SA-PT550

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Harmony@ecomits.de
Beiträge: 3
Registriert: 25. Dezember 2008 23:40

SA-PT550

Beitrag von Harmony@ecomits.de »

Hallo liebe Harmony-Gemeinde!

Ich habe mir zu Weihnachten die Harmony 1000 gegönnt.
Receiver (Galayxis-Easy) läuft fast problemlos.
Beim Umschalten über die Favoriten (Kanalbelegung per Funktionstaste) schaltet das Gerät immer erst über den Kanal 0.
Beispiel : Kanal 0 = DMAX, Kanal 1 = ARD, Kanal 2 = ZDF. Drücke ich nun auf Kanal 2, dann schaltet der Receiver erst auf DMAX und anschließend auf ZDF.
Wie kann ich dies verhindern?

Fernseher (Panasonic TXW32D3F) läuft bis auf das Einschalten ohne Probleme.

Mit meinem Home-Cinema-Center (Panasonic SA-PT550) habe ich aber noch diverse Probleme.
Leider habe ich über die Suche zum PT550 noch nichts gefunden.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!? :mrgreen:

Das Gerät hat einen DVD-Player, CD-Player (zwei in einem Gerät), ein Radio-Teil und natürlich die Verstärkerfunktion.

Wenn ich das Gerät suchen lasse, dann wird mir dieses Gerät immer als DVD-Recorder angezeigt. Soweit nicht schlimm. Allerdings kann ich beispielsweise automatisch keine Funktion einrichten, die das Radio-Hören ermöglicht.
Wenn ich versuche eine Funktion Musik-Hören" hinzuzufügen, dann möchte die Harmony jeweils auch den Fernseher mit integrieren. Dies will ich aber nicht.
Also die ganze Sache manuell angegangen. Einrichten Aktion Musik-hören. Dann Auswahl UKW-Radio hören. Anschließend sagt mir die Software, dass kein Gerät UKW-Kanäle einstellen kann. Dies stimmt aber beim SA-PT550 nicht. Ergo vermute ich mal, dass einfach das Gerät nicht richtig erkannt wurde oder ich einfach eine falsche Kategorie eingegegen habe.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem SA-PT550?

Durch erlernen der Fernbedienung habe ich es nun hinbekommen, dass die Harmony den SA-PT550 steuert. Allerdings reagiert die Harmony und der SA-PT550 dann echt grottig. Einen Sendersuchlauf kann ich nicht startet. Auf der Original-Fernbedienung drücke ich 'Schneller Vorlauf'. Drücke ich auf der Original-Fernbedienung kurz, dann sprint der Tuner um einen Step auf der UKW-Leiste weiter. Halte ich die Taste auf der Originalfernbedienung länger gedrückt, dann startet das Gerät einen Suchlauf bis zum nächsten gefundenen Sender.
Diese Funktionalität habe ich mit der Harmony noch nicht hinbekommen. Die Verzögerung ist so grauselig, dass immer in einer Steps der Tuner rauf bzw. runtergeschaltet wird. Ein Suchlauf ist nicht möglich. Mal ganz abgesehen davon, dass ich bei längerem Tastendruck auf der Harmony den Tuner in einen Step by Step-Modus versetze, so dass mehre Sekunden nichts mehr geht.
Hat da jemand Erfahrungen?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Mornorak
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: SA-PT550

Beitrag von TheWolf »

Harmony@ecomits.de hat geschrieben: Beim Umschalten über die Favoriten (Kanalbelegung per Funktionstaste) schaltet das Gerät immer erst über den Kanal 0.
Beispiel : Kanal 0 = DMAX, Kanal 1 = ARD, Kanal 2 = ZDF. Drücke ich nun auf Kanal 2, dann schaltet der Receiver erst auf DMAX und anschließend auf ZDF.
Wie kann ich dies verhindern?
Geh bei dem Gerät mal das "Erweiterte Setup" durch. Dort kommst Du dann an den Punkt, wo Du nach der Art der Kanal-Wahl gefragt wirst. Hier musst Du genau angeben, welche Art (also 2 Zifferm, 3 Ziffern und OK, etc.) bei Dir greifen soll.
Harmony@ecomits.de hat geschrieben: Fernseher (Panasonic TXW32D3F) läuft bis auf das Einschalten ohne Probleme.
Schick hierzu eine Mail an Logitech und bitte sie, Dir das Feld "Duration" bei dem TV freizuschalten. Danach kannst Du dann in den Betriebs-Einstellungen festlegen, wie lange der Power-Befehl gesendet werden soll.
Stell die Betriebs-Einstellungen aber vorher um auf "getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten" und weise beiden den Power-Toggle-Befehl zu. Dann kannst Du später das Ein- und Ausschalten getrennt steuern
Harmony@ecomits.de hat geschrieben: Durch erlernen der Fernbedienung habe ich es nun hinbekommen, dass die Harmony den SA-PT550 steuert. Allerdings reagiert die Harmony und der SA-PT550 dann echt grottig. Einen Sendersuchlauf kann ich nicht startet. Auf der Original-Fernbedienung drücke ich 'Schneller Vorlauf'. Drücke ich auf der Original-Fernbedienung kurz, dann sprint der Tuner um einen Step auf der UKW-Leiste weiter. Halte ich die Taste auf der Originalfernbedienung länger gedrückt, dann startet das Gerät einen Suchlauf bis zum nächsten gefundenen Sender.
Da wird Dir auch nur die Hotline helfen können, denn der betreffende Befehl muss auf "Press&Hold" umgestellt werden.
Normalerweise sendet die Harmony -auch bei gedrückt gehaltener Taste- den Befehl immer einzeln nacheinander. Nur bei "Press&Hold" schickt sie den Befehl, solange die Taste gedrückt wird.

Aber bevor Du das machst, schau Dir mal die Verzögerungs-Zeiten an. Speziell die Tasten-Verzögerung solltest Du mal auf "0" setzen.
Harmony@ecomits.de hat geschrieben: Diese Funktionalität habe ich mit der Harmony noch nicht hinbekommen. Die Verzögerung ist so grauselig, dass immer in einer Steps der Tuner rauf bzw. runtergeschaltet wird. Ein Suchlauf ist nicht möglich. Mal ganz abgesehen davon, dass ich bei längerem Tastendruck auf der Harmony den Tuner in einen Step by Step-Modus versetze, so dass mehre Sekunden nichts mehr geht.
Lies Dir unsere FAQ's zum Thema "Verzögerungs-Zeiten" und "Sende-Wiederholung" mal durch.
Dort liegt sehr oft "der Hund begraben".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Harmony@ecomits.de
Beiträge: 3
Registriert: 25. Dezember 2008 23:40

Re: SA-PT550

Beitrag von Harmony@ecomits.de »

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldungen, werde ich alles ausprobieren.

Hast Du auch einen Ansatz für das unten beschriebene Problem.
Ich habe den vollständigen Namen des Gerätes eingegeben.
Ich kann zwar das Radio steuern, aber mir ist nicht klar warum ich Musik-hören nicht automatisch einrichten lassen kann.

Harmony@ecomits.de hat geschrieben:Hallo liebe Harmony-Gemeinde!

Das Gerät hat einen DVD-Player, CD-Player (zwei in einem Gerät), ein Radio-Teil und natürlich die Verstärkerfunktion.
Wenn ich das Gerät suchen lasse, dann wird mir dieses Gerät immer als DVD-Recorder angezeigt. Soweit nicht schlimm. Allerdings kann ich beispielsweise automatisch keine Funktion einrichten, die das Radio-Hören ermöglicht.

Sonst noch eine Idee?

Gruß
Mornorak
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: SA-PT550

Beitrag von TheWolf »

Harmony@ecomits.de hat geschrieben: Ich habe den vollständigen Namen des Gerätes eingegeben.
Versuch's mal nur mit Teilen der Bezeichnung (z.B. nur den letzten Ziffern).
Meist kommt dann eine Auswahl-Box der Geräte, aus der man das richtige aussuchen kann.

Bei dem vollständigen Namen gibt's immer wieder Probleme, weil irgenwer irgendein Gerät unter genau diesem Namen (aber als DVD-Rekorder) abgelegt hat.

Letzte Möglichkeit wäre, die Software nach dem passenden Gerät suchern zu lassen.
Dazu gibst Du einen Phantasie-Namen ein und wirst dann gebeten, einige Tasten auf der Original-FB zu drücken.
Anhand dieser Befehle sucht die Software dann nach dem Gerät.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Harmony@ecomits.de
Beiträge: 3
Registriert: 25. Dezember 2008 23:40

Re: SA-PT550

Beitrag von Harmony@ecomits.de »

Vielen Dank, so war es!

Statt SA-PT550 muss man SC-PT550 eingeben.
Habe einfach unter Mini-Anlage nach 550 gesucht.
Antworten