Harmony 900 - Frust und viele Probleme

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

Kristian
Beiträge: 10
Registriert: 27. Dezember 2010 14:26
1. Harmony: One
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
1. Harmony: One

Re: Harmony 900 - Frust und viele Probleme

Beitrag von Kristian »

std hat geschrieben:Hi

beim Onkyo AVR sollten auch getrennte Powerbefehle funktionieren. Bei meinem geht es zumindest
Hmmh hab ich versucht...das klappt nur wenn der AVR Lust dazu hat...habe der Original-FB jetzt im SETUP des AVR eine andere ID zugewiesen..Im Moment klappt alles...jaja manchmal hilft´s wirklich, wenn man VORHER mal ins Handbuch guckt... :oops:
der Reset mit Akku Raus, Power gedrückt halten usw. hat nicht gefunzt, also habe ich alle Geräte und Funktionen gelöscht...dann die ONE aktualisiert.

richtig, da du die Konfig aus deinem Account wieder aufspielst
Neuen Account anlegen und alles ist wieder jungfräulich
Naja....ich kam schon nicht in den SAFE-Mode.... :| also habe ich natürlich meinen bestehenden Account komplett leer gemacht und DANACH die ONE aktualisiert....aber egal...es läuft mal alles und wenn das jetzzt so bleibt hat meine bessere Hälfte in Aussicht gestellt, dass ich die ONE behalten darf 8)

.. supi

LG

Kristian
Fernseher: Sony Bravia KDL-46EX505
AV-Reciever: Onkyo HT-R538
DVD: Onkyo DV-BD507
Video: LG AH-999P
Fernbedienung One
Benutzeravatar

Invis
Beiträge: 3
Registriert: 30. Dezember 2010 10:06
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony 900 - Frust und viele Probleme

Beitrag von Invis »

Hi,

nochmal an den Threadersteller, damit er nicht gleich die Flinte ins Korn wirft ohne den Abzug gefunden zu haben...
Da ich auch noch recht frisch bei der Harmony dabei bin (hab sie - ok ist ne ONE aber egal- seit gestern abend) kann ich das ja auch etwas beurteilen:

Ich glaub du hast auch einfach den falschen Ansatz mit dem du an die FB rangehst, der dir momentan die Vorteile davon gar nicht zeigt. Du redest davon, dass du umständlich im Gerätemenü suchen musst, bis du den Befehl findest, den du suchst.
Von der Denke solltest du dich aber von vornherein mal verabschieden! Die Harmony funktioniert nicht mit "Gerät auswählen" -> "Funktion drücken" sondern mit "Aktion auswählen" -> "Funktion drücken" und die Harmony sucht dann den passenden Befehl vom passenden Gerät automatisch. Dann ist es nämlich vollkommen egal, dass du im Gerätemenü viele Befehle hast, durch die du dich schalten musst (wenngleich du das ganze natürlich auch wie bei ner anderen Universalfernbedienung auf die Harttasten legen kannst). Die Funktionen die du wirklich brauchst, legst du dir nämlich selbst für jede Aktion dahin wo du sie brauchst.
Wenn man das verinnerlicht hat, dann ist sie deiner anderen Fernbedienung nämlich um einiges überlegen.

Zum Fehler mit dem AVR: Ich hab einen Yamaha RX-V463. Den hat er problemlos gefunden und alle Befehle waren wunderbar vorhanden. Ich glaub, dass dies auch in deinem Fall so sein sollte, nur hat er wohl die passende Bezeichnung nicht gefunden.,

Ansonsten kann ich mich da nur den Vorrednern anschließen. Lies dir erstmal in Ruhe die "Erste Schritte FAQ" durch, da wird es wunderbar erklärt (nochmal danke dafür) und man kann eigentlich die grundlegenden Dinge wunderbar einrichten.

Ok, ich hab auch noch kleinere Macken die vorhanden sind, aber ich glaube das gehört dazu. Daran kann man dann ja arbeiten, nech ;)
TV Samsung UE40B6000 - AVR Yamaha RX-V463 - Kabel HumaxPR-HD1000C (Sky) - PS3 - Laptop XPS M1530
Benutzeravatar

noworkteam
Beiträge: 198
Registriert: 13. Mai 2010 10:43
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: [TV] LG 55 LM960V + Ambilight
Heimkino 2: [TV2] Philips 43PUS8555
Heimkino 3: VU+ Uno 4K SE
Heimkino 4: Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
Heimkino 5: VU+ Solo SE
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 - Frust und viele Probleme

Beitrag von noworkteam »

...meiner Meinung nach solltest du die FB wieder zurückgeben da du offensichtlich nicht gewillt bist, das "Konzept" von LT zu verstehen oder die Faq´s zu lesen.

Es steht dir natürlich frei, wie jedem anderen auch, sich über "Frust und Probleme" bei Programmierung und Verwaltung von Geräten zu äußern, jedoch habe ich den Eindruck du versucht mit minimalsten Aufwand ein Wunder zu erwirken und wenn es nicht sofort funktioniert, ich tippe mal auf eine fehlerhafte Programmierung, wird das Produkt schlechtgeredet.

Wenn du dich nicht umgewöhnen möchtest dann empfehle ich dir die Orginalen :wink:

Gruß

nwt
[TV] LG 55 LM960V + Ambilight
[TV2] Philips 43PUS8555
VU+ Uno 4K SE
Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
VU+ Solo SE

Themenersteller
Apfelhannes
Beiträge: 6
Registriert: 27. Dezember 2010 19:25
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Harmony 900 - Frust und viele Probleme

Beitrag von Apfelhannes »

@ invis

Ja, Du hast Recht. Nachdem ich die (erst spät) gefundene Bedienungsanleitung lese, wird mir einiges klarer - nicht alles, aber das wäre wohl auch vermessen.

Aber der erste Schock darüber, dass ein Standardgerät überhaupt nicht funktioniert, war schon sehr groß. Übrigens habe ich alle Varianten für meinen Yamaha RX 496 durch, die mir nach Eingabe von "AV-Receiver" , "Yamaha" und "496" von der Datenbank angeboten werden. Keine funktioniert. Es geht nur über das Anlernen der Funktionen mit der Original-FB.


@ noworkteam

Was meinst Du damit, ich hätte das Produkt schlecht geredet? Ist es eine falsche Erwartung vorauszusetzen, dass die Geräte, die in der Logitech-Datenbank enthalten sind, dann auch problemlos funktionieren? Ich finde nicht. Und dass mir Bedenken kommen, wenn ein solcher Bock passiert, halte ich auch für normal.

Und zu Deiner Information: Ich habe die FAQ's gelesen und bin bereit, dass Konzept der FB zu verstehen. Ich versuche nicht, mit minimalem Aufwand auszukommen, sonst würde ich mir neben dem Lesen aller möglichen Info-Quellen auch diesen Beitrag sparen. Und Wunder werde ich auch mit maximalem Einsatz nie vollbringen können, dazu bedarf es anderer Kräfte.

@ alle
Vielen Dank für die schnellen Tipps und die "Durchhalteparolen". Das hat mir schon sehr geholfen. Euch allen wünsche ich ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2011.

Gruß
Der Apfelhannes
Antworten