Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Hallo
habe seit 2 Jahren eine H900 und bin sehr zufrieden damit
wollte mir noch eine auf Reserve holen aber ich glaube ist besser wenn ich dann auf die Harmony Ultimate umsteige
Nun meine Frage: Kann man von der H900 alles übertragen zur Ultimate ( Einstellungen....), oder muss man wieder alles mühselig zusammenstellen
wenn ja , wie??
Danke
habe seit 2 Jahren eine H900 und bin sehr zufrieden damit
wollte mir noch eine auf Reserve holen aber ich glaube ist besser wenn ich dann auf die Harmony Ultimate umsteige
Nun meine Frage: Kann man von der H900 alles übertragen zur Ultimate ( Einstellungen....), oder muss man wieder alles mühselig zusammenstellen
wenn ja , wie??
Danke
TV: Samsung UE55D8090
|
TV: Pionieer LX 5090 Kuro
|
Yamaha Receiver: AVANTAGE RX-A2010
|
Mediaplayer: Popcorn hour C-200
|
Mediaplayer: Popcorn Hour A-400
|
Mediaplayer: Icon Bit
|
Bluray 3d Player: Panasonic
|
TV Receiver: Dreambox 8000
|
TV Receiver: Kathrein 913
|
TV Receiver: Technisat Isio S1
|
Musik: Sonos ZP 90 / Play5
|
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Februar 2010 00:04
-
Wohnort: Hamm, Westf.1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Hallo,BlasterX hat geschrieben:Hallo
habe seit 2 Jahren eine H900 und bin sehr zufrieden damit
wollte mir noch eine auf Reserve holen aber ich glaube ist besser wenn ich dann auf die Harmony Ultimate umsteige
Nun meine Frage: Kann man von der H900 alles übertragen zur Ultimate ( Einstellungen....), oder muss man wieder alles mühselig zusammenstellen
wenn ja , wie??
Danke
also ich konnte die Einstellungen meiner Harmony 1100 aus der Software in mein Konto auf myharmony.com übertragen. Beim ersten Einrichten der Ultimate war ein Menüpunkt vorhanden der das möglich machte. Die Übertragung klappte eigentlich gut, alle Geräte waren vorhanden und auch alle Aktionen. Es waren aber ein paar Korrekturen innerhalb der Aktionen notwendig da einige Befehle oder Schritte fehlten. Das war aber um einiges besser als alles neu anzulegen

Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
|
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
|
TV: Panasonic
|
Beamer: Epson EH-TX 3500
|
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
|
Licht: JB Media Lightmanager Pro
|
Harmony Ultimate
|
Apple TV4
|
Sonos ZP 90
|
Sonos Play 5
|
Sonos Play 1
|
Sonos Play3
|
Philips Hue White
|
Sony PS4 Slim
|
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Wie sieht es denn mit der Geschwindigkeit der Ultimate aus?
Meine, wenn ich eine schnelle Tastenabfolge durchklicke werden die Tastenbefehle recht träge abgearbeitet.
Hat sich daran bei der Ultimate was geändert?
Meine, wenn ich eine schnelle Tastenabfolge durchklicke werden die Tastenbefehle recht träge abgearbeitet.
Hat sich daran bei der Ultimate was geändert?
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Februar 2010 00:04
-
Wohnort: Hamm, Westf.1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Die Ultimate ist im Vergleich mit meiner 1100 ne Ecke schneller!! Das Einschalten der Geräte bzw. Der Kanalwechsel ist extrem schnell geworden.
Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
|
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
|
TV: Panasonic
|
Beamer: Epson EH-TX 3500
|
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
|
Licht: JB Media Lightmanager Pro
|
Harmony Ultimate
|
Apple TV4
|
Sonos ZP 90
|
Sonos Play 5
|
Sonos Play 1
|
Sonos Play3
|
Philips Hue White
|
Sony PS4 Slim
|
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Februar 2010 00:04
-
Wohnort: Hamm, Westf.1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Schon ist ja auch das die icons welche man auf myharmony.com den Aktionen zufügen kann, auch auf dem Display der Ultimate erscheinen
Eben wollte ich nach etwas längerem "nicht bedienen" der Ultimate die Lautstärke erhöhen aber nichts passierte beim betätigen der Vol. Taste, habe dann etwas öfter gedrückt, leider ohne Erfolg. Nach ca. 20 Sekunden passierte es dann, die Ultimate oder der HUB sendete alle zuvor nicht gesendeten Befehle kurz nacheinander
Das war aber mal etwas sehr laut hier
Ich hoffe das wird noch behoben, nehme ja mal an das es an der Verbindung zwischen Ultimate und HUB lag!?

Eben wollte ich nach etwas längerem "nicht bedienen" der Ultimate die Lautstärke erhöhen aber nichts passierte beim betätigen der Vol. Taste, habe dann etwas öfter gedrückt, leider ohne Erfolg. Nach ca. 20 Sekunden passierte es dann, die Ultimate oder der HUB sendete alle zuvor nicht gesendeten Befehle kurz nacheinander

Das war aber mal etwas sehr laut hier

Ich hoffe das wird noch behoben, nehme ja mal an das es an der Verbindung zwischen Ultimate und HUB lag!?
Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
|
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
|
TV: Panasonic
|
Beamer: Epson EH-TX 3500
|
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
|
Licht: JB Media Lightmanager Pro
|
Harmony Ultimate
|
Apple TV4
|
Sonos ZP 90
|
Sonos Play 5
|
Sonos Play 1
|
Sonos Play3
|
Philips Hue White
|
Sony PS4 Slim
|
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Danke das ist ja toll!
Kann ich auch die Einstellungen 1:1 übertragen ohne das ich das Harmony 900 Konto lösche, das man 2 Fernbedienungen mit den selben Einstellungen hat oder muss ich das H900 Konto löschen
Danke
Kann ich auch die Einstellungen 1:1 übertragen ohne das ich das Harmony 900 Konto lösche, das man 2 Fernbedienungen mit den selben Einstellungen hat oder muss ich das H900 Konto löschen
Danke
TV: Samsung UE55D8090
|
TV: Pionieer LX 5090 Kuro
|
Yamaha Receiver: AVANTAGE RX-A2010
|
Mediaplayer: Popcorn hour C-200
|
Mediaplayer: Popcorn Hour A-400
|
Mediaplayer: Icon Bit
|
Bluray 3d Player: Panasonic
|
TV Receiver: Dreambox 8000
|
TV Receiver: Kathrein 913
|
TV Receiver: Technisat Isio S1
|
Musik: Sonos ZP 90 / Play5
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6367
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Hi,
Du kannst so viele parallel haben wie der Geldbeutel hergibt:-) Ausnahme sind Geräte die wegen Garantiefall deaktiviert worden sind. Ich benutze für meine beiden 785 und Ultimates jeweils den selben Account damit ich sicher bin das auch das Selbe drauf ist. Wäre blöd wenn es nicht gehen würde.
Ralf
Du kannst so viele parallel haben wie der Geldbeutel hergibt:-) Ausnahme sind Geräte die wegen Garantiefall deaktiviert worden sind. Ich benutze für meine beiden 785 und Ultimates jeweils den selben Account damit ich sicher bin das auch das Selbe drauf ist. Wäre blöd wenn es nicht gehen würde.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Hallo zusammen,
in bin von der H900 auf die Ultimate umgestiegen. Ich steuere folgende Geräte:
TV: Samsung UE55D8090
BD: Pioneer BDP-LX55
AV-Receiver: Pioneer SC-LX85
Spielkonsole: PS3
Spielkonsole: Wii
Spielkonsole: WiiU
Kabel-Receiver: Humax iHD-BVR C (für TV-Empfang Beamer)
Audio-Player: Logitech Squeezebox
Beamer: Sany PLV-Z4
TV, Beamer, Squeezebox und AV-Receiver befinden sich nicht im Schrank; die anderen Geräte schon.
Kurz zusammengefasst: Es funktioniert alles prima und ich konnte die Einstellungen von der H900 übernehmen (bis auf die manuelle Tastenbelegung).
Ich habe nun auch einen Mini-Hub nach außen verlegt und steure die außen stehenden Geräte auch somit über den Hub. Somit kann ich alles von meinem Smartphone Samsung 4 und Samsung Tablett 10.N (App: Harmony Ultimate) steuern, wenn ich es brauchen sollte.
Dies nur mal zur Info, dass auch mal alles funktioniert, so wie es sollte.
MfG MM69
in bin von der H900 auf die Ultimate umgestiegen. Ich steuere folgende Geräte:
TV: Samsung UE55D8090
BD: Pioneer BDP-LX55
AV-Receiver: Pioneer SC-LX85
Spielkonsole: PS3
Spielkonsole: Wii
Spielkonsole: WiiU
Kabel-Receiver: Humax iHD-BVR C (für TV-Empfang Beamer)
Audio-Player: Logitech Squeezebox
Beamer: Sany PLV-Z4
TV, Beamer, Squeezebox und AV-Receiver befinden sich nicht im Schrank; die anderen Geräte schon.
Kurz zusammengefasst: Es funktioniert alles prima und ich konnte die Einstellungen von der H900 übernehmen (bis auf die manuelle Tastenbelegung).
Ich habe nun auch einen Mini-Hub nach außen verlegt und steure die außen stehenden Geräte auch somit über den Hub. Somit kann ich alles von meinem Smartphone Samsung 4 und Samsung Tablett 10.N (App: Harmony Ultimate) steuern, wenn ich es brauchen sollte.
Dies nur mal zur Info, dass auch mal alles funktioniert, so wie es sollte.
MfG MM69
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Abend,
Ich wollte mal wissen, ob es irgendwo in der aktion die
Möglichkeit gibt light manager bzw. Led stripe Farben einzuprogrammieren.
Bei meiner h1100 hatte ich unter Favoriten (stern) 24 freie
Plätze für diese befehle...
Ist dies noch möglich? ???
Mfg
Ich wollte mal wissen, ob es irgendwo in der aktion die
Möglichkeit gibt light manager bzw. Led stripe Farben einzuprogrammieren.
Bei meiner h1100 hatte ich unter Favoriten (stern) 24 freie
Plätze für diese befehle...
Ist dies noch möglich? ???
Mfg
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6367
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: AW: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
hi goliath,
wieso unter Favoriten? Du kannst doch Befehle hinlegen wo Du willst. Favoriten gehen afaik nur mit Zahlen.
Ralf
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
wieso unter Favoriten? Du kannst doch Befehle hinlegen wo Du willst. Favoriten gehen afaik nur mit Zahlen.
Ralf
Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Februar 2010 00:04
-
Wohnort: Hamm, Westf.1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Hallo Zusammen,Wurmi hat geschrieben:Schon ist ja auch das die icons welche man auf myharmony.com den Aktionen zufügen kann, auch auf dem Display der Ultimate erscheinen![]()
Eben wollte ich nach etwas längerem "nicht bedienen" der Ultimate die Lautstärke erhöhen aber nichts passierte beim betätigen der Vol. Taste, habe dann etwas öfter gedrückt, leider ohne Erfolg. Nach ca. 20 Sekunden passierte es dann, die Ultimate oder der HUB sendete alle zuvor nicht gesendeten Befehle kurz nacheinander![]()
Das war aber mal etwas sehr laut hier![]()
Ich hoffe das wird noch behoben, nehme ja mal an das es an der Verbindung zwischen Ultimate und HUB lag!?
wollte nur mal einen kurzen Nachtrag geben. Seit dem kurzen "Ausfall" der Ultimate am Samstag läuft jetzt alles einwandfrei. Die Aktionen starten sehr zügig, auch beim Aktionswechsel usw. gibt es nichts zu bemängeln. Die Ultimate macht mir (und dem Rest der Familie) wirklich spaß!

Die iOS App ist noch etwas verbesserungswürdig da manchmal der Verbindungsaufbau nicht so zügig klappt.
Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
|
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
|
TV: Panasonic
|
Beamer: Epson EH-TX 3500
|
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
|
Licht: JB Media Lightmanager Pro
|
Harmony Ultimate
|
Apple TV4
|
Sonos ZP 90
|
Sonos Play 5
|
Sonos Play 1
|
Sonos Play3
|
Philips Hue White
|
Sony PS4 Slim
|
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Hallo kat,
Ich habe meine ganzen lichtbefehle definitiv bei dem Stern gespeichert welcher sich rechts unten in der ecke der harmony 1100 befindet. Nun wollte ich wissen, ob ich diese 24 befehle auch bei dem harmony hub sinnvoll untergebracht bekomme.?
Mfg
Ich habe meine ganzen lichtbefehle definitiv bei dem Stern gespeichert welcher sich rechts unten in der ecke der harmony 1100 befindet. Nun wollte ich wissen, ob ich diese 24 befehle auch bei dem harmony hub sinnvoll untergebracht bekomme.?
Mfg
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Nicht so wie bei Deiner 1100.goliath hat geschrieben: Nun wollte ich wissen, ob ich diese 24 befehle auch bei dem harmony hub sinnvoll untergebracht bekomme.?
Bei der Ultimate kannst Du Befehle "nur" in's Display legen und da liegen sie dann stangengerade untereinander.
Also eine Art "Gruppierung" wie mit dem Stern geht nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Würde mich auch interessieren. Wer probierts aus? ^^ Habe nämlich noch die Blaster der 900er Serie, die müssten doch dann auch funktionieren?goliath hat geschrieben:Dass mit dem 4fach ir-auge wäre super.
Ich denke sogar, wenn man den 2, 5 mono klinkenstecker an
Die vorhandenen ir-augen des extenders anlötet durfte es auch
Funktionieren.
Was meint ihr?
Sendet der Hub selbst eigentlich auch IR-Signale? Also ohne die Blaster?
TV 1: Sharp LC-70LE740E
|
TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
|
AV-Anlage: Pioneer VSX 921
|
SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
|
Set-Top-Box: Apple TV 3
|
Konsole 1: Playstation 3
|
Konsole 2: Xbox 360
|
Lichtsteuerung: Philips HUE
|
Harmony Ultimate
|
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 20. Februar 2010 00:04
-
Wohnort: Hamm, Westf.1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate: Die Wahrheit
Ich habe mir heute mal einen Adapter von 3,5 auf 2,5 Klinklenstecker besorgt. Mein AV Receiver hat einen Eingang an der Geräterückseite (3,5 Klinke) für IR in, an dem hatte ich immer ein Kabel vom Extender der 1100. Das funktionierte einwandfrei. Werde heute mal testen den HUB der Ultimate mit diesem Anschluß zu verbinden und dann berichtenPreacha hat geschrieben:Würde mich auch interessieren. Wer probierts aus? ^^ Habe nämlich noch die Blaster der 900er Serie, die müssten doch dann auch funktionieren?goliath hat geschrieben:Dass mit dem 4fach ir-auge wäre super.
Ich denke sogar, wenn man den 2, 5 mono klinkenstecker an
Die vorhandenen ir-augen des extenders anlötet durfte es auch
Funktionieren.
Was meint ihr?
Sendet der Hub selbst eigentlich auch IR-Signale? Also ohne die Blaster?

Gruß D.
Receiver: Pioneer SC-LX 72
|
BD Player: Pioneer BDP-51 FD
|
TV: Panasonic
|
Beamer: Epson EH-TX 3500
|
HD Receiver: Unitymedia Horizon Recorder
|
Licht: JB Media Lightmanager Pro
|
Harmony Ultimate
|
Apple TV4
|
Sonos ZP 90
|
Sonos Play 5
|
Sonos Play 1
|
Sonos Play3
|
Philips Hue White
|
Sony PS4 Slim
|