Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
nightstalker
Beiträge: 29
Registriert: 17. März 2010 14:55
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von nightstalker »

Hallo liebe Harmony User!

Ich habe eine Bitte an euch, mich würde es interessieren wie lange eure Harmony ONEs mit dem Serienakku bei normalem Gebrauch halten, am besten wäre es wenn ihr mir sagen könnt wie intensiv ihr die FB nutzt und wie lange sie dabei hält.

Folgender Hintergrund:
Nachdem meine 1. One leider nach 2 Monaten nichtmehr geladen werden konnte bekam ich von Logitech eine neue FB. Die neue FB hält nun maximal 2 Wochen wobei sie kaum verwendet wird (nur abends 4 Stunden und da nur zum ein und ausschalten und lauter/leise machen). Ich war erst unsicher da ich mir nicht sicher war wie lange die alte gehalten hatte, bei Logitech sagte man mir das sei normal, manche User würden alle 2-4 Tage laden müssen !?

Das wollte ich so nicht glauben, ich habe den neuen Akku in der neuen FB also erneut geladen und dann in die ALTE FB gesteckt, diese läuft nun schon seit über 2 Wochen und der Akku ist noch immer über 50%, das erscheint mir normal, die neue FB wäre hier schon längst leer!


Ich fühle mich da schon etwas verar***t von Logitech darum will ich jetzt wissen ob meine alt FB eine Ausnahme ist oder ob die neue ein Problem hat, das kann nicht sein. Ich habe die Einstellungen 1:1 von der alten auf der neuen übernommen also daran kann es auch nicht liegen. Mir ist auch aufgefallen dass einige Tasten der neuen FB sehr schwergängig sind.

lg

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von Knüppel74 »

Also ich kann mich immer nur wiederholen, bei mir hält eine Akkuladung 3-4 Wochen!
Allerdings warte ich mit dem Laden auch solange, bis eines Tages die Meldung erscheint: "Akku (oder war es Batterie?) schwach", an dem Tag lege ich die One Abends in die Ladeschale und lasse sie mindestens 12 Stunden, manchmal auch 16-18 Stunden darin liegen, bis ich sie am nächsten Tag das erste mal brauche.
Ich nutze die One für meinen TV, meine 2.1-DVD-Anlage (Fernsehton bzw. DVDs) und meinen KDG-Receiver (Programme umschalten, Timeshift und Aufnahmen) jeden Tag ca. 4-5 Stunden, manchmal auch 7-8 Stunden am Tag.
Ich würde sagen, dass ich ein sehr durchschnittlicher Nutzer bin, verstelle öfter die Lautstärke bzw. den Sender.
Allerdings hab ich die One schon seit einigen Monaten nicht mehr am Rechner angestöpselt um Einstellungen zu ändern, dies bracuht wohl recht viel Strom, sodass sich dann der Akku wesentlich schneller entlädt, wenn man dies oft macht.

Insgesamt bin ich recht zufrieden mit ihr, hab sie jetzt fast ein Jahr!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii

Themenersteller
nightstalker
Beiträge: 29
Registriert: 17. März 2010 14:55
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von nightstalker »

Siehst du, ich nutze meine fast noch weniger als du, stoppel sie nie an den PC (außer am Anfang) und hab die neue jetzt grade mal 2-3 Monate.

Länger als 2 Wochen (und nichtmal das) hat die NEUE nie gehalten.


Ich hoffe es melden sich noch ein paar Leute, ich werde Logitech auf jeden Fall nochmal kontaktieren, das kanns nicht sein.

lg
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von std »

ach

beschwert ihr euch nur.
Meine 785 hält von Anfang an höchstens 3-4 Tage ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
nightstalker
Beiträge: 29
Registriert: 17. März 2010 14:55
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von nightstalker »

Hätte meine erste One nicht so lange gehalten hätte ich mich jetzt auch nicht beschwert aber da ich weiß und sogar beweisen kann dass meine alte viel länger läuft als die neue finde ich das schon "beschwersenswert".

lg
Benutzeravatar

noworkteam
Beiträge: 198
Registriert: 13. Mai 2010 10:43
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: [TV] LG 55 LM960V + Ambilight
Heimkino 2: [TV2] Philips 43PUS8555
Heimkino 3: VU+ Uno 4K SE
Heimkino 4: Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
Heimkino 5: VU+ Solo SE
1. Harmony: Smart Control
2. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von noworkteam »

Also meine Erfahrung mit der One waren 3-4 Wochen bei abendlicher Nutzung von 3-4 std.

Programm wählen/Lautstärke/Filme abspielen

Da ist H900 mit 2-3 Tagen richtig **** :evil: ******

lg.
[TV] LG 55 LM960V + Ambilight
[TV2] Philips 43PUS8555
VU+ Uno 4K SE
Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
VU+ Solo SE

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von Knüppel74 »

Komisch, entweder hats jetzt allen anderen One-Usern die Sprache verschlagen (vielleicht der Neid :lol: ) bei den hohen Laufzeiten oder es gibt hier kaum noch aktive One-User, die hierzu etwas schreiben könnte!
Beides kann ich mir nicht so recht vorstellen!

Man könnte doch auch mal ne Umfrage zu dem Thema starten, ich fänd es mal ganz interessant zu wissen, wie lange die Akkus der One so hält (bei gleichzeitiger Angabe der Nutzungsintensität und auch darüber, wann und wie lange die Leute ihre One jeweils laden!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Benutzeravatar

Toradac
Beiträge: 4
Registriert: 4. Juni 2010 10:44
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GTW60
Heimkino 2: AV-Receiver: Denon AVR-X4000
Heimkino 3: BluRay-Player: Panasonic DMP-BDT700
Heimkino 4: DVD-Player: Oppo DV-980H
Heimkino 5: Multimediaplayer: Fantec MM-FHDL
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von Toradac »

Dann will ich ich mal zu dem Thema äußern: Habe die Harmony One jetzt seit 5 Monaten, der Akku hält je nach Gebrauch zwischen 10 und 14 Tagen, jetzt hatte hatte ich gerade eine Woche Urlaub und die Harmony jeden Tag öfter als sonst in Gebrauch (ca. 8 Stunden am Tag) und siehe da, nach einer knappen Woche ist der Akku leer.

Wobei ich in dieser Woche wirklich sehr viel mit der Harmony "gearbeitet" habe, sie mußte Plasma-TV, AV-Reciever, DVD-Player, Blu Ray-Player und CD-Deck steuern.
TV: Panasonic TX-P50GTW60
AV-Receiver: Denon AVR-X4000
BluRay-Player: Panasonic DMP-BDT700
DVD-Player: Oppo DV-980H
Multimediaplayer: Fantec MM-FHDL

Schwuppi
Beiträge: 6
Registriert: 9. April 2010 10:31
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von Schwuppi »

Hallo zusammen,

bin richtig erschrocken als ich hier die Akkulaufzeiten gelesen habe....Wochen ??

Meine One muß täglich geladen werden...Betrieb Morgens 1Stunde, ab Mittags 12 Uhr ist sie eigentlich bis ca. 23 Uhr im Dauerbetrieb
Musik:3-4 Std. Nutzung nicht so insentiv- hier und da mal lauter/leiser Senderwechsel
TV: 6-8 Stunden davon ca. 1/2 Std. Videotext.
Denke aber mal das das bei Schichtarbeit normal ist, da ja ständig jemand da ist der an One rumdrückt.

Selten das die One mal 2-3 Tage durchhält.

Grüße

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von Knüppel74 »

Schwuppi hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin richtig erschrocken als ich hier die Akkulaufzeiten gelesen habe....Wochen ??

Meine One muß täglich geladen werden...Betrieb Morgens 1Stunde, ab Mittags 12 Uhr ist sie eigentlich bis ca. 23 Uhr im Dauerbetrieb
Musik:3-4 Std. Nutzung nicht so insentiv- hier und da mal lauter/leiser Senderwechsel
TV: 6-8 Stunden davon ca. 1/2 Std. Videotext.
Denke aber mal das das bei Schichtarbeit normal ist, da ja ständig jemand da ist der an One rumdrückt.

Selten das die One mal 2-3 Tage durchhält.

Grüße
Naja, "normal" ist - wie alles - relativ, ich bin auch Schichtarbeiter und meine Frau nicht!
Nungut, wann legst Du denn Deine One auf die Ladeschale, erst wenn die Meldung "Batterie schwach" kommt oder schon früher? Wie lange lässt Du sie dann darauf liegen, 12-16 Stunden lang wie wir oder evtl. deutlich kürzer?

Ich bin übrigens ein Verfechter der "Akku-Trainings-Methode" :lol: , d.h. die ersten drei bis vier Ladezyklen eines Fabrikneuen Akkus entscheiden über seine Kapazität und evtl. seine Lebensdauer!
Wichtig: 1.) Nicht erst den Akku laden, wie es in den Bedienungsanleitungen steht, sondern erst den Akku restentleeren.
2.) Wenn Meldung "Batterie schwach" kommt, Akku laden und zwar möglichst lange, mindestens 12 Stunden.

Wenn man das die ersten drei bis vier Zyklen so macht (auch bei anderen Akkus, z.B. Handy- oder Laptopakkus), holt man das Maximum aus diesen heraus, das nennt man "trainieren"!
Danach ist es fast egal, ob der Akku wirklich leer ist, obwohl ich es auch bei der One auch jetzt (nach einem Jahr) noch genauso mache, ist ja kein Problem!

Das ist, wie gesagt, eine Theorie von mir bzw. auch von anderen, die sich mit Akkus sehr gut auskennen!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii

Themenersteller
nightstalker
Beiträge: 29
Registriert: 17. März 2010 14:55
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von nightstalker »

Hi,

also das mit dem Trainieren und regelmäßigem Entladen des Akkus ist bei den hier verwendeten Lithium Akkus nicht nur unnötig sondern mitunter auch negativ. LiXX Akkus haben keinen wirklichen Memoryeffekt wie man das von NiXX Akkus kennt.

Gefährlich für Lithium Akkus sind Tiefentladung (Entladung einer Zelle unter 2,7-2,8 Volt je nach Akkutyp) und Überladung (über 4,1 bei LiIo bzw. 4,2 bei LiPo Akkus). Hier ist vorallem wichtig dass Gerät und Lader jeweils eine Abschaltung haben die den Akku beim Entladen und Laden schützen.

Was allerdings tatsächlich stimmt ist dass LiPo Akkus in etwa 3-5 Zyklen brauchen um ihre volle Leistung zu entfalten.

Lg

[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] Bild

Schwuppi
Beiträge: 6
Registriert: 9. April 2010 10:31
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
1. Harmony: 900
2. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von Schwuppi »

@knüppel74
Also meine One habe ich zum Fernbedienen gekauft und nicht zum Trainieren.....Die One bekam von mir eine Einlaufzeit wie auch schon nightstalker schreibt.
Seit dem ruht sie jede Nacht auf der Ladestation, weil sie am Ende einer "Schicht" auf die nächste vorbereitet sein soll.
Eine Entladung unter 50 % ist für Lithium-Ionen eh nicht ratsam....aber das weißt du ja, da du dich ja mit Akkus so gut auskennst :wink:

Knüppel74
Beiträge: 59
Registriert: 23. Februar 2010 18:40
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Samsung 55D7090
Heimkino 2: DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Heimkino 3: Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Heimkino 4: Multimedia: WD TV Live Hub
Heimkino 5: Konsolen: PS3/Wii
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von Knüppel74 »

Schwuppi hat geschrieben:@knüppel74
Also meine One habe ich zum Fernbedienen gekauft und nicht zum Trainieren.....Die One bekam von mir eine Einlaufzeit wie auch schon nightstalker schreibt.
Seit dem ruht sie jede Nacht auf der Ladestation, weil sie am Ende einer "Schicht" auf die nächste vorbereitet sein soll.
Eine Entladung unter 50 % ist für Lithium-Ionen eh nicht ratsam....aber das weißt du ja, da du dich ja mit Akkus so gut auskennst :wink:
Soso, deswegen meldet sich die One ja auch schon bei 50%, dass sie aufgeladen werden will! :?
Ich bin beileibe kein Akku-Profi, aber ich habe mit meiner One in der Hinsicht sehr positive Erfahrungen gemacht (siehe meine Akkulaufzeit)!
Aber genau deswegen würde ich ja gerne mehr von anderen One-Usern erfahren, um mal deren Akkulaufzeiten mit deren Nutzungs- und Ladeverhalten zu vergleichen!
Wenn Deine One sowieso jeden Abend auf die Ladeschale kommt und Dir deswegen die max. Laufzeit egal ist, ist das ja völlig i.O., aber ich könnte mir vorstellen, dass das a) nich besonders förderlich für Deinen Akku ist und er u.U. nach einiger Zeit schon nur wenige Stunden durchhält (ja, auch wenn er "keinen" Memory-Effekt hat^^) und b) dass kaum ein anderer User hier genauso macht, zumindest nicht, wenn er es nicht unbedingt muss!
TV: Samsung 55D7090
DVB-C: Sagemcom RCI88-320
Surround/BD: Panasonic SC-BTT770
Multimedia: WD TV Live Hub
Konsolen: PS3/Wii
Benutzeravatar

the_one29
Beiträge: 8
Registriert: 12. September 2010 16:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von the_one29 »

Also meine ONE hält bei normalen Betrieb (ca 3 Std am Tag) gerademal 4 Tage...
Finde ich sehr wenig.

Werde nochmal beim Support anrufen.

Oder mir selbst ein neuen AKKU kaufen.
"Wenn man sein Gewicht halten will, muss man auch mal essen wenn man KEIN Hunger hat."

“Der Pfad der Gerechten ist auf beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet, denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Und da steht weiter: Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, dass sie erfahren sollen, ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe!“

jowe
Beiträge: 5
Registriert: 19. Februar 2010 11:28
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony ONE - Akkulaufzeiten

Beitrag von jowe »

Hi,

meine One hält auch so 3 Wochen bevor sie "geparkt" werden muss. Nutzung: früh Musik und ab dem Nachmittag spielen die Kinder und Abends das übliche auf dem TV, BD oder...

Bei fast allen Akkus wird doch von ca. 1000 Ladecyclen gesprochen. Ist es da nicht ungünstig sie jeden Abend einfach auf die Ladeschale zu legen?

Ich denke auch die Anzeigedauer des Bildschirms hat was mit der LAufzeit zu tun. Wenn sie laufend bewegt wird verbraucht sie auch Strom.

Gruß jowe
TV: Samsung UE46B8090 Blu-Ray: Samsung BD-P3600 Reciver: Pioneer VSX 920
Antworten