Hallo Leute,
ich habe seit einigen Wochen eine Logitech Harmony 700. Die FB habe ich aus der MeinPaket Aktion. Als ich die FB das erste mal eingerichtet habe, nutze ich die Software online.
Am Anfang konnte ich meine gesamten Geräte hinzufügen: TV, Sat, DVD, Blu-ray, AVR, Konsole und den Subwoofer. Jetzt habe ich mir die Software installiert, da scheinbar bestimmte Einstellungen mit der online Software nicht lösbar sind. Also habe ich die Software heruntergeladen und installiert. Nach dem ersten Abgleich viel mir gleich auf, dass die FB nun auf deutsch war. Also weiter mit den Einstellungen und den Geräten.
Plötzlich kann ich nicht mehr alle Geräte hinzufügen. Nun ist wirklich nach 6 Geräten Schluss. Ich weis zwar, dass die FB eigentlich nur 6 Geräte ansteuert, aber warum hat es vorher geklappt mit der scheinbar engl. Firmware ?
Weis da jemand Rat ?
Vielen Dank im Voraus !
MfG
Lazzard
[H700] Nach erstem Abgleich ein Gerät weniger hinzufügbar
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
[H700] Nach erstem Abgleich ein Gerät weniger hinzufügbar
TV: Philips 46PFL7605H
|
Blu-ray: Pioneer BDP-320
|
Sat: Kathrein UFS 903
|
AV: Denon 1713
|
Sub: Nubert nuBox AW-441
|
Konsole: XBox 360
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
AW: [H700] Nach erstem Abgleich ein Gerät weniger hinzufügba
Hi,
es liegt nicht an englisch/detsch sondern die Webconfiguration bietet einfach 2 Geräte mehr. Vielleicht eine Entschädigung für die fehlenden Features.
Ralf
gesendet von meiner Tablette
es liegt nicht an englisch/detsch sondern die Webconfiguration bietet einfach 2 Geräte mehr. Vielleicht eine Entschädigung für die fehlenden Features.
Ralf
gesendet von meiner Tablette
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: [H700] Nach erstem Abgleich ein Gerät weniger hinzufügba
Hallo,
ja das ist bekannt. Das mit dem einen Gerät mehr ist ein "Zuckerl" von Logitech, um die Leute auf myharmony.com zu locken. Gibt keine Abhilfe, da Logitech ja nur 6 Geräte verspricht kannst du nix dagegen machen.
Edit: Als Workaround könntest du die Befehle des Subwoofers im Gerät AVR anlernen.
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]
ja das ist bekannt. Das mit dem einen Gerät mehr ist ein "Zuckerl" von Logitech, um die Leute auf myharmony.com zu locken. Gibt keine Abhilfe, da Logitech ja nur 6 Geräte verspricht kannst du nix dagegen machen.
Edit: Als Workaround könntest du die Befehle des Subwoofers im Gerät AVR anlernen.
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben]

Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: [H700] Nach erstem Abgleich ein Gerät weniger hinzufügba
Ahhh..vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das erklärt es natürlich ! Danke !
Ich habe schon an mir gezweifelt, da ich beim ersten Mal, alle Geräte drinnen hatte und nun auf einmal eins fehlt.
Sehe ich das aber richtig, dass ich die Einstellungen nicht von der FB in die Software bekomme sondern nur anders herum ?
Also wenn ich die Software mal neuinstalliere oder anstatt dem Prog auf dem PC nun die online Lösung nutze, überschreibe ich immer die Einstellungen auf der FB ?
Ich habe schon an mir gezweifelt, da ich beim ersten Mal, alle Geräte drinnen hatte und nun auf einmal eins fehlt.
Sehe ich das aber richtig, dass ich die Einstellungen nicht von der FB in die Software bekomme sondern nur anders herum ?
Also wenn ich die Software mal neuinstalliere oder anstatt dem Prog auf dem PC nun die online Lösung nutze, überschreibe ich immer die Einstellungen auf der FB ?
TV: Philips 46PFL7605H
|
Blu-ray: Pioneer BDP-320
|
Sat: Kathrein UFS 903
|
AV: Denon 1713
|
Sub: Nubert nuBox AW-441
|
Konsole: XBox 360
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: [H700] Nach erstem Abgleich ein Gerät weniger hinzufügba
Hallo,
Genau!Lazzard hat geschrieben:Sehe ich das aber richtig, dass ich die Einstellungen nicht von der FB in die Software bekomme sondern nur anders herum ?
Die Daten für die Harmony liegen bei der Software auch auf dem Server. Also könnte man theoretisch von verschiedenen Stellen darauf zugreifen - aber immer nur mit der Software. Wie sich das mit der Online-Version und der Software verhält, wenn die eine oder andere Version verwendet wird, habe ich selbst noch nicht getestet. Aber theoretisch müsste es möglich sein für die Zeit der Neuprogrammierung mit der Software die Onlineversion während einer Pause nochmal übergangsweise zu benutzen. Datensicherung ist auch nicht möglich (außer Screenshot oder Exel-Tabelle für die Belegungen).Lazzard hat geschrieben:Also wenn ich die Software mal neuinstalliere oder anstatt dem Prog auf dem PC nun die online Lösung nutze, überschreibe ich immer die Einstellungen auf der FB ?
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: [H700] Nach erstem Abgleich ein Gerät weniger hinzufügba
Das ist auch praktisch möglich.Schwarz hat geschrieben: Aber theoretisch müsste es möglich sein für die Zeit der Neuprogrammierung mit der Software die Onlineversion während einer Pause nochmal übergangsweise zu benutzen.
Aber ... bisher kann niemand sagen, wie sich die Konfigurationen dann letzendlich verhalten, wenn man die "abgespeckte Online-Konfiguration" lädt und danach dann die "komplette PC-Konfiguration".
Konkret: Werden dabei dann Einstellungen verändert, gelöscht, nicht mehr angezeigt, etc.?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|