Seite 1 von 2
Fragen vor dem kauf
Verfasst: 30. November 2007 11:12
von Zeus22
Hallo
ich habe mich mal in diesem Forum angemledet, da ich leider mit der Sufu meine Fragen nicht beantwortet bekommen habe.
So wie der Titel es sagt ich möchte mir gerne so eine FB kaufen, nur habe ich dazu folgende Fragen:
1: Ich möchte realiseren das ich mit der FB den Fernseher anschalte, gleichzeitig die Dreambox und somit nur Kabel Digital über die Dreambox sehe?
Da ich es hasse erst den Fernseher anzumachen danach die Dream und somit 2 FB haben.
2: Kann ich mit der FB die PS3 DVD und Blueray steuern?
danke schon mal das wären auch erstmal meine Fragen.
mfg
Verfasst: 30. November 2007 16:27
von chip273
Du solltest beides machen können, spricht jedenfalls nicht dagegen.
Jedoch musst du wohl für's ausschalten der Dreambox eine ausschalttaste länger drücken.
dies musst du wohl erst von Support freischalten lassen. Siehe :
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... t=dreambox
Verfasst: 30. November 2007 17:55
von Kat-CeDe
Hi,
die Dream kann man auch ganz normal über ein Menü in Deep-Standby versetzen man braucht nicht unbedingt den langen Tastendruck. Normal in den Standby geht die Dream natürlich auch so.
Ralf
Verfasst: 1. Dezember 2007 10:54
von TheWolf
... und wenn ein längerer Ausschalt-Befehl notwendig ist, kann hier auch der "beliebte" RAW-Befehl helfen.
Beim anlernen die Power-Taste einfach so lange gedrückt halten wie erforderlich. Dazu braucht's dann nicht mal die Hotline und hat den Vorteil, dass wenn es mal ein "aktualisiertes Gerät" geben sollte, man diesen Befehl automatisch in das neue Gerät integriert bekommt. Die Duration (durch die Hotline freischaltbar) kann u.U. danach schon mal wieder weg sein.

Verfasst: 3. Dezember 2007 20:09
von Zeus22
Hallo
danke erstmal für die schnelle und doch sehr guten antworten hier im Forum.
Also wäre es möglich das so zu machen
Dream aus Standby wecken Fernseher an und Analge an (Sound).
Nun stellt sich mir die Frage welche Fb ich nehme die 895 oder komme ich mit der kleineren aus?
mfg
Verfasst: 3. Dezember 2007 21:04
von Kat-CeDe
Hi,
>Dream aus Standby wecken Fernseher an und Analge an (Sound).
leichteste Aufgabe. Die Harmony kann noch mehr. Z.B. Fernseher auf Eingang der Dream stellen, Audio in auf Eingang der Dream stellen, Tonformat auf Stereo usw. usw.
Das hört sich vielleicht nicht spektakulär an aber wenn Du auch noch einen DVD-Player hast dann kannst Du mit einer Taste deine ganze Anlage so einstellen das es optimal ist.
Von den Fähigkeiten sind eigentlich alle Harmonies gleich. Optik und Zusatzfeatures sollten den Ausschlag geben. Ich habe z.B. die 785 genommen weil sie Akku hat und mir optisch besser gefällt als die rundlichen, anderen Harmonies.
Ralf
Verfasst: 3. Dezember 2007 21:16
von Zeus22
Hallo
also ich habe folgendes
Fernseher LX5080D Pio gerade gekauft
PS3 einfach Super das Ding
und da mein Ferneher keine Boxen hat und meine Frau keine 5.1 will habe ich oder will ich kaufen dieses hier
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... rde125-21/
ist von Philipps denke die Harmony kommt damit klar
Aber nun zum Thema ich wollte erst die 895 kaufen nur Fragen ich mich es würde es nicht auch ne kleinere tun?
Da ich von der 895 zu der kleineren keinen unterschied sehe oder ?
mfg
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:16
von std
Hi,
funktional sind die alle gleich.
Der Unterschied besteht in der Anzahl der Displaytasten, Farbdisplay, Akku VS Batterien, Funkunterstützung (nur Z-Wave)
In Punkto Soundsystem würde ich mich lieber bei den Yamaha Sondprojektoren umsehem:
http://www.sound-projektor.de/produkte.html
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:35
von Zeus22
Hallo
Primär geht es mir darum, meine Frau möchte keine Boxen im Wohnzimmer und bei Saturn hatte sie das HTS8100 gesehen und sich darin verliebt.
Argumente waren guter Sound und sieht gut aus und ist einfach zu bedienen falls ich mal nicht zu Hause bin CD oder DVD rein und fertig ist der Salat.
Nun da Du mir die Seite von Yamaha gegeben hast denke ich mal das Du dich auskennst was würdest Du nehmen?
danke schon mal
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:53
von std
Hi,
ich kenne die Yamahateile nicht persönlich. Aber die erichte im Netz lesen sich alle äußerst positiv (auch von Usern die Erfahrung mit richtigen 5.1 Systemen haben).
Von dem Philips habe ich noch nie gehört
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:58
von Zeus22
Hi
so wie ich es seh hat der Yamaha kein DVD Laufwerk drin oder?
Verfasst: 4. Dezember 2007 16:33
von std
nei,
aber was machst du mit deinem teuren Lautsprecher wenn das Laufwerk des Players aufgibt.
Generell das erste Teil das streikt.
Ein Laufwerk kann nach kurzer Zeit ausfallen. In den ersten 2 Jahren kein Problem, Aber dann? Kulanz kannst du bei Philips vergessen
Ein Verstärker und Lautsprecher kann dich locker 10 Jahre lang begleiten
Ich halte generell nichts davon einen Player in andere Komponenten einzubauen.
Ein weitere Grund ist der anstehende Wechsel auf HD-DVD/BluRay. Macht einen integr. DVD-Player auch überflüssig
Verfasst: 4. Dezember 2007 17:36
von Zeus22
Hi
ja ja Du hast Recht und ich sehe es auch ein, da Du nun aber meine Gegebenheiten kennst kannst Du mir vielleicht weiterhelfen.
Also was soll ich nehmen? Oder was würdest Du als alternative sehen zu dem HTS8100 Gerät ? Wie schon gesagt keine Boxen mehr die irgendwo stehen das will meine Frau nicht.
Und da Sie mir erlaubt hat den Ferneher zu kaufen sollte ich darauf auch eingehen.
mfg
Verfasst: 4. Dezember 2007 17:50
von std
google einfach mal nach den Yamaha Dingern
Über den 800er und 1000er habe ich nur gute Dinge gelesen. Auch von Leuten die im Keller ein richtiges Heimkino haben, also durchaus Ahnung haben, und den Yamaha im WZ einsetzen
Die Neueren bringen ja noch nen Upscaler mit. Ist halt die Frage ob man das wirklich braucht, ob sich klanglich was verbessert hat, oder ob man auch günstig ein älteres Modell als Auslaufmodell schießen kann
Verfasst: 4. Dezember 2007 19:30
von Zeus22
Hi
genau daran habe ich auch schon gedacht und das upscaling benötige ich nicht, da meine Frau nur damit Musik CD hört usw.
Den Rest mache ich alles über die PS3 noch, ich warte erst ab was der Markt bringt und kaufe mir später mal ne Blueray oder HD etc.
Danke Dir aber und werde mal schauen was ich nehme von Yamaha.
Und ich werde nun doch die grosse Harmony nehmen die 985er da mir diese auch besser gefällt.
Bei der Harmony geht es mir darum das meine Frau falls ich mal nicht da bin einfach einen Knopf drückt und Anlage Fernseher und Dream gehen an und Sie kann schauen was Sie will.
Ohne erst 10 Tasten und 3 FB zu bedienen und ich denke das wäre mit der Harmony machbar.
mfg