Lichtsteuerung mit Elite?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von Kotti »

Hallo
Im Moment habe ich eine Harmony One und bin prinzipiell auch sehr zufrieden damit.
Nun möchte ich zum einen ein paar Geräte ( Sky Satbox, BD Player, AV Receiver) im Schrank verstecken, den TV natürlich sichtbar und den Amazon Fire TV Stick per Bluetooth bedienen. Dabei ist mir die Elite ins Auge gefallen.

Ich stelle mir das jetzt so vor, dass der Hub mit im Schrank verschwindet. Bluetooth für den FireTv müsste den ja "durchdringen" Für die Steuerung des TV soll dann der kleine IR Sender irgendwo extra angebracht werden.

Zusätzlich wäre es schön, wenn ich das Wohnzimmerlicht schalten und dimmen könnte. Eventuell noch ein bis zwei Funksteckdosen.


1. Wäre das grundsätzlich so machbar, oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin?

2. Auf der Logitech Seite zeigen kleine Werbevideos wie einfach Lampen geschaltet oder gedimmt werden können. Logitech bietet aber keine Funksteckdosen oder Dimmer an. Auch konnte ich keine Liste finden, welche die kompatiblen Zubehörteile aufzeigt. Welche Geräte kann ich denn dafür nutzen?


Ich hoffe, dass ich das richtige Unterforum gefunden habe. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Kotti
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18038
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von TheWolf »

Kotti hat geschrieben: Für die Steuerung des TV soll dann der kleine IR Sender irgendwo extra angebracht werden.
... oder Du lässt die Elite den TV direkt ansteuern. Dann musst Du zwar mit der Elite auf den TV zielen aber sparst Dir den kleinen IR-Sender (falls es Probleme machen sollte, den unter zu bringen).
Kotti hat geschrieben: Zusätzlich wäre es schön, wenn ich das Wohnzimmerlicht schalten und dimmen könnte. Eventuell noch ein bis zwei Funksteckdosen.
Die "Haussteuerung" unterstützt nur bestimmte Geräte-Hersteller, die derzeit auch nur in den USA zu bekommen sind (Ausnahme: Philips Hue).

Lies Dich hier mal ein:
Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | 5.01 Info: Funksteuerung mit der Harmony
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6201
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin Hans,
TheWolf hat geschrieben: Die "Haussteuerung" unterstützt nur bestimmte Geräte-Hersteller, die derzeit auch nur in den USA zu bekommen sind (Ausnahme: Philips Hue).
na ja LIFX gibt es hier auch noch aber dagegen scheint Hue preiswert zu sein.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von Kotti »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe zwar noch ein paar Fragen, aber erst mal lese ich... :D

Kotti

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von Kotti »

Soweit habe ich alles hinbekommen. Habe mir für die Lichtsteuerung den Lightmanager zugelegt. Der ist als Gerät eingebunden.
Wenn ich jetzt TV schaue, kann ich z.B. das Licht dimmen. Super!
Was leider nicht geht, ist die Steuerung außerhalb einer Aktion. Ich hatte mir das so vorgestellt: Wenn ich nach dem TV Abend ins Bett gehen möchte, drücke ich zunächst de AUS Taste. Alle Geräte schalten sich aus. Ich räume noch die Beweise meiner Sünden weg (Schokoladenpapier und Chipstüten :D )
Dann drücke ich auf die entspechende Lichttaste der FB und es wird dunkel.

Und genau das bekomme ich nicht auf die Reihe :x
Wie habt ihr das gelöst?
Eine Extra Aktion starten, nur um das Licht auszuschalten b.z.w. eine Extra Aktion nur für Beleuchtung anlegen - eventuell danach einfach aktiviert lassen?
Oder gibt es da einen Trick? Vielleicht kann man ja irgendeine unterstützte Hausautomatisierung eintragen, die man gar nicht besitzt, wie z.B. Philips Hue. Und dann die Befehle einzeln anlernen? Ich habs nicht hinbekommen. Aber hier im Forum tummeln sich ja echte Spezis. :ja:
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von std »

Hi

welchen Lightmanager hast du denn? Mit dem Classic/Mini bleibt dir nur die Möglichkeit eine Beleuchtungsaktion azulegen. Dann schaltest du zuerst auf die Beleuchtungsaktion, und erst zum Schluß aus.
Aber warum kann man nicht bei laufendem TV oder Musik aufräumen?

Bei den größeren Lightmanagermodellen kannst du auch eine Zeitverzögerung einbauen bis das Licht ausgeschaltet wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Kotti
Beiträge: 8
Registriert: 8. Januar 2016 19:38
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: One
3. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von Kotti »

Hab nur den Mini.

Klar kann man das auch mit Musik oder TV machen. Hätte es halt schöner gefunden, wenn man die Lichtsteuerung auch unabhängig einer Aktion nutzen könnte.
So ist es aber auch kein Beinbruch. Eher eine Frage der Gewöhnung.
Danke für deine Antwort

400
Beiträge: 31
Registriert: 11. Januar 2014 04:41
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Heimkino 2: Blurayplayer: Samsung BD-H6500
Heimkino 3: UM Horizon
Heimkino 4: AV: Onkyo TX NR 708
Heimkino 5: Beleuchtung: Light Manager AIR
Heimkino 6: Aktoren: IT
Heimkino 7: Tape: Yamaha KX-800
Heimkino 8: Video: Blaupunkt RTV-810
Heimkino 9: Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Heimkino 10: Einrichtung über Software
Heimkino 11: TV/DVD: SEG Memphis
Heimkino 12: Mediacenter: Trekstor Antarius
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Lichtsteuerung mit Elite?

Beitrag von 400 »

hallo
ich habe das bei mir so gelöst
habe im lightmanager eine lichtszene erstellt zu automatischen aus und einschalten meiner beleuchtung
zb
licht küche an
30 sek pause
licht schlafzimmer an
30 sek pause
licht wzimmer aus
30 sek pause
licht küche aus
4 min pause
licht schlafzimmer aus
und noch einige befehle für marker dämmerungsschalter usw damit die szene nicht am helligen tag ausgeführt wird

ich habe dann in den geräte einstellungen für den lm getrennte ein und aus befehle angelegt und diese licht szene als ausschalt befehl angegeben
TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Blurayplayer: Samsung BD-H6500
UM Horizon
AV: Onkyo TX NR 708
Beleuchtung: Light Manager AIR
Aktoren: IT
Tape: Yamaha KX-800
Video: Blaupunkt RTV-810
Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Einrichtung über Software
TV/DVD: SEG Memphis
Mediacenter: Trekstor Antarius
Antworten