Seite 1 von 2

Zusätzlicher Befehl in Aktivität

Verfasst: 31. Dezember 2007 10:32
von Emufan
Ich möchte in einer TV-Aktivität den 2%-Fall abdecken, dass das Radio noch an ist, welches sich im Raum befindet, d.h. dieses abstellen, welches in diesen Fällen vorher nicht per Radio-Aktivität gestartet wurde.

Bei "Hinzufügen weiterer Befehle beim Start" ist das Radio jedoch nicht in der Liste. Nehme ich das Gerät noch zusätzlich in die Aktivität, so ist mir das "ein wenig" zu viel, da dann in den 98% der Fälle dieses erst einmal angeschaltet wird, bevor es dann mit Extra-Befehl beim Start wieder abgeschaltet wird.

Das Radio hat kein Toggle, so dass ein einfaches "Aus" reichen würde.

Habe ich irgendwas übersehen, dass es doch geht oder tatsächlich nur,

- wenn ich das Radio mit in die Aktivität nehme (schlechter 98%-Fall, s.o.) oder
- im TV-Gerät den Radio-Aus-Befehlt anlerne und damit sende (was dann auch nicht klappt, da TV und Radio über zwei andere Ports des Funk-Dingens (895) senden)

Re: Zusätzlicher Befehl in Aktivität

Verfasst: 31. Dezember 2007 11:37
von TheWolf
Wenn die "Kommunikation" zwischen Harmony und Radio per IR stattfindet, dann wäre genau das
Emufan hat geschrieben: - im TV-Gerät den Radio-Aus-Befehlt anlerne und damit sende
die Lösung.
Aber was meinst Du mit
(was dann auch nicht klappt, da TV und Radio über zwei andere Ports des Funk-Dingens (895) senden)

Re: Zusätzlicher Befehl in Aktivität

Verfasst: 31. Dezember 2007 11:43
von Emufan
TheWolf hat geschrieben:Aber was meinst Du mit
(was dann auch nicht klappt, da TV und Radio über zwei andere Ports des Funk-Dingens (895) senden)
Die 895 hat doch den RF Wireless Extender, den ich nutze. Dieser hat vier Ausgänge an welchem die IR-Sende-Augen hängen.

Und da kann man ja sagen "Fernseher über Port A senden", "Radio über Port B". Und wenn ich nun den Radio-Befehl am Fernsehen anlerne wird er doch sicher auch über Port/Anschluss A gesendet (oder?), da die Harmony ja denkt "huch, TV-Befehl, Port A". Da steht das Radio aber gar nicht.

Verfasst: 31. Dezember 2007 11:49
von TheWolf
Schon klar. Ich würd's trotzdem mal probieren, denn der Aus-Befehle wird ja auch "eigentlich" zum TV geschickt.
Nur das dieser damit nix anfangen kann, sondern Dein Radio sich damit ausschaltet (sofern es im Sichtbereich des IR-Senders für den TV liegt).

Verfasst: 31. Dezember 2007 11:54
von Emufan
TheWolf hat geschrieben:(sofern es im Sichtbereich des IR-Senders für den TV liegt).
Ist er ja aber nicht (s.o.). ;)

Verfasst: 31. Dezember 2007 12:08
von TheWolf
Emufan hat geschrieben: Ist er ja aber nicht (s.o.). ;)
Mist. :evil:
Damit zerplatzt dann die Idee.
Dann bleibt Dir wohl nur, dafür zu sorgen, dass das Radio immer schön von Hand ausgeschaltet wird, bevor die Harmony anfängt zu senden (es sei denn, jemand anders hat noch ein zündende Idee).

Verfasst: 31. Dezember 2007 12:13
von Emufan
TheWolf hat geschrieben:Dann bleibt Dir wohl nur, dafür zu sorgen, dass das Radio immer schön von Hand ausgeschaltet wird, bevor die Harmony anfängt zu senden
Das möchte ich ja gerade verbessern.
TheWolf hat geschrieben:(es sei denn, jemand anders hat noch ein zündende Idee).
Wäre spitze.

Eine Einbindung des Radios in die Aktivität wäre ja nicht schlecht, wenn ich sagen könnte "Radio auslassen", d.h. dann evtl. irgendwie doch über den eigentlichen 98%-Fall.

Bzw. irgendwie ist für mich da auch eine Lücke in den Funktionen. Ich sage ja in der Aktivität "nicht benutzte Geräte abschalten". Da geht aber ja nur, wenn sie vorher per (andere) Aktivität angeschaltet wurde. Warum diese Limitation und nicht einfach wie der Text es eigentlich sagt "alle anderen Geräte abschalten". Müsste doch gehen (außer bei Toggle-Geräten), d.h. wenn die Funktion so ticken würde, wie der Text es aussagt, hätte ich das Problem gar nicht, weil dann einach sowieso das "Off" vorher an das Radio gesendet werden würde, oder?

Verfasst: 31. Dezember 2007 12:17
von TheWolf
Emufan hat geschrieben: Eine Einbindung des Radios in die Aktivität wäre ja nicht schlecht, wenn ich sagen könnte "Radio auslassen", d.h. dann irgendwie doch über den eigentlichen 98%-Fall.
Ja schon. Das Problem ist nur, wenn das Radio per Hand eingeschaltet ist, kriegt das die Harmony nicht mir und kommt dadurch "aus dem Tritt".

Was hältst Du denn hiervon:
Radio nochmal als zweites Gerät anlegen.
"Dieses Gerät wird nie ausgeschaltet" einstellen.
Dieses Radio in die Aktivität mit aufnehmen.
Power-Befehl dieses Radio's in's Display legen.

Ist zwar nich vollautomatisiert, aber wenn das Radio an sein sollte, kannst Du's per Tastendruck abschalten. Ist es aber nicht an, passiert gar nichts.

Verfasst: 31. Dezember 2007 12:19
von Emufan
TheWolf hat geschrieben:Ja schon. Das Problem ist nur, wenn das Radio per Hand eingeschaltet ist, kriegt das die Harmony nicht mir und kommt dadurch "aus dem Tritt".
passt zu meiner Edit-Hinzufügung.

Verfasst: 31. Dezember 2007 12:21
von TheWolf
Emufan hat geschrieben: passt zu meiner Edit-Hinzufügung.
Wir nähern uns. :D
Siehe meine Edit.

Das Problem ist eben PowerToggle. Gäb's den überhaupt nicht, sondern nur On und OFF, wäre alles kein Problem.

Verfasst: 31. Dezember 2007 15:19
von mahlzeit
Hallo,

kannst du das Radio nicht als zweites Gerät anlernen, und als Anschaltsignal dein Ausschaltsignal einstellen? Dann könntest du in deiner Aktivität der Harmony weismachen sie solle das Radio' anschalten, in Wirklichkeit wird aber das OFF-Signal gesendet.

Verfasst: 31. Dezember 2007 15:42
von Emufan
Beide Radio-Kopie-Ansätze werde ich mal probieren. Die von mahlzeit klingt recht vielversprechend. Muss nur mal probieren, was dann passiert, wenn ich von Aktivität TV dann auf Aktivität Radio gehe.

Hm, vielleicht also sogar kombiniert mit dem Edit vom Wolf? Das könnte wirklich klappen und auch den Standard des Wechsels nicht beeinflussen.

Verfasst: 1. Januar 2008 09:50
von jfknyc
Hallo Jungs,

darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Man kann bei den Aktivitäten ja nur einstellen,alle anderen Geräte bleben ein oder aus. Man kann aber nicht auswählen,welche Geräte denn nun im speziellen an odr aus bleiben sollen.

Höre ich nun Radio und möchte dann TV sehen, nehme aber gleichzeitig was auf mit meinem Rekorder, gehen entweder alle Geräte aus (was bei einer Aufnahme ziemlich doof wäre) oer sie bleiben alle an und ich muss sie händisch ausschalten,was meinen Activityknopf wieder zum erliegen bringt und ich dann wieder manuell über Devices gehen muss.

Gibt es für solche Fälle nicht eine einfache Lösung??Das die Software alle(!) Geräte einbindet bei den Aktionen und man dann auswählen kann welche an und aus bleiben sollen??

VG
Sven

P.S. Habe die 555

Verfasst: 1. Januar 2008 10:12
von jfknyc
Habe eben auch festgestellt,das ich bei meinr Aktion "TV sehen" zwar den DVD Player mit Tuner Funktion einbinden kann aber ich kann als Aktion nicht sagen "mach den Radio aus" weil als Auswahl für IR Befehl nur Power Toggle kommt. Sollte also dr Tuner gar nicht an sein,schaltet er ihn damit ja praktisch an...Also doch wieder händisch, um oben genanntes Problem mit dem HDD Rekorder nicht zu bekommen... :?

Verfasst: 1. Januar 2008 11:11
von std
Hi,

ich habe das so gelöst das ich den Power-Befehl für den DVD-Rec ins Display lege bei der Aktion "Fernsehen"
So geht es dann zwar nicht automatisch, aber man spart sich den Umweg über Device
Da die Harmony nunmal nicht weiß wann du was aufnimmst und wann nicht ist das nicht anders zu lösen

Das mit dem Tuner verstehe ich nicht wirklich. Versuchs mal anders zu erklären, bzw was ußt sdu auf der Original-FB genau machen