Harmony 300 und Tastenwiederholung

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
bratwurst
Beiträge: 29
Registriert: 29. Oktober 2010 22:30
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 515
Wohnort: Rostock
Wohnort: Rostock
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 515

Harmony 300 und Tastenwiederholung

Beitrag von bratwurst »

Hallo liebe Leute,

gestern hielt ich nun endlich meine zweite Harmony, eine 300er, in den Händen und wollte sie auch gleich für zwei Geräte einrichten (Beovision Avant und Technisat S2). Übrigens: den Technisat hab ich anstelle des internen Videorekorders in das Gehäuse des Beovision installiert. Inkl. der Verlegung der Anzeige und des IR-Empfängers. Wer sich dafür interessiert, kann gerne von mir ein paar Bilder und Hinweise bekommen. Das ist aber eine andere Baustelle, nun zu meinem Problemchen. Die Software hat die Geräte erkannt und sie reagieren auch - eine Tastenoptimierung steht noch aus, folgt aber später. Leider ist für den Beo die Tastenwiederholung zu hoch, sobald ich z. B. die Lautstärke erhöhen möchte, springt das Gerät so ca. 6 Einheiten weiter. Wie bzw. geht es überhaupt, kann ich das ändern?
Da ich neben dieser FB noch eine 515 habe und diese mit 5 Geräten und sehr umfangreichen Activitys erfolgreich programmiert habe, bin ich von den Möglichkeiten der 300er doch sehr enttäuscht. So auf den ersten Blick kann man ja für WatchTV noch nicht mal den Eingang des Fernseher konkret bestimmen. Das ist wirklich unnötig und sehr schade. Es sollte nämlich ne FB für die Oma werden, aber so wird das wohl nix.

Liebe Grüße,
Matthias

PS: Ich möchte auf diesem Wege ein richtiges dickes Lob an die Benutzer, die Moderatoren und natürlich auch an die Forenbetreiber aussprechen. Ich hab selten ein so kompetentes und hilfreiches Forum gefunden. All meine Anfangsprobleme mit der 515 (Tastenverzögerung, Sequenzen, RAW etc.) konnte ich dank des Forums wunderbar meistern. Auch sind die Inhalte der FAQ sehr gut gewählt und helfen ungemein weiter. Dafür noch mal vielen, vielen Dank.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 300 und Tastenwiederholung

Beitrag von std »

Hi

bei der 300 kannst du die tastenverzögerung nicht konfigurieren

Trag die 300 zurück und hole noch ne 515

Oder, wenn du/die Oma gerne Hardbuttons für die Aktionen möchtest die 600. Da gibt es hardbuttons für 3 Aktionen
Das Display kann man ja ignorieren, wenn die Oma da nix mehr erkennt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten