Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

Hallo,
ich bin jetzt auch (stolzer) Besitzer einer Ultimate (mal sehen, ob das so bleibt :roll: ) - und schon gehen die Probleme los... Vermutlich verstehe "myharmony" einfach nicht so ganz.... :shock: :shock:

Ich habe bei der Einrichtung der Ultimate das Konto meiner ONE (alle Einstellungen funktionieren hier einwandfrei) kopiert. Jetzt habe ich aber, unter anderem, ein Problem mit den Aktionen der Lichtsteuerung (LED-Controller und HC-8300).
Bei der ONE sind diese so konfiguriert, dass ich z.Bsp. aus der Aktion "TV" heraus, die Aktion zur Lichtsteuerung aufrufen kann, ohne dass die anderen Geräte ausgeschaltet werden. Mache ich dieses jetzt mit der Ultimate, schalten sich die "nicht benutzten Geräte" aus. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache. Der Status sollte hier unverändert bleiben.

In der Beschreibung "Unterschiede PC-Software <-> myharmony.com" von "The Wolf" habe ich im Vergleich gesehen, dass die Option "unbenutzte Geräte nicht ausschalten" in Myharmony nicht vorhanden ist. Ist das immer noch so? Gibt es hierzu eine Alternaive?
Irgendwie finde ich hier nicht die richtigen Einstellungen, möglicherweise bin ich etwas betriebsblind, aber vielleicht kann mich ja jemand auf den richtigen Weg schubsen...

Vielen Dank im Voraus.
Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
wilderpaddler hat geschrieben:Gibt es hierzu eine Alternaive?
wäre die Aktion nochmal anzulegen - aber die Lichtsteuerung zu integrieren. Dann geht sie bei Aktionswechsel auch gleich an, wenn das gewünscht ist. Mache ich z. B. mit meiner Hintergrundbeleuchtung so.
Wenn das zu aufwändig ist, sollte die Lichtsteuerung über den Device zu bedienen sein. Und um zu vermeiden, dass 2 Geräte aufgerufen werden müssen. können die Befehle vom einen beim anderen angelernt werden.

Das waren jetzt allgemeine Hinweise auf die Harmonyfunktionen. Ob das jetzt 1 : 1 auf die Ultimate zutrifft, kann ich aus Mangel an Erfahrung damit nicht sagen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

Grrrrrr....... :evil: :twisted: :evil: :twisted: :evil: :twisted:

Die Option ist wohl wirklich nicht mehr verfügbar. Im englichen Forum habe ich folgenden Eintrag gefunden:

07-08-2013 03:28 PM
"...The ability to keep devices powered on when switching between Activities is not yet enabled for the Harmony Touch; however it will delivered as part of an update later this Summer. ...
Best regards,
The Harmony Team"

Wo/Warum hat Logitech hier schon wieder ein Problem! Es kann ja wirklich nicht soooo schwer sei bei einer Aktion "einfach nichts" zu tun!

Hier über den Device-Modus zu gehen ist ja ein deutlicher Rückschritt. Na ja, zur Beleuchtungssteuerung kann ich ja die ONE nutzen.... 8)
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von Schwarz »

Wenn Du das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung nicht aktivieren willst, kannst Du sie ja in jede Aktion mit rein packen, keine Befehle in den Betriebseinstellungen konfigurieren und die häufig benötigten Befehle in jeder Aktion belegen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

Hallo "Schwarz",
das hab ich aktionsbezogen schon gemacht (z.B. TV-Hintergrundbeleuchtung in "Fernsehen"). Ich hab halt EINE Aktion für alle Steckdosen, Dimmer... Wenn ich alles was ich irgendwann mal brauchen könnte in jede Aktion packen würde, wirds halt sehr unübersichtlich. Zudem kann man ja bei der Touch/Ultimate die Screens nicht mehr vernünftig strukturieren. Bislang habe ich bei der ONE diese "aktionsfremden" Funktionen immer zusammengefasst auf der jeweils letzten Seite des Touchscreens - geht halt nicht mehr... :evil:
Gruss
Jörg
Zuletzt geändert von wilderpaddler am 14. Juli 2013 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von Schwarz »

wilderpaddler hat geschrieben:wirds halt sehr unübersichtlich.
Deswegen ja:
Schwarz hat geschrieben:die häufig benötigten Befehle
Nur mal nebenbei, die Extra-Aktion für die Beleuchtung finde ich auch nicht gerade komfortabel. Will ich z. B. leiser machen, wenn ich mich in dieser befinde, geht das nicht. Aber jeder so, wie er am besten zurecht kommt. Und bei der 900 dauert der Aktionswechsel auch noch länger als man es von den anderen Harmonys kennt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von TheWolf »

wilderpaddler hat geschrieben: Die Option ist wohl wirklich nicht mehr verfügbar.
In unserer Beta-Version ist sie wieder da.
Hilft Dir im Moment nicht weiter, daher solltest Du die Lösung suchen, die Dir am Wenigsten Arbeit macht.
Also entweder über das Gerät gehen
oder
dieses Gerät nochmal einbinden, in den Betriebs-Einstellungen "Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter" wählen und dieses Geräte dann nachträglich in die erforderlichen Aktionen einbinden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

...jepp - so mach ich das. Zum Glück ist ja momentan nicht unbedingt Hochsaison für Beleuchtung (ssteuerung) :D . Also einfach abwarten, hoffen, die Beweglichkeit der Finger trainieren (Irgendwann schaffe ich es dann bestimmt auch 'mal einhändig die oberen Tasten zu treffen) und die Zeit nutzen sich über andere Funktionen ärgern... 8)
Die Hoffnung stirbt ja zuletzt und die Ultimate hat ja nun wirklich auch auch seeeeeehr schöne Seiten! :lol: :lol: :lol:

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von TheWolf »

wilderpaddler hat geschrieben:Zum Glück ist ja momentan nicht unbedingt Hochsaison für Beleuchtung (ssteuerung) :D . Also einfach abwarten ...
... und was spricht dagegen, das Gerät -wie beschrieben- nochmal einzubinden und zusätzlich in die Aktionen zu hängen?
Dann musst Du zum Lichtsteuern nie wieder in eine andere Aktion wechseln. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

... dagegen spricht nur, dass ich dann in jeder Aktion im schlimmsten Fall ca. 20 Tasten für's Licht habe. Das ist mir einfach zu unübersichtlich und zuviel Scrollerei. Ist halt einfach Gewohnheitssache und bei der ONE hat's ja wunderbar funktioniert..

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von TheWolf »

wilderpaddler hat geschrieben:... dagegen spricht nur, dass ich dann in jeder Aktion im schlimmsten Fall ca. 20 Tasten für's Licht habe.
Und Du brauchst immer alle diese 20 Tasten?
Falls nicht, leg nur die benötigten in's Display.
wilderpaddler hat geschrieben: Das ist mir einfach zu unübersichtlich und zuviel Scrollerei.
Du weisst aber schon, dass Du die Display-Befehle sortieren/verschieben kannst, oder?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

Wie geschrieben...
wilderpaddler hat geschrieben: ... das hab ich aktionsbezogen schon gemacht (z.B. TV-Hintergrundbeleuchtung in "Fernsehen"). Ich hab halt EINE Aktion für alle Steckdosen, Dimmer...
Natürlich brauche ich nicht immer alle 20 - sondern nach Murphys Gesetz immer die, die gerade nicht in der Aktion enthalten ist... 8)

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von TheWolf »

wilderpaddler hat geschrieben: Natürlich brauche ich nicht immer alle 20 - sondern nach Murphys Gesetz immer die, die gerade nicht in der Aktion enthalten ist... 8)
... die Du dann ja ganz fix direkt auf der Ultimate in's Display legen kannst. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

Irgendwie scheinen meine Gebete ja erhört worden zu sein....

Harmony Ultimate, Harmony Smart Control, Harmony Touch and Harmony Hub Firmware (v3.3.34)
Harmony Touch
* Improved the on remote user interface to match that of Harmony Ultimate
* Implemented the ability to leave devices on when switching between Activities
* Implemented an upgrade option to attach a Harmony Ultimate Hub (link)

Die von mir so schmerzlich vermisste Funktion soll seit heute vorhanden sein. Aber wie /wo stelle ich dieses, analog zur ONE mit PC-Software, ein? Hat hier jemand eine Idee? Irgendwie find ich nix...

Jörg
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost

Themenersteller
wilderpaddler
Beiträge: 122
Registriert: 29. August 2011 11:23
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40D6200
Heimkino 2: BD: Samsung BD-D5500
Heimkino 3: AV: NAD C326BEEE
Heimkino 4: PVR: Xoro HRK 8750
Heimkino 5: Ambilight: Revoltec SMD-15
Heimkino 6: Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
Heimkino 7: HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimate - unbenutzte Geräte nicht ausschalten

Beitrag von wilderpaddler »

Uuuups....

Wenn ich die Releasenotes GENAU lese, gibt es die Funktion etwa nur für die Touch und nicht für die Ultimate.... ????? :evil: :evil: :evil: :evil:

Harmony Release Notes (UPDATED: August 27th)

Harmony Ultimate, Harmony Smart Control, Harmony Touch and Harmony Hub Firmware (v3.3.34)

Harmony Touch

* Improved the on remote user interface to match that of Harmony Ultimate
* Implemented the ability to leave devices on when switching between Activities
* Implemented an upgrade option to attach a Harmony Ultimate Hub (link)

Harmony Ultimate and Harmony Touch
* Implemented a sleep timer that allows you to turn off an Activity after a defined period of time
* Implemented the ability to upload custom images for use as your remote background
* Implemented user control over the brightness of the physical button backlighting
* Implemented the ability to assign sequences (macros) to gesture actions
* Implemented the ability to more easily clean fingerprints from your remote by temporarily locking screen and buttons
* Fixed an issue where delays entered in-between sequences may not have been obeyed
* Fixed general bugs and stability improvements

MyHarmony.com (v13.5)
* Implemented support for the Harmony Ultimate Hub product
* Implemented Watch Apple TV and Watch Roku specific Activities with optimized button mappings and icons
* Implemented advance hub and IR port assignments for the Harmony Smart Control
* Implemented the ability to rename your Harmony Ultimate Hub so it's more easily identified in the Harmony App
* Improved device adding by removing confirmation when perfect matches are detected
* Improved the Activity creation wizard for users with many devices. Suggested devices are now at the front of the list.
* Improved some Silverlight compatability issues for newer operating systems (Silverlight update requires Mac restart)
* Fixed an issue where Harmony Ultimate and Harmony Touch may not correctly switch input for multi-method devices
* Fixed general bugs and stability improvements, particularly around account sign in
TV: Samsung UE40D6200
BD: Samsung BD-D5500
AV: NAD C326BEEE
PVR: Xoro HRK 8750
Ambilight: Revoltec SMD-15
Licht: Lightmanager Pro+ / Intertechno
HTPC: MS-Tech MC-80BL/Foobar/Eventghost
Antworten