Quelle wählen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
wpgtif
Beiträge: 4
Registriert: 7. März 2009 22:48

Quelle wählen

Beitrag von wpgtif »

Wer hat da ein Tipp für mich

möchte mir ins Display der LG den Befehl Hdmi Side legen, dazu muss ich auf der Original FB eine Taste mehrfach drücken.

wie lerne ich diesen befehl an da beim einlesen ja nicht mehrmals drücken zugelassen wird??

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Quelle wählen

Beitrag von Dixie »

Wenn die Taste(n) nicht mehr als 5mal gedrückt werden muss kann man einfach eine Sequenz anlegen.

Aktion
Tastenbelegung
erweiterte Tasten
Sequenz anlegen (unten links)

Taste im Display benennen
als Befehl die "Sequenz" auswählen

Und noch ein paar Tipps:
1. Ist im Device der Befehl nicht doch als Direktbefehl vorhanden :?:

2. Ein anderes LG-Modul versuchen. Dort kann HDMI als Befehl schon vorhanden sein :!: (die Suche mal benutzen)

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
wpgtif
Beiträge: 4
Registriert: 7. März 2009 22:48

Re: Quelle wählen

Beitrag von wpgtif »

thx für die antwort.

hm dann wird es mit einer Sequenz nicht klappen da ich die Taste 7x drücken muss.

Vieleicht kann man ja die Sequenz ja auch so anlegen da ja einige eingänge direkt anwählbar sind und mit und mit dem 2 schritt eine Pfeilbewegung nach unten gehen.

werde das mal ausprobieren.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Quelle wählen

Beitrag von std »

Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Quelle wählen

Beitrag von Dixie »

Als RAW 7mal die gleiche Taste, das geht?

Nicht 7mal (das wird ja eh nichts aber 2 RAW in einer Sequenz möglich), sondern überhaupt hintereinander eine gleiche Taste! Das akzeptiert die Harmony?

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Quelle wählen

Beitrag von std »

Versuch macht kluch

Ich hab mal früher die Aspektschaltung meines TV über solche RAW-Befehle verwirklicht. Da muss ich ja auch öfter DirectionDown drücken
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
wpgtif
Beiträge: 4
Registriert: 7. März 2009 22:48

Re: Quelle wählen

Beitrag von wpgtif »

thx 8-)
das mit dem Raw befehl hat super funktioniert.

es klappt auch mit meheren Raw befehlen bei mir sind es genau 9 x Taste drücken

1. Quelle wählen
2. sieben mal Pfeil nach unten drücken
3. mit Ok bestätigen.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Quelle wählen

Beitrag von Dixie »

std hat geschrieben:Versuch macht kluch
Danke, man lernt nie aus. :wink:
In Wolfs FAQ steht hat geschrieben:Beim Anlernen lassen sich jetzt bis zu 5 Tasten auf der Original-Fernbedienung schnell nacheinander drücken, die -sofern erfolgreich- in diesem einen Befehl stecken.
Heißt das jetzt es gehen auch mehr. :?:
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Quelle wählen

Beitrag von std »

je nachdem wie es mit dem Timing klappt und wie wie die Tasten auf der Original-FB auseinanderliegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
wpgtif
Beiträge: 4
Registriert: 7. März 2009 22:48

Re: Quelle wählen

Beitrag von wpgtif »

Also bei mir hat es geklappt hatte aber 2 versuche gebraucht wegen des timming.
Einfach mal ausprobieren, wie schon geschrieben wurde versuch macht kluch 9-).
Antworten