Seite 1 von 1

Harmony One+ & Heimkino & Funksteuerung OfA

Verfasst: 18. Mai 2012 21:52
von Torro14
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne eine Harmony One+ zulegen, und hätte gerne die Bestätigung von euch, das sie für meine Zwecke geeignet ist.

Ich habe:

-Philips TV
-Technisat Receiver
-Philips Surround Anlage
-HTPC mit IF-Empfänger und MCE Fernbedienung
-Marmitek Invisible Control(sendet die IF Signale in den Schrank wo die Geräte(bis auf den TV :)) stehen)

1.Ich habe schon geschaut, meine Geräte sind mehr oder weniger in der Datenbank vorhanden, ich muss wohl einige direkt Programmieren mit der original FB, das kann die One+ ja denke ich mal?
2. Die weiterleitung über das Marmitek Gerät sollte keine Probleme bereiten, oder?
3. Ich würde gerne diverse Beleuchtung mit der One+ schalten, im Forum stöst man immer wieder auf die One for All Produkte. Sehe ich das richtig das die One+ den IF/Funkwandler des Ofa Systems direkt ansteuern kann?
Wie zuverlässig ist das ganze?Und wieviele Steckdosen lassen sich damit maximal ansteuern?

Es wird ja häufig der Lightmanager empfohlen, ich denke der ist für meine Zwecke aber überdimensioniert, ich möchte maximal 6 Lichtquellen ein/aus schalten bzw. 2 davon dimmen....

Für dieses Vorhaben sollte die One+ doch ausreichen oder?

Re: Harmony One+ & Heimkino & Funksteuerung OfA

Verfasst: 19. Mai 2012 10:30
von TheWolf
Torro14 hat geschrieben: -Technisat Receiver
... der ja auch die festen Farb-Tasten benutzt, die Du bei der One aber nicht hast. Die Befehle müssen in's Display gelegt werden.
Torro14 hat geschrieben: 1.Ich habe schon geschaut, meine Geräte sind mehr oder weniger in der Datenbank vorhanden, ich muss wohl einige direkt Programmieren mit der original FB, das kann die One+ ja denke ich mal?
Klar kann die das aber mach Dir darüber mal keinen Kopf. Es sind nur wirklich "exotische Geräte", bei denen man die Befehle von Hand anlernen muss.
Torro14 hat geschrieben: 2. Die weiterleitung über das Marmitek Gerät sollte keine Probleme bereiten, oder?
Wenn das heute schon klappt, wird das "morgen" genauso klappen.
Torro14 hat geschrieben: 3. Ich würde gerne diverse Beleuchtung mit der One+ schalten, im Forum stöst man immer wieder auf die One for All Produkte. Sehe ich das richtig das die One+ den IF/Funkwandler des Ofa Systems direkt ansteuern kann?
Genaus so ist es. :ja:
Torro14 hat geschrieben: Es wird ja häufig der Lightmanager empfohlen, ich denke der ist für meine Zwecke aber überdimensioniert, ich möchte maximal 6 Lichtquellen ein/aus schalten bzw. 2 davon dimmen....
Wenn Du nur "normal" schalten bzw. dimmen willst, dann ist die Antwort "ja", obwohl Du mit dem Lightmanager natürlich 100%ige Funktionssicherheit bekommst.
Torro14 hat geschrieben: Für dieses Vorhaben sollte die One+ doch ausreichen oder?
Ja, mit der "Ausnahme" der festen Farb-Tasten.

Re: Harmony One+ & Heimkino & Funksteuerung OfA

Verfasst: 19. Mai 2012 10:36
von Schwarz
Torro14 hat geschrieben:Für dieses Vorhaben sollte die One+ doch ausreichen oder?
Hallo,

sollte ausreichen, aber auf Grund dieses Extenters würde ich über eine 900 nachdenken. Da ist ein Blaster (Extender) dabei, der dann über Funk angesteuert wird. Das läuft dann wohl zuverlässiger als als das Teil von Marmitek.
OFA benutze ich auch. Ich habe das gut zum Laufen gebracht - immer wieder haben aber einige damit Schwierigkeiten.

AW: Harmony One+ & Heimkino & Funksteuerung OfA

Verfasst: 19. Mai 2012 12:16
von Torro14
Danke fuer eure Ausfuehrungen.

Also Dimmen kann die Oben auch mit entsprechendem OfA Dimmer?

Finde im Forum immer nur An/Aus Thematiken.....

Gesendet von meinem HTC HD2 mit Tapatalk

Re: Harmony One+ & Heimkino & Funksteuerung OfA

Verfasst: 19. Mai 2012 12:31
von Schwarz
Torro14 hat geschrieben:Also Dimmen kann die Oben auch mit entsprechendem OfA Dimmer?
Gibt auch andere passende Dimmer zum OFA-Wandler. Ich benutze Intertechno ITL-210. Der funktioniert bei mir zuverlässiger als der originale Steckdosendimmer.
Einziger Nachteil bei OFA ist, dass der Dimmer nicht auf einen bestimmten Wert (z. B. 50%) zu setzen geht. Also: Schalter "Ein" - Dimmer läuft rauf oder runter - Schalter "Ein" - Dimmen hält an.
Das Programmieren von Lichtszenen ist also kaum möglich, außer An/Aus über die Harmony-Aktionen.