Nach Anschaffung eines neuen Fernsehers und damit verbundener Ergänzungskonfiguration meiner Harmony, bin ich mal wieder an die Grenzen der Befehlsortierung gestoßen.
Ein großes Manko sind
(1) die fehlende Möglichkeit, Tasten ohne Funktion zu belassen,
(2) und die gewünschte Sortierung in Aktionen durchzusetzen, insbesondere, wenn die Befehle unterschiedlichen Geräten (verteilt auf verschiedene Spalten) entnommen werden. Die Befehle werden einfach spaltenweise, von links nach rechts aufgelesen, ggf. mit automatischen Befehlen angereichert und in dieser Reihenfolge abgelegt.
Erschwerend kommt hinzu, dass weder mehrfache gleichlautende Beschriftungen, noch Mehrfachverwendung der selben Befehle zulässig sind. Die Duplikate werden verworfen, es "überlebt" nur jeweils eine Zeile.
Vorbereitend habe ich für die betroffenen Geräte Dummy-Befehle angelernt (Dummy1, Dummy2, ...). Als Quellbefehl habe ich einen Befehl eines ausrangierten Geräts gewählt, der auf meine aktiven Geräte keinerlei Wirkung hat.
Für das erste Problem fiel mir bislang nichts Besseres ein, als Punkte als Beschriftung zu nehmen, jeweils unterschiedlich viele. Leerzeichen gehen leider nicht. Die verknüpften Befehle sind entweder sinnvoller Natur, sozusagen "Hidden Feature"

Zur Lösung von Problem 2 habe zunächst die Befehle in der gewünschten Reihenfolge (von oben nach unten) angegeben. Gilt ein Befehl nicht für das Gerät ganz links, habe ich gleichzeitig für die linken Geräte die Dummy-Befehle hinterlegt, also mehrere Befehle je Zeile festgelegt.
Ein bisschen aufwändig, funktioniert aber!
