Seite 1 von 1

Harmony und Toshiba X3030D

Verfasst: 4. Dezember 2007 02:42
von FetterCharlie
Hallo zusammen,

ist mein erster Post hier, aber ich lese schon eine ganze Zeit mit.
Zu meinem Problem:

Ich habe eine 785 und einen Toshiba 42X3030D.
Leider ist es mir bisher trotz Kontaktes zur Logitech Hotline nicht gelungen, dass die Harmony die Eingänge richtig anwählt. Irgenwie läuft da was falsch. Ich muss dazu sagen, dass der Satellitenreceiver bei Einschalten über die Scart - Aktivierung automatisch auf Eingang 1 schaltet. Kann man das irgendwie kompensieren ?

Die Eingänge sehen folgendermaßen aus:

PC
HDMI2
HDMI1
3C
2
1
DTV
ATV

Die Methode die Logitech standardmäßig anbietet tut es jedenfalls nicht und auch die Anpassung durch die Hotline hat bisher nichts gebracht. Am besten wäre natürlich eine direkte Anwahl, aber das scheint wohl nicht zu realisieren.
Hat vielleicht jemand dieses Problem schon gelöst ? Die Suche hat zwar einige Möglichkeiten gebracht, aber auch die sind leider nicht einsetzbar wegen der automatischen Umschaltung. Ich spiele auf den Gedanken an am Anfang und Ende jeder Aktion auf den Eingang 1 zu schalten. Das tut es leider nicht, weil die Harmony nicht rafft, dass bei Fernsehen auch ohne ihr Zutun der Eingang 1 gewählt wird bzw. eigentlich liegt es wohl eher daran, dass ich es ihr nicht beibringen kann.

Also wäre für jeden Tipp sehr sehr dankbar.

Gruß

FetterCharlie

Verfasst: 4. Dezember 2007 07:56
von TheWolf
Herzlich willkommen bei uns im "Club", Charly. :D

Tja, das leidige Thema der Eingangs-Wahl. Das hat wohl schon jeder mehr oder weniger hinter sich.

Also, zur SCART-Spannung. Die kannst Du leider nur durch kappen des PIN8 direkt am SCART-Stecker beseitigen aber damit beseitigst Du dann auch die automatische Formatumschaltung. Also nicht wirklich eine Lösung.

Ich selber habe bei meinem Plasma die gesamte Logitech-Eingangswahl deaktiviert (an den entsprechenden Stellen des Geräte-Setup "keinen Befehl" ausgewählt) und mache jetzt genau das, was Du auch schon angesprochen hast:
Ausgehend von einem definierten Zustand der Eingänge dann jeweils zu Beginn und am Ende einer Aktivität die gewünschten Eingänge anwählen.
Das geht -meiner Meinung nach- am schnellsten, indem man die erforderlichen Original-Befehle in RAW-Befehle anlernt und diese dann gezielt sendet.

Verfasst: 4. Dezember 2007 23:26
von FetterCharlie
Hi Wolf,

danke für die Antwort. Habe es jetzt auch konsequent so umgesetzt und das Ergebnis funktioniert, aber erst nachdem ich hier und da ne Pause eingefügt habe etc. Komischerweise schaltet die Harmony manchmal schneller durch die Eingänge und manchmal langsamer, aber immer an den selben Stellen, irgendeine Idee woran das liegen könnte ? Stört nicht, aber sieht etwas seltsam aus.
Als Lösung geht es jetzt zwar, aber komfortabel ist was anderes, frage mich warum die TV Hersteller da nicht mal Codes einbauen bzw. freigeben, die die direkte Anwahl ermöglichen würde einiges erleichtern. Was macht denn jemand, der nicht hier im Forum erst nach ner Lösung sucht ? Naja müssig darüber zu diskutieren, freue mich ja, dass es jetzt doch geht.

Falls noch wer Fragen zu obengenannter Konfiguration hat stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß

FetterCharlie

Verfasst: 6. Dezember 2007 13:59
von oneprodigy
Hab den gleichen Fernseher und auch dieselben Probleme mit den Eingängen. :roll:
Heute Abend geht's dem Problem an den Kragen - wir können uns ja danach mal einstellungsmäßig austauschen... :wink:

Verfasst: 6. Dezember 2007 14:48
von FetterCharlie
Gerne. Viel Erfolg vielleicht findest Du ja eine noch bessere Lösung. Meine hat sich jetzt zwar bewährt, aber zufrieden bin ich nicht.

Verfasst: 6. Januar 2008 09:41
von stanislawl
Hallo, hier meine Einstellungen, die eigentlich ganz gut funktionieren

Beispiel: Einstellung für DVD wiedergeben auf X-Box (Eingang 2)

Wenn Sie die Aktion aufrufen, richtet die Fernbedienung das System wie folgt ein:
Microsoft X-Box Microsoft X-Box ist eingeschaltet
Toshiba TV Toshiba TV ist eingeschaltet
Andere Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Toshiba TV Toshiba TV ist eingestellt auf "1"
Toshiba TV Die Fernbedienung wartet 5000 Millisekunden
Toshiba TV "Select"-Befehl wird gesendet an Toshiba TV
Toshiba TV "DirectionUp"-Befehl wird gesendet an Toshiba TV - Von Eingang 1 auf 2
Toshiba TV "Select"-Befehl wird gesendet an Toshiba TV


Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, geschieht beim Beenden der Aktion DVD wiedergeben das Folgende:
Toshiba TV "Select"-Befehl wird gesendet an Toshiba TV
Toshiba TV "DirectionDown"-Befehl wird gesendet an Toshiba TV - Von Eingang 2 auf 1
Toshiba TV "Select"-Befehl wird gesendet an Toshiba TV

Für alle anderen Activities Einstellungen entsprechend

Gruß Stanislawl