identisch).
Danach lief nämlich erst einmal alles ohne Probleme, bis ich die Tastenbelegung erweitert habe, sowohl Soft- als auch Hardkeys. Nach der Aktualisierung macht er den gleichen Fehler wieder.
Der Projektor kann nicht mehr an und ausgeschaltet werden per Harmony, alle anderen Befehle nimmt er brav von der Harmony entgegen. Auch das erneute anlernen der On und Off Befehle bringen keine Veränderung.
Hast Du dazu eine Idee?
schönes We
Werner
Re: Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 24. Februar 2012 15:45
von Schwarz
kitesailer hat geschrieben:bis ich die Tastenbelegung erweitert habe, sowohl Soft- als auch Hardkeys.
Hallo,
wenn beim Tasten belegen kein Fehler gemacht wurde, hört sich das nach einem Bug in der Aktion oder der gesamten Konfiguration an. Ich würde erst mal alle Aktionen mit dem Gerät und das Gerät löschen. Dann neu versuchen. Wenn das nicht klappt, mit einem neuen Konto von vorn anfangen.
Re: Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 26. Februar 2012 14:41
von kitesailer
Moin,
danke für den Tip, die Aktionen mit dem X 30 wurden gelöscht und neu angelegt. Nach dem ersten Update war das Problem jedoch wieder da.
Also würde demnach nur ein neues Konto helfen, ist dem wirklich so???? Ich scheue den hohen Zeitaufwand.
Grüße
Werner
Re: Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 26. Februar 2012 15:00
von Schwarz
kitesailer hat geschrieben:danke für den Tip, die Aktionen mit dem X 30 wurden gelöscht und neu angelegt.
Schwarz hat geschrieben:alle Aktionen mit dem Gerät und das Gerät löschen
Hallo,
war das Gerät auch gelöscht?
Mit der Software kann auch ein zweites Konto z. B. zum Probieren eingerichtet werden. Da bleibt das alte dann erhalten.
Ich würde nur den Fernseher und das betroffene Gerät rein nehmen und testen.
Re: Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 15. Juli 2013 10:13
von Chwarg
Hast du mal den Ein- und den Ausschaltbefehl per RAW-Befehlt selbst angelernt?
Hatte mal ein ähnliches Problem und der RAW-Befehl hat das Problem dann gelöst.
Re: Problem mit Blaster und JVC X30
Verfasst: 22. Oktober 2014 07:30
von joy9393
Danach lief nämlich erst einmal alles ohne Probleme, bis ich die Tastenbelegung erweitert habe, sowohl Soft- als auch Hardkeys. Nach der Aktualisierung macht er den gleichen Fehler wieder.
____________________
Mohsin