Einige Fragen zum Verständnis
Verfasst: 22. März 2012 00:49
Hallo,
ich möchte gerne folgende Geräte ansteuern:
- TV: LG - 37LF2510
- AV-Receiver: Denon - DRA-F101
- CD-Player: Denon - DCD-F101
- Sat: AVANIT - SR1
- DVD: Sony - DVP-NS328
- Mediaplayer: ASUS - O!Play HDP-R1
Alle Geräte konnte ich HIER finden, was aber ja nichts über den verfügbaren Furnkionsumfang aussagt.
Kann jemand was zu den Geräten sagen? Ist die Bedienung brauchbar?
nächste Frage:
Der CD-Player ist über den Receiver gekoppelt und beide werden normalerweise nur über eine gemeinsame FB bedient.
Kann ich die als ein "Gerät" zählen oder muss ich sie als eigenständig ansehen?
Ich frage darum, weil mir ja dann z.B. die Harmony 600 reichen würde, bzw ich mich für mind. die 700 entscheiden müsste.
und noch eine:
kann man beliebig viele "Aktionen" programmieren oder ist die Anzahl bei den günstigeren Modellen durch die vier Tasten ganz oben beschränkt?
Thema Strom ausschalten:
Viele hier verwenden ja Funksteckdosen und einen IR/Funk-Adapter. Wie ich das gelesen habe kommt es dabei nicht selten zu Problemen.
Meine Frage also: warum nehmt ihr nicht einfach eine IR-Steckdose?
Je nach dem, welche Harmony es nun wird, würde ich auch auf soetwas zugreifen.
Habt ihr da schon Erfahrungen?
Und dann noch eine Kaufberatung:
Angenommen mir reichen die "5Geräte-Fernbedienungen", sollte ich eher zur 600 oder 650 greifen?
Ich kann außer dem Farbdisplay keine unterschiede erkennen. Von dem her würde ich zur günstigeren greifen, oder habe ich etwas übersehen?
Angenommen sie reichen nicht, dann die 700 oder gleich eine One? Dazwischen gibt´s ja leider nichts.
Bei der 700 ist für mich nur ein zusätzliches Gerät ersichtlich. Akkus kann ich in die kleineren auch einsetzten und ich würde die nie mit dem Netzteil laden, sondern eifnach die Akkus auswechseln.
Die One ist natürlich schon ein tolles Teil, aber mich stört auch dort die Ladestation. Ich meine, legt ihr da echt ein Kabel rüber zum Wohnzimmertisch? Schaut das nicht hässlich und unaufgeräumt aus?
===================================================================================================
===================================================================================================
Ich hoffe ich komme bei euch nicht zu sehr als "Kunde" an, der einen Service von euch erwartet. Ich bin mir bewusst, dass ihr hier auch nur techikbegeisterte seid, die keinerlei bezahlung oder sonst was erhalten.
Meine Formulierungen habe ich in dieser Art gewählt um euch möglichst viel/präzise Informationen zu geben, ohne viel blabla. Das kostet euch schließlich auch nur Zeit.
Und nun danke ich euch schon einmal im Voraus für eure Mühe - ich weis das wirklich zu schätzen!
Gruß,
ein Ratloser
ich möchte gerne folgende Geräte ansteuern:
- TV: LG - 37LF2510
- AV-Receiver: Denon - DRA-F101
- CD-Player: Denon - DCD-F101
- Sat: AVANIT - SR1
- DVD: Sony - DVP-NS328
- Mediaplayer: ASUS - O!Play HDP-R1
Alle Geräte konnte ich HIER finden, was aber ja nichts über den verfügbaren Furnkionsumfang aussagt.
Kann jemand was zu den Geräten sagen? Ist die Bedienung brauchbar?
nächste Frage:
Der CD-Player ist über den Receiver gekoppelt und beide werden normalerweise nur über eine gemeinsame FB bedient.
Kann ich die als ein "Gerät" zählen oder muss ich sie als eigenständig ansehen?
Ich frage darum, weil mir ja dann z.B. die Harmony 600 reichen würde, bzw ich mich für mind. die 700 entscheiden müsste.
und noch eine:
kann man beliebig viele "Aktionen" programmieren oder ist die Anzahl bei den günstigeren Modellen durch die vier Tasten ganz oben beschränkt?
Thema Strom ausschalten:
Viele hier verwenden ja Funksteckdosen und einen IR/Funk-Adapter. Wie ich das gelesen habe kommt es dabei nicht selten zu Problemen.
Meine Frage also: warum nehmt ihr nicht einfach eine IR-Steckdose?
Je nach dem, welche Harmony es nun wird, würde ich auch auf soetwas zugreifen.
Habt ihr da schon Erfahrungen?
Und dann noch eine Kaufberatung:
Angenommen mir reichen die "5Geräte-Fernbedienungen", sollte ich eher zur 600 oder 650 greifen?
Ich kann außer dem Farbdisplay keine unterschiede erkennen. Von dem her würde ich zur günstigeren greifen, oder habe ich etwas übersehen?
Angenommen sie reichen nicht, dann die 700 oder gleich eine One? Dazwischen gibt´s ja leider nichts.
Bei der 700 ist für mich nur ein zusätzliches Gerät ersichtlich. Akkus kann ich in die kleineren auch einsetzten und ich würde die nie mit dem Netzteil laden, sondern eifnach die Akkus auswechseln.
Die One ist natürlich schon ein tolles Teil, aber mich stört auch dort die Ladestation. Ich meine, legt ihr da echt ein Kabel rüber zum Wohnzimmertisch? Schaut das nicht hässlich und unaufgeräumt aus?
===================================================================================================
===================================================================================================
Ich hoffe ich komme bei euch nicht zu sehr als "Kunde" an, der einen Service von euch erwartet. Ich bin mir bewusst, dass ihr hier auch nur techikbegeisterte seid, die keinerlei bezahlung oder sonst was erhalten.
Meine Formulierungen habe ich in dieser Art gewählt um euch möglichst viel/präzise Informationen zu geben, ohne viel blabla. Das kostet euch schließlich auch nur Zeit.
Und nun danke ich euch schon einmal im Voraus für eure Mühe - ich weis das wirklich zu schätzen!
Gruß,
ein Ratloser