Seite 1 von 2
Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 23. Februar 2012 19:31
von horkol
Hallo,
ich habe mir nach der Harmony 300 jetzt auch die Harmony 650 zugelegt. Für den normalen Fernsehbetrieb mit der Harmony 300 war es sehr praktisch, dass man für die Tonsteuerung ein Gerät auswählen konnte, egal welches Gerät gerade aktiv war. Bei mir wird das Audiosignal nämlich in den Vorverstärker der HiFi-Anlage eingespeist. Ich konnte also zum Kanalwechsel den SAT-Receiver immer als aktives Gerät an der FB eingestellt lassen. Das scheint bei der Harmony 650 nicht zu gehen. Mit der muss ich zur Tonregulierung zuerst im Display den Vorverstärker aktivieren. Zum Senderwechsel muss ich danach im Display wieder den SAT-Receiver aktivieren. Schade.
Gruß Horst
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 23. Februar 2012 19:33
von std
Nein
du musst dir einfach Aktivitäten anlegen
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3712
Die 300 ist eigentlich keine Harmony. Die größeren Modelle können viel mehr
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 23. Februar 2012 19:49
von horkol
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Dass die 650 mehr kann, habe ich bemerkt. Nur für den normalen Fernsehbetrieb nützt mir das nicht. Wenn ich mal ein Gerät umkonfigurieren will (was selten vorkommt) habe ich ja noch die zum Gerät gehörende FB. Aktivitäten habe ich 3 angelegt: Watch TV, Watch a Movie und Listen to Music.
Gruß Horst
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 23. Februar 2012 20:20
von std
ja
und innerhalb der Aktivität kannst du die Tasten doch mit jedem Gerät das in der Aktion steckt belegen
Legst bei WatchTV halt die Lautstärkeregelung des AVR auf die tasten
Zifferntasten und ChUp/Down belegst du mit dem Sat-receiver
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 24. Februar 2012 10:34
von TheWolf
horkol hat geschrieben:
Aktivitäten habe ich 3 angelegt: Watch TV, Watch a Movie und Listen to Music.
Das klingt für mich sehr nach "konfiguriert über myharmony.com".
Damit bremst Du die Möglichkleiten Deiner Harmony massiv aus.
Du solltest Dir die PC-Software holen und Deine Harmony darüber konfigurieren, denn dann -und
nur dann- kannst Du auch alle FAQ's zu rate ziehen.
Leide rmusst Du mit der PC-Software alles neu machen, aber das sollte das kleinste Problem sein.

Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 24. Februar 2012 10:42
von ttmicro
std hat geschrieben:ja
und innerhalb der Aktivität kannst du die Tasten doch mit jedem Gerät das in der Aktion steckt belegen
Legst bei WatchTV halt die Lautstärkeregelung des AVR auf die tasten
Zifferntasten und ChUp/Down belegst du mit dem Sat-receiver
So weit, so gut. Aber bei der Einrichtung der Aktion wird doch z.B. abgefragt, mit welchem Gerät die Lautstärke geregelt wird - is jedenfalls bei meiner 650 so - und die Tastenbelegung erfolgt dann automatisch je nach Aktion. Z.B. Aktion Fernsehen: für das Gerät 'TV' sind eigentlich auf der FB keine Tasten angelegt ausser in 'Weitere Tasten' - es braucht hier ja auch keine Tasten. Übrige Tastenbelegung - Lautstärke für AVR und die restlichen (eigntlich fast alle) Tasten sind mit den wichtigsten Funktionen für den - bei mir - DVB-C belegt. Und das alles ohne weiteres Eingreifen. Dann kann man natürlich noch beigehen und die Tasten entsprechend seinen Wünschen umbelegen und alle an der Aktion beteiligten Geräte entsprechend einbinden. Und so funktioniert das doch auch bei allen anderen Aktionen.
@horkol
Jetzt ist natürlich noch die Frage, welche Software du für die Einrichtung der 650 benutzt. Hoffentlich nicht die Online-Einrichtung von der 300 sondern die Logitech-Harmony-Remote-Software - ich glaub 7.7.0 - für die Einrichtung am Rechner. Wenn du die 650 neu gekauft hat, ist wahrscheinlich keine CD mit Software dabei, du musst sie dir dann vom Logitech-Server herunterladen.
am besten in diesem Forum die Anleitung lesen und die FAQ's. hat mich auch gehelft

Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 24. Februar 2012 11:34
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Du solltest Dir die PC-Software holen und Deine Harmony darüber konfigurieren,
Hallo,
bei der 300?
Aber vielleicht wird hier geholfen:
Harmony FAQ |
Anleitung: Harmony-Konfiguration H300
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 24. Februar 2012 11:35
von std
nee
er hat sich ja jetzt zusätzlich die 650 gekauft

Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 24. Februar 2012 11:44
von Schwarz
Ja?...
Er schreibt, dass die mehr kann, aber im Profil steht sie nicht. Aber macht ja nichts.
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 24. Februar 2012 18:14
von horkol
Hallo,
danke für die rege Anteilnahme. Inzwischen funktioniert die H 650 wie die H 300.
@std:
ich habe die Aktivitäten nochmals, wie von dir beschrieben überarbeitet. Jetzt geht es.
@The Wolf:
richtig, konfiguriert über myharmony.com. Dabei habe ich lernen müssen, dass man für jede Harmony ein Konto anlegen muss. Man braucht also auch für jede Harmony eine Userid.
Die PC-Software "LogitechHarmonyRemote7.7.0-WIN-x86" hatte ich zuvor runtergeladen und wollte sie installieren. Leider hat sich das Installationsprogramm aufgehängt. Die CPU-Belastung blieb bei 25% und ich wartete über eine Stunde. Dann habe ich die Installation über den Task-Manager abgebrochen. Ich habe den Support angerufen und mein Problem geschildert. Der Mitarbeiter empfahl mir Firewall und Antivirus zu deaktivieren und das Installationsprogramm nochmals zu starten, leider das gleiche Ergebnis. Auf meinem PC ist Windows 7, 64Bit installiert.
@ttmicro:
mit der Online-Einrichtung für die H 300 kann man die H 650 nicht einrichten. Man muss ein weiteres Konto extra für die H 650 einrichten - siehe oben.
Gruß Horst
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 24. Februar 2012 18:42
von ttmicro
Horkol hat geschrieben:@ttmicro:
mit der Online-Einrichtung für die H 300 kann man die H 650 nicht einrichten. Man muss ein weiteres Konto extra für die H 650 einrichten - siehe oben.
OK - hab mich verkehrt ausgedrückt. Mit der Online-Einrichtung von der 300 meine ich natürlich myharmony.com, denn das ist bei beiden FB's das gleiche. Und das du für jede Fernbedienung ein eigenes Konto einrichten musst - eigntlich auch klar.
Und die LogitechHarmonyRemote 7.7.0-WIN-x86 - ich denke mal, das ist eine 32-Bit-Software. Ergibt sich auch schon aus der Bezeichnung ...-Win-x
86. Sollte aber eigentlich trotzdem auf 64-Bit-Systemen laufen.
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 25. Februar 2012 13:17
von TheWolf
horkol hat geschrieben:
Dabei habe ich lernen müssen, dass man für jede Harmony ein Konto anlegen muss. Man braucht also auch für jede Harmony eine Userid.
Das ist grundsätzlich so und auch nicht schlecht.
So kannst Du Dir z.B. ein "Spiel-Konto" einrichten, darin rumbasteln und üben/testen, ohne Deine "echte" Konfiguration zu gefährden.
horkol hat geschrieben:
Die PC-Software "LogitechHarmonyRemote7.7.0-WIN-x86" hatte ich zuvor runtergeladen und wollte sie installieren. Leider hat sich das Installationsprogramm aufgehängt. Die CPU-Belastung blieb bei 25% und ich wartete über eine Stunde. Dann habe ich die Installation über den Task-Manager abgebrochen. Ich habe den Support angerufen und mein Problem geschildert. Der Mitarbeiter empfahl mir Firewall und Antivirus zu deaktivieren und das Installationsprogramm nochmals zu starten, leider das gleiche Ergebnis. Auf meinem PC ist Windows 7, 64Bit installiert.
Die Software läuft auch bei mir unter Win7 64-Bit und ließ sich problemlos installieren.
Aber Du brauchst dafür auf jeden Fall Microsoft's Silverlight und das solltest Du direkt von Microsoft holen und nicht auf die "begepackte Version" von Logitech setzen.
Dann: Die Umgebungs-Variablen TMP und TEMP müssen für die Logitech-Software auf den von Microsoft festgelegten Standard-Pfad zeigen. Manch einer legt die um auf eine andere Platte udn damit können dann Probleme auftauchen.
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 26. Februar 2012 12:37
von padrino
Hi,
biste Du sicher, dass die alte Software auf Silverlight baut?
Ich glaub das eher nicht.
Als ich damals mit den Betatests anfing, musste ich für myharmony.com erst silverlight installieren, bis dahin hatte ich davon nix gehört.

Ich hab auch in der alten Software noch nix "flash-artiges" gesehen, das Silverlight rechtfertigen würde...
CU,
Mario
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 27. Februar 2012 10:31
von TheWolf
padrino hat geschrieben:
biste Du sicher, dass die alte Software auf Silverlight baut?
Ich glaub das eher nicht.
Als ich damals mit den Betatests anfing, musste ich für myharmony.com erst silverlight installieren, bis dahin hatte ich davon nix gehört.

Mist.
Du hast narürlich recht.
Silverlight will myharmony.com haben, nicht die PC-Software.
Re: Harmony 650 - Volumetasten
Verfasst: 17. März 2012 23:00
von horkol
Hallo,
endlich ist es mir gelungen die Software zu installieren. Ich habe hier im Forum dann doch noch die Lösung gefunden, nämlich den Hinweis auf die Umgebungsvariablen TEMP und TMP. Die Ordner hatte ich schon vor einiger Zeit auf eine SSD verlegt und die Umgebungsvariablen entsprechend geändert. Das Installationsprogramm konnte mit diesen Änderungen nichts anfangen und hängte sich einfach auf. Nachdem ich die Umgebungsvariablen TEMP und TMP wieder auf die Default-Werte zurückgesetzt habe, verlief die Installation erfolgreich. Ist das nicht ein Fehler im Installationsprogramm?
Gruß Horst