Seite 1 von 1
Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 21. Juni 2012 15:32
von RvM
Kann es sein, das die 855er im laufe der Jahre ihre Sendeleistung verliert? Es passiert immer häufiger, dass ich die Lautstärke meines Fernsehers erst dann verändern kann, wenn ich die 855er direkt zum Fernseher ausrichte.
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 21. Juni 2012 15:39
von Schwarz
Schon mal mit einem Fotogerät kontrolliert, ob die beiden "IR-Leuchten" noch funktionieren?
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 21. Juni 2012 17:23
von RvM
Guter Tipp! Beide funzen einwandfrei
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 09:49
von Schwarz
Bei meiner schon älteren 885 sind einfach die Knöpfe schon "ausgeleiert", gerade die oft gebrauchten. Ich würde die entspechenden Befehle mal zum Testen auf eine andere Taste legen. Wenn es dann funktioniert ist es ein Hardwarefehler - manchmal hilft da kurzzeitig das "Massieren" der Tasten. Ich habe bei meiner 885 "Lauter" und "Stumm" einfach getauscht .- gewöhnt man sich dran. Ansonsten wäre eine neue Harmony fällig. Da würde ich mich dann an den Support wenden - auch nach abgelaufener Garantie komme die einem entgegen - bei Neukauf. Wie die aktuellen Konditionen sind, kann ich aber nicht sagen.
Harmony FAQ |
Kontakt zum Harmony-Support
Wenn es nicht die Tasten ist, würde ich als Erstes einen Reset probieren:
Harmony FAQ |
Gerät reseten/Firmware neu aufspielen
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 09:55
von Kat-CeDe
Hi,
und mal wieder die gute alte Frage die zum Standard gehört seitdem es "Flache" gibt. Neuen Fernseher bekommen?
Ralf
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 09:57
von RvM
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
und mal wieder die gute alte Frage die zum Standard gehört seitdem es "Flache" gibt. Neuen Fernseher bekommen?
Ralf
Ja - aber ich habe diesen Fernseher natürlich beim programmieren implementiert.
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 11:31
von Schwarz
RvM hat geschrieben:Ja - aber ich habe diesen Fernseher natürlich beim programmieren implementiert.
Ist ja auch nicht wichtig.
Versuchs mal so:
Harmony FAQ |
Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 11:54
von Kat-CeDe
Moin,
RvM hat geschrieben:Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
und mal wieder die gute alte Frage die zum Standard gehört seitdem es "Flache" gibt. Neuen Fernseher bekommen?
Ralf
Ja - aber ich habe diesen Fernseher natürlich beim programmieren implementiert.
das habe ich vorausgesetzt:-) Ne das Problem ist das viele Flachmänner IR-Signale senden und damit Fernbedienungen stören können. Bei Philips z.B. scheint die dynamische Hintergrundbeleuchtung (NICHT AMBILIGHT!) nicht ganz unschuldig zu sein.
Ralf
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 11:54
von TheWolf
RvM hat geschrieben:Kat-CeDe hat geschrieben:
und mal wieder die gute alte Frage die zum Standard gehört seitdem es "Flache" gibt. Neuen Fernseher bekommen?
Ja - aber ich habe diesen Fernseher natürlich beim programmieren implementiert.
Die Frage geht in die Richtung "Backlight des TV's".
Da einige LCD-TV's direkt nach dem Einschalten massiv Infrarot-Licht abstrahlen, kann das natürlich die Harmony negativ beeinflussen.
Wenn Du also so'n Teil hast, schau mal in die Bedienungs-Anleitung nach "Hintergrund-Beleuchtung" oder so. Meist kann man die einstellen bzw. reduzieren, wodurch solch ein Problem behoben werden kann.
@Ralf:
Zwei "Dumme", eine Antwort.

Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 12:12
von RvM
Ich hab nen Panasonic Plasma. Da weiss ich nicht, ob der Infrarot ausstrahlt. Aber wie kommte es denn, dass dann die Original FB richtig arbeitet?
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 12:21
von Schwarz
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 12:37
von TheWolf
RvM hat geschrieben:Ich hab nen Panasonic Plasma. Da weiss ich nicht, ob der Infrarot ausstrahlt.
Nö.
Zumindest nicht so, dass dadurch eine Harmony gestört wird.
RvM hat geschrieben:
Aber wie kommte es denn, dass dann die Original FB richtig arbeitet?
Weil Deine 885 dann doch wohl ein Problem hat.
Leider lebt nichts ewig.
Aber, bevor Du sie nun in die ewigen Jagd-Gründe schickst, versuch das mal:
Harmony FAQ |
Gerät reseten/Firmware neu aufspielen
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 13:24
von RvM
Das blöde ist nur, dass es diese nicht mehr gibt. Wenn alle Stricke reissen, muss ich dann wohl ne 650er nehmen, denn die One hat leider keine Farbtasten. Und die brauch ich, da ich u.a. ne Dreambox 8000 habe.
Re: Harmony 855: Sendeleistung
Verfasst: 22. Juni 2012 14:15
von TheWolf
RvM hat geschrieben:Wenn alle Stricke reissen, muss ich dann wohl ne 650er nehmen, denn die One hat leider keine Farbtasten.
Das würde ich mir gut überlegen (650) und mal ernsthaft über die 900 nachdenken.
Ok, die ist teurer aber der "perfekte" Nachfolger der 885 (siehe hier:
[900] - Review/Gegenüberstellung mit der 885).
Aber ... mach doch erstmal den Reset.