Light-Manager und Halogen Leuchten dimmen

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
HannibaL
Beiträge: 35
Registriert: 13. Februar 2008 15:58

Light-Manager und Halogen Leuchten dimmen

Beitrag von HannibaL »

Hallo zusammen,

bin leider nicht der Elektronik Guru deshalb hoffe ich auf Eure Hilfe.

Ich habe zu Hause eine Halogenlampe, welche von einem Trafo mit Strom versorgt wird. Der Trafo wiederrum wird in eine Steckdose gesteckt, also nicht direkt an den Strom angeschlossen wie eine herkömmliche Lampe.

Ich kann die Halogen Lampe aber wiederrum über einen normalen Lichtschalter ein- und ausschalten.

Nun würde ich diese Halogenlampe gern per Lightmanager und Harmony Remote über funk dimmen können. Leider weiss ich nicht, welche Funkdimmer etc.. ich dazu kaufen muss.

Die zweite Frage wäre, ob es auch Möglichkeiten gibt, Deckenfluter mit integriertem Schiebedimmer über funk steuern zu können.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,
das alles sollte grundsätzlich gehen.
Da ja beide Lampen an Steckdosen hängen, würde ich
- den ITR-300 als Funkdimmer nehmen
und für den Deckenfluter
- das PA3-1000 Set (3 Funksteckdosen plus Funksender)

Den Fluter auch über einen Funkdimmer zu betreiben, könnte Probleme machen, sobald dieser einen elektronischen Trafo besitzt (was die meisten Lampen dieser Art haben). Deshalb würde ich den Fluter nur per Funk schalten und ihn am eigenen Dimmer dimmen.

--> hier <-- findest Du die Produkte.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
HannibaL
Beiträge: 35
Registriert: 13. Februar 2008 15:58

Beitrag von HannibaL »

Da ich das PA3-1000 Set besitze hab ich es gleich mal ausprobiert. Funktioniert natürlich ohne Probleme. Den Funkdimmer müsste ich erstmal bestellen, genauso wie den Light-Manager.

Also mit dem ITR-300 ist es dann also so, dass die Halogenlampe immer eingeschaltet sein muss unten am Lichtschalter damit Stromfließt. Der Funk Dimmer schaltet den Strom dann immer durch oder auch nicht, wenn ich von der Harmony das Signal gebe.

Soweit richtig?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

HannibaL hat geschrieben: Soweit richtig?
Jep.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
HannibaL
Beiträge: 35
Registriert: 13. Februar 2008 15:58

Beitrag von HannibaL »

Na dann hoff ich mal das die schnell liefern :)
Antworten