Funk Eier und Intertechno

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
pchero
Beiträge: 10
Registriert: 4. Februar 2008 15:55

Funk Eier und Intertechno

Beitrag von pchero »

Hallo

ich habe eine frage und zwar wollte ich wissen ob diese steckdosen

Ebay Link 1

Ebay Link 2

Mod's edit : Bitte Links schön kurz halten !

mit den Funkeiern klappen.

Außerdem würde mich interresieren ob es aufgrund der 1500 Watt zu Schäden kommen kann an der steckdose hängt ein Röhren Fernseher mit 70 cm eine Verstärker für ein 5.1 System und das wars an großen Geräten. Eigentlich dürfte es da aja nicht zu Spannungs spitzen OBERHALB der 1500Watt kommen oder?

Und meine 2 Frage ist ob es eine Alternative zu den Funk Eiern gibt die villeicht Optisch ein wenig schöner ist ? Bzw kann man die Funk Eier einfach in ein anderes Schöneres gehäuse umbauen ?

MFG



p.s. wie funktioniert das mit dem einbau schalter ? wenn der eingebaut ist kann ich den Licht schalter selber noch gebrauchen oder übernimmt der dann alles ?

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Ich schätze mal das wird klappen weil immer wieder berichtet wird das Intertechno Geräte mit den Conrad funkeiern funtionieren. Auf Nummer sicher kannst du gehen mit dem JB Media Lightmanager. Oder du baust komplett auf Das FS-20 Funksystem, wo hier im Forum ein User seine IR -> FS20 Adapter (FS20 Manager) verkauft.

Soviel zu den Alternativen, Hier noch zur Leistung:

Ich habe hier die Aldi Quigg Funkdosen. An einer Habe ich mehrere Geräte, nicht nur Röhren-TV und AV-Rec. Das sind insgesamt wohl um die 500 Watt. Die Dose macht keine Probleme.

Ebenfalls habe ich keine Probleme mit meinem 2200 W Wasserkocher.(Trozdem nicht zum nachahmen empfohlen.)

Wo ich Probleme habe sind meine 60 W IKEA Halogen Lampen. Die haben jeweils einen Trafo unten, daher bot es sich an hier auch die Funkdosen zu nutzen. Jedoch kicken die sich manchmal selber aus. Also kurz nach dem einschalten ( < 0,5sek ) gehen die aus und auch nicht wieder an. An der zweiten Lampe ist ein Dimmer dran der Regelmäsig die interne Sicherung zerschossen hat. Nach eine 10er packung Flink Sicherungen die vorgeschalgen wurden, habe ich's mal mit Mittelträge versucht. Das hat wunder gewirkt, ausser das eine mal wo der Funk-Dimmer dann funken geschlagen hat. Komischerweise hat der 2 Wochen danach aber wieder funktioniert.

Leztenendes glaube ich eine Drossel vor den Halogentrafo's würde hier weiterhelfen. Offenbar zieht der Einschaltvorgang an den Trafo's mehr als - die für die Funkteile Vorgeschriebenen - 16 Amper.

Die Dosen untereinander Tauschen hilft nicht weiter immer machen nur die Probleme die An den Lampen hängen.

Wieso so umständlich ? Ich will nur klarstellen das es eher davon abhängt wie deine Geräte den Einschaltvorgang gestalten, als davon ob nun alle Geräte zusammen mehr als die zulässige Leistung saugen.
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T

Themenersteller
pchero
Beiträge: 10
Registriert: 4. Februar 2008 15:55

Beitrag von pchero »

ok ich werde dann wohl meine Halogen lampe wohl lieber dann von den Steckdosen fernhalten :D

Dann werde ich wohl die Methode mit den Eiern und den Steckdosen Ausprobieren =)

MFg
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Funk Eier und Intertechno

Beitrag von TheWolf »

pchero hat geschrieben: p.s. wie funktioniert das mit dem einbau schalter ? wenn der eingebaut ist kann ich den Licht schalter selber noch gebrauchen oder übernimmt der dann alles ?
Das kommt auf die Art des Schalters an.
Nimmst Du z.B. den InterTechno ITL-210 (Funk-Dimmer), dann bleibt der vorhandene Schalter in seiner Funktion bestehen (also Schalten von Hand am Schalter und Per Funk per FB).
Nimmst Du z.B. den InterTechno CMR-1000, bleibt für den konventionellen Schalter kein Platz mehr. Dann hilft -für das Schalten von Hand- nur der Funk-Wandsender YWT-8500, der direkt über die Schalter-Dose geklebt werden kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
pchero
Beiträge: 10
Registriert: 4. Februar 2008 15:55

Beitrag von pchero »

und welchen Code muss ich nehmen wenn ich jetzt bei Hausteuerung bin und Intertechno auswähle was mus sich hinten als Code eingeben? Das produkt so mit dem namen gibt es da nämlich NICHT nur von einer andere Firma
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

pchero hat geschrieben:und welchen Code muss ich nehmen wenn ich jetzt bei Hausteuerung bin und Intertechno auswähle was mus sich hinten als Code eingeben? Das produkt so mit dem namen gibt es da nämlich NICHT nur von einer andere Firma
Geh'n wir mal vom statischen Setup aus.
Also bindest Du als Gerät YCT-100 ein. Damit bekommst Du die Befehle
- 1ON/1OFF bis B16ON/B16OFF
- B1ON/B1OFF bis B4ON/B4OFF
- C1ON/C1OFF bis C4ON/C4OFF
- D1ON/D1OFF bis D4ON/D4OFF
So, jedes einzelne Funk-Empfänger-Modul bekommt nun eine eindeutige Adresse, die z.B. per Dehschalter am Modul selber eingestellt wird.
Steht die erste Steckdose jetzt z.B. auf "A1", dann schaltet der Befehhl 1ON diese ein und 1OFF wieder aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
pchero
Beiträge: 10
Registriert: 4. Februar 2008 15:55

Beitrag von pchero »

Danke Danke heute sachen angekommen klappen wunderbar die Steckdosen =)

kann ich 1On bis 16 On eigentlich rausnhemen ? weil momentan brauche ich die dann ja net ne ?

MFG


p.s. wie bekomme ich es hin das er VOR dem Starten der anderen Geräte die Steckdose anmacht bei einer Aktivity
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

pchero hat geschrieben: Danke Danke heute sachen angekommen klappen wunderbar die Steckdosen
Na dann: Glückwunsch und viel Spaß damit.
Die Steckdosen werden aber wahrscheinlich nicht "alleine" bleiben, wenn Du erstmal voll auf den Geschmack gekommen bist. :wink:
pchero hat geschrieben: kann ich 1On bis 16 On eigentlich rausnhemen ? weil momentan brauche ich die dann ja net ne ?
Gegenfrage: Warum und wo willst Du die rausnehmen?
Im Device stören sie nicht und im Display hast Du doch nur die, die Du auch brauchst.
pchero hat geschrieben: p.s. wie bekomme ich es hin das er VOR dem Starten der anderen Geräte die Steckdose anmacht bei einer Aktivity
Indem Du die Einschaltreihenfolge der Aktivität änderst und die Steckdose als Erstes einschalten lässt.
Aktivität --> Anpassen --> Prüfen Sie die Reihenfolge ...
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
pchero
Beiträge: 10
Registriert: 4. Februar 2008 15:55

Beitrag von pchero »

Jo das is schon klar aber ich müsste ja bei der Beleuchtungssteuerung die taste zum ein und ausschalten festlegen. Oder wie kann ich Sagen das er bevor die anderen Geräte eingeschaltet werden.

Den schließlich muss ja die Antenne und der Fernseher muss ja schlielich auch an sein Und ich finde halt nur das ich Freie Aktionen erst dann machen kann NACHDEM er die Geräte gestartet hat.

MFG
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

pchero hat geschrieben:Jo das is schon klar aber ich müsste ja bei der Beleuchtungssteuerung die taste zum ein und ausschalten festlegen. Oder wie kann ich Sagen das er bevor die anderen Geräte eingeschaltet werden.
Ganz einfach, indem Du die Steckdose nochmal als Gerät einbindest.
Bei der Frage, wie dieses Gerät ein und ausgeschaltet wird, wählst Du den Befehl, mit dem Du die Steckdose einschaltest und für Ausschalten eben den für Steckdose aus.
So, jetzt bindest Du dieses Gerät in die Aktionen ein und stellst es die erste Stelle.
Startest Du jetzt die Aktion, wird als Erstes der ON-Befehle zur Steckdose geschickt (das Gerät wird ja eingeschaltet) und danach werden dann die restlichen Geräte eingeschaltet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten