Seite 1 von 1

Programmierung Harmony 650

Verfasst: 21. Februar 2024 14:59
von marple57
Hallo,
habe heute meine 650 erhalten und habe mir ein Benutzerkonto "erkämpft" (war ganz schön fummelig).

Ich muss mit der 650 nur 2 Geräte bedienen (Verstärker Octave v 70 SE und Primare CD 32). Die Geräte wurden in der Datenbank auch gefunden., Soweit so gut.

Was ich (noch) nicht hinbekomme ist folgendes: Es wäre schön, dass -wenn ich Musik höre und die Lautstärke ändern möchte, nicht erst vom Gerät "CD-Player" auf "Amp Octave" umschalten muss. Derzeit funktioniert die Lautstärkeregelung nur, wenn ich auf Amp umstelle. Das ist auf Dauer lästig.

Ich vermute, dass es da sicherlich einen Weg gib, aber welchen?

Re: Programmierung Harmony 650

Verfasst: 21. Februar 2024 15:03
von Kat-CeDe
Hi,
erstelle eine Aktion mit CD+AVR da kannst Du bestimmen welcher Befehl auf welche Taste kommt.

Ralf

Re: Programmierung Harmony 650

Verfasst: 21. Februar 2024 15:13
von marple57
Danke - das habe ich soeben gemacht und es funktioniert, wenn ich dann die Aktion "Musik hören" aufrufe.

Allerdings funktionieren nicht alle selbst belegten Tasten (z.B. Dimmer, +10). Diese sind nur aktiv, wenn ich von "Aktion" auf "Gerät - CD Player" umstelle....die sozusagen automatisch belegten Tasten funktionieren. Merkwürdig

Re: Programmierung Harmony 650

Verfasst: 22. Februar 2024 07:38
von Kat-CeDe
Hi,
die 650 kenne ich nicht aber bei meiner 700 kann ich da alles rauflegen wie ich will. Beim Tasten belegen drauf achten das man in der Software sowohl Geräte als auch Aktionen auswählen kann. Wenn man an einem Gerät etwas ändert wird es nicht auftomatisch auch bei der Aktion benutzt.

Ralf

Re: Programmierung Harmony 650

Verfasst: 22. Februar 2024 10:56
von TheWolf
... und nach den Änderungen, das Synchronisieren nicht vergessen.

Hier wird alles beschrieben:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.02 Anleitung: Tasten-Belegung inkl. Sequenzen & Aktions-Reihenfolge

Re: Programmierung Harmony 650

Verfasst: 23. Februar 2024 09:29
von marple57
:D

Habe die 650er wieder verkauft, mir gefiel die Haptik und der Screen überhaupt nicht.

Nun bin ich doch bei der companion gelandet und konnte diese gebraucht erstehen.

Zwei Fragen habe ich, bevor ich die companion einrichte:

1. Ich muss nur 2 Geräte (Verstärker und CD Player einbinden). Diese schalte ich per hartem Netzschalter immer ein und aus. D.h., die FB soll bzgl. der Ein- und Ausschaltung deaktiviert bleiben. Muss ich "Geräte immer eingeschaltet lassen" wählen?

2. Mein Geräte (Octave V 70 SE und Primare CD 32) sind in der Datenbank. Die Tastenbelegung ist also sozusagen vorgegeben.
Ich wähle den Verstärker (für die Lautstärkeregelung) und den CD-Player (für die Wiedergabe). Frage: Wenn ich eine Aktion programmiere, ist die Lautstärkeregelung über die Vol+ Vol- Tasten sozusagen automatisch ausgeführt >>>>> bei der 650 habe ich das nicht hinbekommen :-(

Re: Programmierung Harmony 650

Verfasst: 23. Februar 2024 11:25
von Kat-CeDe
Hi,
1. Ja oder Gerät hat keinen Knopf für ein/aus.
2. Das kam weil die 650 Aktionen und Geräte bedienen kann die Companion aber nur Aktionen. Hättest Du bei der 650 auch Aktionen vom Typ Musik hören eingerichtet hätte die Software gefragt wer die Lautstärke regeln soll und dann hätte es auch gepasst.

Ralf

Re: Programmierung Harmony 650

Verfasst: 23. Februar 2024 11:52
von TheWolf
Hi.
Zu 1.: In den Betriebs-Einstellungen jedes Gerätes den Punkt "Es gibt keinen Ein-/Ausschalter ...." auswählen.
Zu 2.: Da der CD-Player wohl keine Lautstärke-Regelung hat, wirst Du beim Anlegen der Aktion "Radio hören" auch nicht nach der Lautstärke-Regelung gefragt, denn es gibt ja nur ein Gerät für die Lautstärke-Regelung (der Verstärker).

Sollte nach dem Anlegen der Aktion die Tastenbelegung doch nicht so sein wie Du es möchtest, habe ich Dir in meiner letzten Antwort den Link zu unseren Anleitung gepostet. Schau Dir die an bzw. geh danach vor.