Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
riv0
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2012 23:27
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: Samsung Led ue37c6000
Heimkino 2: Pioneer v 921k
Heimkino 3: Lightmanager Pro
Heimkino 4: Telestar Diginova 10 hd+
Heimkino 5: wharfedale crystal 3
1. Harmony: 1100

Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von riv0 »

Habe vor mir die Harmony 1100 zukaufen. Ich will damit auch da Strom für meine Anlage anschalten und 2 Lichtquellen unabhängig an und ausschalten per Harmony. Brauche also 3 funk/infrarot Steckdosen. Was ist da eine elegante und günstige Lösung. Hab auch das Problem das Ich Monitor und Fernsehen von Samsung sind und beide auf die selben Frequenzen arbeiten, nervt das. iwo abkleben soll man das, aber wo sitzt der Empfänger von Samsung syncmaster t220?Kann mir da jemand helfen hab schon Handbücher angeguckt aber nichts gefunden.

Vielen Dank für die Hilfe :)
Samsung Led ue37c6000
Pioneer v 921k
Lightmanager Pro
Telestar Diginova 10 hd+
wharfedale crystal 3
Benutzeravatar

Horst2012
Beiträge: 43
Registriert: 5. Januar 2012 02:46
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AV-Reciver: Sony STR-DB1080
Heimkino 2: Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
Heimkino 3: Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
Heimkino 4: Beamer: EH-TW4400 LPE
Heimkino 5: BLURAY: Samsung BD-C6900
Heimkino 6: Tuner: Vodafone Giga TV Home
Heimkino 7: TV-Lift: Venset TS1000A
Heimkino 8: Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
Heimkino 9: Aktor:APA3-1500R Steckdosen
Heimkino 10: Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
Heimkino 11: Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
Wohnort: Mannheim
Wohnort: Mannheim
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von Horst2012 »

Hallo,
ich empfehle Dir wegen der Flexibilität und Ausbaufähigkeit dies, ist aber nicht die billigste Lösung:
- Jbmedia.de Lightmanager Pro (140 €)
- APA3-1500R - 3 Steckdosen (29,90 €)
Gruß
Horst
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
Beamer: EH-TW4400 LPE
BLURAY: Samsung BD-C6900
Tuner: Vodafone Giga TV Home
TV-Lift: Venset TS1000A
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von TheWolf »

riv0 hat geschrieben: Hab auch das Problem das Ich Monitor und Fernsehen von Samsung sind und beide auf die selben Frequenzen arbeiten, nervt das. iwo abkleben soll man das...
Nix da "abkleben".
Als Erstes solltest Du in den Bedienungs-Anleitungen nachsehen, ob man bei den Geräte den Infrarot-Code umstellen kann.
Wenn "ja", hast Du kein Problem, denn dann musst Du später das "umgestellte Gerät" nur von der Logitech-Software suchen lassen (Details dazu dann später).

Geht das Umstellen nicht, brauchst Du für die 1100 auf jeden Fall auch den Extender, da nur über den Geräte relativ gezielt angessteuert werden können (jeweils ein IR-Auge wird auf das Empfänger-Fenster geklebt).
Alternativ zur 1100 mit Extender solltest Du Dir auch mal die 900 ansehen, denn die wird inkl. Blaster und zwei Mini-Blastern geliefert, über die Du dann ebenfalls Geräte relativ gezielt ansteuern kannst.

Last But not least:
Vergiss nicht, Deine Geräte in Deine Signatur zu packen (siehe Foren-Regeln).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
riv0
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2012 23:27
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: Samsung Led ue37c6000
Heimkino 2: Pioneer v 921k
Heimkino 3: Lightmanager Pro
Heimkino 4: Telestar Diginova 10 hd+
Heimkino 5: wharfedale crystal 3
1. Harmony: 1100

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von riv0 »

Bei Samsung habe ich keine Codes gefunden :(

Mein Monitor will ich gar nicht ansteuern. Den will ich nur altmodisch an und aus schalten :(
Ich weiß mit der 900 aber ich möchte lieber 1100, weil es einfach besser aussieht.
Bei der Anlage bei ich mir nicht sicher. Hatte da auch nen Samsung Produkt im Sinne die 5550. Könnte auch Probleme mit der Frequenz bekommen :(. Gibst nen Tipp für so 600 € max ne gute Hifi 5.1-Anlage, die auch gut aussieht?
Deswegen ist die Signatur noch nicht gefüllt ;)
Samsung Led ue37c6000
Pioneer v 921k
Lightmanager Pro
Telestar Diginova 10 hd+
wharfedale crystal 3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von TheWolf »

riv0 hat geschrieben:Bei Samsung habe ich keine Codes gefunden :(
Es geht nicht um irgend welche Codes sondern darum, ob Du die Fernbedienung an sich auf einen anderen Fernbedienungs-Code umstellen kannst.
Das sagt Dir die Bedienungs-Anleitung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
riv0
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2012 23:27
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: Samsung Led ue37c6000
Heimkino 2: Pioneer v 921k
Heimkino 3: Lightmanager Pro
Heimkino 4: Telestar Diginova 10 hd+
Heimkino 5: wharfedale crystal 3
1. Harmony: 1100

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von riv0 »

Ich find da nix, das müsste ich doch bei samsung in der Gebrauchsanleitung finden ? Samsung lässt dich wohl nur auf einer Frequenz anwählen. ue37c6000 das mein Led Samsung. Bin ich blind oder nur doof ^^ ?
Samsung Led ue37c6000
Pioneer v 921k
Lightmanager Pro
Telestar Diginova 10 hd+
wharfedale crystal 3
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von TheWolf »

riv0 hat geschrieben:Ich find da nix, das müsste ich doch bei samsung in der Gebrauchsanleitung finden ?
Richtig und wenn da nix drinsteht, hast Du schlicht und ergreifend Pech.
Dann werden auch die Original-FB'n jeweils beide Geräte bedienen.
riv0 hat geschrieben: Bei der Anlage bei ich mir nicht sicher. Hatte da auch nen Samsung Produkt im Sinne die 5550.
Ein Komplett-System inkl. Lautsprecher. :roll:

Meine Meinung:
Speziell Lautsprecher muss man zu Hause hören denn die müssen/sollten zum eigenen Hörbereich "passen".
Jeder Lautsprecher klingt in unterschiedlichen Umgebungen anders und eine "allgemeine Regel" lautet:
Das meiste Geld sollte man in gute Lautsprecher investieren.
Ob der Verstärker nun 80, 90 oder 100W pro Kanal hat, ist dagegen erstmal uninteressant.
Allein schon die Samsung-Angabe ...
Ausgangsleistung RMS (Watt): 1000 W
... lässt einige Fragen offen.
Die Gesamt-Leistung ist uninteressant. Weitaus wichtiger ist die Leistungs-Angabe pro Kanal.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von std »

Hi

zur Anlage: hab ja auch so'n Samsung-Komplettset im Kinderzimmer. Dafür reicht es auch, aber echte Heimkinofreuden kommen da nicht auf

Wenn du vorne Standlautsprecher unterbringen kannst würde ich momentan als Mindestanforderung ein Wharfedale Crystal3 nennen. Gibts für 399€
Dazu noch nen kleinen Onkyo 509, oder was anderes in der Preisklasse
Später noch nen Sub dazu und gut iss

Wenn da noch Beratungsbedarf besteht kannst ja nen Extrathread aufmachen. Vielleicht im OffTopic
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
riv0
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2012 23:27
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: Samsung Led ue37c6000
Heimkino 2: Pioneer v 921k
Heimkino 3: Lightmanager Pro
Heimkino 4: Telestar Diginova 10 hd+
Heimkino 5: wharfedale crystal 3
1. Harmony: 1100

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von riv0 »

Habe mich mit der Anlage nochmals befasst. Bin zu dem Schluss gekommen ich hole mir Pioneer VSX-921zusammen mit Columa® 300 "5.1-Set M, das zwar mehr als ich ausgeben wollte aber das wäre ne langfristige Investition. Hat jemand mit den beiden Erfahrung ?

Also kann ich mit der 1100 alles bedienen können, die brauch aber auf jeden Fall direkten Sichtkontakt oder grob Richtung zu den Anlagen ? oder ist ein extender wirklich Pflicht ?
Jmb media LightmanagerPlus steuer ich die Steckdosen an über die Harmony ?
Zuletzt geändert von riv0 am 21. Februar 2012 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung Led ue37c6000
Pioneer v 921k
Lightmanager Pro
Telestar Diginova 10 hd+
wharfedale crystal 3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von std »

Hi

das Columna ist'n Brüllwürfelset
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von TheWolf »

Nur mal so als "Anregung":

Bei mir stehen Canton's.
Links und rechts: jeweils ein CD290
Center und beide Rear's: jeweils CD250
Sub: AS 25SC

Das alles läuft an meinen Pioneer VSX-LX52 und nachdem ich erst letzens alles komplett im Experten-Modus neu eingemessen habe, klingt das "erste Sahne" (wohlgemerkt: in meinen Ohren und in meinem Wohnzimmer).
Na gut, "billig" ist bestimmt anders, aber "billig" wollte ich ja auch nie. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
riv0
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2012 23:27
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: Samsung Led ue37c6000
Heimkino 2: Pioneer v 921k
Heimkino 3: Lightmanager Pro
Heimkino 4: Telestar Diginova 10 hd+
Heimkino 5: wharfedale crystal 3
1. Harmony: 1100

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von riv0 »

bitte, was ? :oops:
die sind also nicht gut ? :(

Also kann ich mit der 1100 alles bedienen können, die brauch aber auf jeden Fall direkten Sichtkontakt oder grob Richtung zu den Anlagen ? oder ist ein extender wirklich Pflicht ?
Jmb media LightmanagerPlus steuer ich die Steckdosen an über die Harmony ?
Samsung Led ue37c6000
Pioneer v 921k
Lightmanager Pro
Telestar Diginova 10 hd+
wharfedale crystal 3
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von std »

Hi

Lautsprecher brauchen Membranfläche und (Gehäuse)Volumen
Ist wie bei Motoren. Hubraum ist durch nix zu ersetzen

Ob die FB Sichtkontakt braucht hängt von der Empfindlichkeit der Empfänger in den Geräten und von deiner Einrichtung ab (viele reflektierende flächen verteilen die IR-Strahlen im Raum)

Die H steuert den Lightmanager per Infrarot an, und dieser wandelt die Signale in Funk
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von TheWolf »

riv0 hat geschrieben:bitte, was ? :oops:
die sind also nicht gut ? :(
Wenn std sagt "Brüllwürfel", kannst Du ihm das glauben und als Antwort auf Deine Frage ein klares "Nein" nehmen.
riv0 hat geschrieben: Also kann ich mit der 1100 alles bedienen können, die brauch aber auf jeden Fall direkten Sichtkontakt oder grob Richtung zu den Anlagen ? oder ist ein extender wirklich Pflicht ?
Ja (auf die erste Frage) und nein (auf die zweite Frage). Den Extender brauchst Du bei versteckten Geräten.
riv0 hat geschrieben: Jmb media LightmanagerPlus steuer ich die Steckdosen an über die Harmony ?
Genau. Wobei da u.U. auch schon der Mini reicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
riv0
Beiträge: 7
Registriert: 17. Februar 2012 23:27
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: Samsung Led ue37c6000
Heimkino 2: Pioneer v 921k
Heimkino 3: Lightmanager Pro
Heimkino 4: Telestar Diginova 10 hd+
Heimkino 5: wharfedale crystal 3
1. Harmony: 1100

Re: Kaufberatung, unabhängig Strom anschalten

Beitrag von riv0 »

die vorerst letzte Frage. Die crystal 3 gefällt mir schon ganz gut und kommt in die enge Auswahl.
Was wäre eine Stufe über crystal 3?
Mein Budget ist ja noch nicht ganz ausgereizt :lol:

edith:// die Ständer für die Boxen, sehen aus als wären die von der Diamond10.1 oder Vardus. Kann mir jemand Klarheit geben ? :(
Samsung Led ue37c6000
Pioneer v 921k
Lightmanager Pro
Telestar Diginova 10 hd+
wharfedale crystal 3
Antworten