Seite 1 von 1

Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 28. Mai 2012 23:57
von Coffy
Denke mal, hier passt es:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Sat-Receiverund habe ein paar Ansprüche (suche wie immer die Eierlegende Woll-Milch-Sau):
1. Twinreceiver
2. HD-Fähig (HD+ muss nicht sein, aber vllt. schaff ich mir mal Sky an...)
3. Aufnahme über eingebaute Festplatte oder USB/Netzwerk
4. Programmierbar (Senderlisten, Sendersuchlauf) über Netzwerk (am PC)
5. natürlich gutes Bild und guter Ton
6. HDMI Ausgang für den TV
7. digitaler optischer & coaxialer Tonausgang oder zweiten HDMI Ausgang für meinen AV Receiver

Nach Möglichkeit sollten alle Wünsche erfüllt werden. Am liebsten hätte ich auch einen ca.Kaufpreis (neu), wobei ich den zur not Googlen kann. Wenn also wer so ein Gerät kennt, schreibt mal, was für eines das ist (Hersteller, Typ, Besondere Merkmale).
Das der Receiver auch mit meiner Harmony 650 bedienbar sein sollte, versteht sich von selber und sollte auch kein wirkliches Hindernis darstellen.

LG,
Frank

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 29. Mai 2012 11:27
von TheWolf
Hi Frank,

ich hab seit Jahren den TechniSat Digicorder.
Zuerst den S2 (SD-Twin-Tuner), dann den HDS2 (ein HD-Tuner, ein SD-Tuner) und jetzt den HDS2 Plus (zwei HD-Tuner) und ich bin rundum zufrieden damit.
Er hängt per HDMI am TV und per optischem Kabel am AVR.
HD+-Sender kriege ich über das Unicam-Modul, also keine "HD+-Einschränkungen".
1. Twinreceiver --> :ja:
2. HD-Fähig (HD+ muss nicht sein, aber vllt. schaff ich mir mal Sky an...) --> :ja:
3. Aufnahme über eingebaute Festplatte oder USB/Netzwerk --> :ja:
4. Programmierbar (Senderlisten, Sendersuchlauf) über Netzwerk (am PC) --> geht wohl, aber kann ich nichts zu sagen, da ich das nicht benutze
5. natürlich gutes Bild und guter Ton --> :ja:
6. HDMI Ausgang für den TV --> :ja:
7. digitaler optischer & coaxialer Tonausgang oder zweiten HDMI Ausgang für meinen AV Receiver --> :ja:

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 29. Mai 2012 11:44
von Coffy
Hallo TheWolf,

erst mal Danke für deine Antwort. Werde mir den Receiver mit Sicherheit mal anschauen.
Wie sieht es denn da aus mit Programmierung der Senderlisten via Netzwerk über einen PC? Geht das bei dem auch?
Jetzt nach dem Wegfall der analogen Ausstrahlung war die Sendersuche und Sortierung mit meinen Geräten ein K(r)ampf.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich einfach keine Lust mehr, mehrere Stunden auf die Ersteinrichtung und jeden Sendersuchlauf zu verbraten.

Gruß,
Frank

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 29. Mai 2012 12:10
von Kat-CeDe
Hi,
ich werf mal Enigma2-Boxen von Dream-Multimedia, VU+ oder XTrend in den Raum. Gerade bei Netzwerk sind sie ungeschlagen. Nett ist z.B. auch Timer über Smartphone von der ganzen Welt aus programmieren.

Die Boxen laufen eigentlich alle stabil und nicht schlechter als Boxen der "Großen" aber man sollte schon gewillt sein sich damit zu beschäftigen um das gesamte, teilweise vielleicht unnütze, Potential auszuschöpfen. Mit unnütz meinte ich jetzt das nicht jeder einen E-Mail-Check oder die Anzeige von Telefonnummer der Anrufer einer Fritzbox braucht.

Ralf E2-Geschädigter:-)

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 29. Mai 2012 12:21
von Schwarz
Hallo,

also mit gutem Gewwissen kann ich den HD S2 Plus nicht empfehlen. Es gibt da so ein paar "Nicklichkeiten", die mich beim nächsten Kauf veranlassen würden, einen anderen zu probieren. Von einem Gerät dieser Preisklasse hätte ich etwas anderes erwartet.

Es gibt eine ganze Reihe von Bugs von denen ich einige, die mich besonders ärgern, nennen werde. Vom Support gibt es nur die Auskunft, dass an der Satellitenschüssel gedreht werden soll (Vom Profi eingemessen.) oder das Gerät einzuschicken - ohne Ersatz für diese Zeit.

Ich kann zum Schneiden nicht genau über die Zeitlupe markieren - Die Markierung ist um Sekunden an anderer Stelle.
Eine aus der Vorschau ausgewählte Stelle eines Filmes "verspringt" auch bei Wechsel auf Vollbild. Durch Zufall richtig angebrachte Markierungen werden auch nicht korrekt geschnitten - Bild und Ton. Kenne ich von anderen Geräten viel besser.
Mitten im Anschauen eine Live-Fernsehprogrammes wird plötzlich das Bild schwarz und das Gerät muss neu gestartet werden. Besonders ist dies Müll, wenn eine Aufnahme gemacht werden soll - dann passiert das Gleiche. Sehr ärgerlich wenn man sich nicht auf das Gerät verlassen kann und der Fehler nicht nachvollziehbar ist. Wenn ich einen Reset ausführe funktioniert es anscheinend einige Zeit - bis der Fehler wieder auftritt. Ich habe jetzt schon Übung darin - aber jede Woche habe ich dazu auch keine Zeit.

Die umständliche und aus manchen Situationen unterschiedliche (für das Gleiche) Bedienung ist zwar nervig aber man kann sich daran gewöhnen. Mit der Harmony können über RAWs auch einige Nachteile in dieser Beziehung ausgeglichen werden, z. B. Erreichen der Liste der Aufnahmen oder des Timers.

Beim Erstellen von Sicherungen über das Netzwerk kann ich mit Mediaport nicht mehrere Dateien oder Ordner markieren und dann kopieren. Nee - markieren schon - da wird aber immer nur eine kopiert. Schlecht wenn in Abwesenheit mehrere Filme gesichert werden sollen.

Aufnahmen über das Netzwerk zu timen habe ich nur kurz getestet. Dort können nur Programm, Datum und Zeiten angegeben werden. Titel ist nicht möglich. Da erscheint dann der zur Startzeit im SFI gültige.

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 29. Mai 2012 14:25
von noworkteam
Ich werfe im Bezug auf Enigma und unnutze Feature mal den Clark-Tech 6600 in den Raum.

Schon mit Twin Receiver 2x DVB-S2 und 1x DVB-T ausgerüstet zum guten Kurs (ab ca. 250€)

Ansonsten muss er wohl ein sehr gutes Bild machen, Dreambox kann da nicht mithalten.

Persönlich muss ich mir auch kein E2 mehr zulegen, da es sich für mich nicht lohnt.

Alternativ 2x Ferguson Ariva 102 Mini :lol:

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 29. Mai 2012 15:05
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: ... oder das Gerät einzuschicken - ohne Ersatz für diese Zeit.
... was beim Kauf bei einem Händler vor Ort nicht passieren sollte. Der sollte dann schon ein Ersatz-Gerät zur Verfügung stellen. :ja:
Schwarz hat geschrieben: Mitten im Anschauen eine Live-Fernsehprogrammes wird plötzlich das Bild schwarz und das Gerät muss neu gestartet werden.
Das soll/darf natürlich nicht sein und ist bei mir bisher noch nie passiert.

Aber egal.
Nimm/nehmt das hier nur als meine Ergänzung der aufgezählten Punkte. Alles andere sind Deine leidvollen Erfahrungen und sollten vom TS bei seiner Entscheidung berücksichtigt werden.

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 30. Mai 2012 00:49
von Coffy
Ist es zuviel verlangt, wenn ich sage:
meine Frau sollte damit auch klar kommen???

Mal ehrlich: Im großen und ganzen bin ich mit meinem Telestar Diginova HD+ (einfacher Sat Receiver) ja recht zufrieden. Allerdings stören mich da ein paar Kleinigkeiten, weswegen der Gedanke an einen "Neuen" immer mehr Form an nimmt.
Unter anderem Stört:
- Senderliste nicht via PC sortierbar
- Eingeschränkte DLNA Funktion (@Formate)
- Da einmal den Telestar Receiver und ein interner Sat-Receiver im TV --> unterschiedliche (Bedien-)Konzepte

Wie bereits geschrieben, nenne ich eine LG-NAS mein eigen. Da sollte der Receiver auch dran und wenigstens die Musik, wenn nicht auch Bilder (meist in 1920x1080 pixel optimiert) oder Filme (mkv?) Wiedergeben können. Einen Twin-Receiver mit Recording-Funktion suche ich wegen des Bedienkonzepts. ich will (!) da ein Konzept und nicht zwischen verschiedenen hin und her switchen.
Zu den Dreamboxen: Haben die auch HDMI Ausgänge?

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 30. Mai 2012 05:44
von std
Hi

entweder HDMI oder DVI incl. Ton. Im letzteren Fall liegt dem Gerät ein Adapter auf HDMI bei

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 30. Mai 2012 12:13
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:... was beim Kauf bei einem Händler vor Ort nicht passieren sollte. Der sollte dann schon ein Ersatz-Gerät zur Verfügung stellen. :ja:
Hallo,

nur noch mal zur Vervollständigung: Habe das Gerät "VorOrt" gekauft- hat mir aber auch nicht wirklich weiter geholfen.
Da fällt mir noch ein ziemlicher Bug beim Timen ein. Habe ich eine wöchentliche Aufnahme getimt und möchte zur gleichen Zeit zusätzlich auf einem anderen Programm (unabhängig ob vertikal oder horizontal) eine Aufnahme machen, dann kann es sein, dass er mir sagt, dass sich Aufnahmen überschneiden. Ändere ich den wöchentlichen Timer auf "1x", wird die Überschneidung nicht mehr angezeigt. Ist eben nicht immer und auch nicht nachvollziehbar. Aber ich hatte Sreenshots geliefert.

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 30. Mai 2012 14:21
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben: nur noch mal zur Vervollständigung: Habe das Gerät "VorOrt" gekauft- hat mir aber auch nicht wirklich weiter geholfen.
Ich auch "Vervollständigen" :ja: :
Ich meinte mit "vor Ort" auch nicht die großen Märkte sondern wirklich den Einzel-Händler vor Ort.
Die Märkte nehmen sich natürlich nichts von all dem an aber der Einzel-Händler hat normalerweise ein Interesse an zufriedenen Kunden und ist daher eher bereit zum Leih-Gerät.

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 31. Mai 2012 11:22
von Coffy
So, nochmal ich:

Erst mal Danke für die vielen Beiträge und Tipps und auch Warnungen.
Denke mal, ich werde mir die Dreamboxen aus der 70er und 80er Reihe mal anschauen, wobei die aber schon einen stolzen Preis haben (mal so anmerk). Nichts desto trotz schau ich mir auch die anderen Boxen beim Händler meines Vertrauens mal an und dann schau ich mal weiter.
Werde Euch natürlich wissen lassen, wie es ausgeht. :mrgreen:

Gruß, Frank

Re: Neuer Sat-Receiver, aber welcher?

Verfasst: 31. Mai 2012 11:41
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:nicht die großen Märkte sondern wirklich den Einzel-Händler vor Ort.
Hallo,

und das dachte ich auch - dass ich dann besser dran bin, wenn ich da kaufe. Aber den haben sie dann auch auflaufen lassen - aus welchem Grund auch immer. Und die Fehler sind ja nun mal nicht immer nachvollziehbar - bis auf das Setzen der Marke. Damit könnte ich auch leben - mit dem anderen Quatsch muss ich jetzt ja auch - aber das war dann das letzte Gerät dieser Firma - jedenfalls bei mir.