Funk Steckdosen für Harmony 1000

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
johnmcclane
Beiträge: 14
Registriert: 6. Juni 2007 22:29

Funk Steckdosen für Harmony 1000

Beitrag von johnmcclane »

Hallo,

hat schon jemand Funk Steckdosen für Harmony 1000 im Betrieb ?
Welche können empfohlen werden ?

Bib
Beiträge: 59
Registriert: 29. Mai 2007 10:44

Beitrag von Bib »

Die Intertechno Steckdosen sollen mit dem Lightmanager (http://www.jbmedia.de) funktionieren. Direkt mit dem Funk der Harmony sollen nur die Z-Wave Geräte funktionieren, welche aber ziemlich teuer sind.


Fon der Firma Merten gibt es noch ein Funksystem, welches hier in Deutschland auch erhältlich ist (im Gegensatz zu den Z-Wave-Produkten). Hab da mal eine e-Mail hingeschrieben. Die Testen wohl gerade, ob ihre Schalter mit dem Funk der Harmony bedienbar sind.

Hardi
Beiträge: 3
Registriert: 1. Juni 2007 10:24

Beitrag von Hardi »

Hallo,

ich habe die Intertechno Steckdosen mit den Conrad Funkeiern am Laufen. Funtionieren soweit ihne Probleme. Die Intertechno Steckdosen sind auch in der Datenbank von Logitech enthalten.
Steckdosen anschließen, Funkei anstecken, Harmony updaten und ggf. noch die Tasten anpassen und schon läufts.

Bib
Beiträge: 59
Registriert: 29. Mai 2007 10:44

Beitrag von Bib »

Mir gehts hauptsächlich darum, daß ich bei IR-RF-Wandlern diese dann in jedem Raum bräuchte. Wenns direkt mit Funk geht ohne IR, dann kann ich die Fernbedienung nahezu im ganzen Haus verwenden.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Bib hat geschrieben: ... Wenns direkt mit Funk geht ohne IR, dann kann ich die Fernbedienung nahezu im ganzen Haus verwenden.
... und das heisst: Z-Wave-Produkte suchen (was in Deutschland schwierig bzw. sehr teuer ist).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bib
Beiträge: 59
Registriert: 29. Mai 2007 10:44

Beitrag von Bib »

Darum warte ich noch ab, ob die Merten-Funk-Produkte auch funktionieren. In einem anderen Thread hat jemand geschrieben, daß er noch auf seine Lieferung von Merten wartet und dann berichtet, ob die Teile auch gehen.

bondskin
Beiträge: 33
Registriert: 26. Dezember 2005 19:56
1. Harmony: 1000
1. Harmony: 1000

Beitrag von bondskin »

müsste nicht auch der ir-rf wandler von logitech mit intertechno arbeiten?

Bib
Beiträge: 59
Registriert: 29. Mai 2007 10:44

Beitrag von Bib »

Das könnte schon sein. Aber dann bleibt immer noch das Problem, daß du entweder in jedem Zimmer so einen Konverter benötigst oder die Fernbedienung eben nur in dem Raum funktioniert, wo der Konverter steht. Ich will meine Fernbedienung im Wohnzimmer und vorerst noch im Schlafzimmer benutzen.

Außerdem will ich noch ein paar Lampen damit steuern, die ich oft vergesse auszuschalten und dann immer nochmal aufstehen muß.

Aquarius
Beiträge: 4
Registriert: 24. Juni 2007 23:36

Beitrag von Aquarius »

Bib hat geschrieben:Die Intertechno Steckdosen sollen mit dem Lightmanager (http://www.jbmedia.de) funktionieren. Direkt mit dem Funk der Harmony sollen nur die Z-Wave Geräte funktionieren, welche aber ziemlich teuer sind.


Fon der Firma Merten gibt es noch ein Funksystem, welches hier in Deutschland auch erhältlich ist (im Gegensatz zu den Z-Wave-Produkten). Hab da mal eine e-Mail hingeschrieben. Die Testen wohl gerade, ob ihre Schalter mit dem Funk der Harmony bedienbar sind.
hast Du schon Antwort von Merten, ich glaube hier im Forum hatte jemand geschrieben das es funktionieren soll, bin mir aber zu unsicher und würde mir das gern nochmal von Dir bestätigen lassen.

Angeblich sollen die IR RF Wandler auch ohne Sichtkontakt funktionieren, wenn die Reflektionen bis in den Raum vordringen können, aber selbst wenn man eine 4 Raum Wohnung hat, weiss man ob man im Wandler Raum nicht die Tür zu hat. Das ist blöd, ich würde eine reine Funk Lösung bevorzugen und hoffe das die Harm 1000 eine gute FB Wahl war.

Bitte um Rückmeldung.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Also, ich hab mir bei Merten mal das Datenblatt der CONNECT-Reiheangesehen.

Die wollen für einen Funk-Zwischenstecker €80,64 haben (bei einer Packungs-Grösse von 8 Stück). :shock:

Ganz ehrlich, das wäre selbst mir zu teuer.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Jobby82
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2006 21:30

Beitrag von Jobby82 »

Also die Funklösung...

Intertechno Funkschalter benutzen.
Light-Manager von JBmedia.

Meine Harmony sendet Funk.
Der Funk-Reciever von Logitech nimmt diese signale auf, egal aus welchem Raum sie kommen. (Z-Wave)
Er wandel das signal in IR um und gibt diese an den Light-Manager von JBmedia weiter.
Dieser wandelt wiederrum die IR Signale in "normale" Funksignale um und steuert somit das Licht, Rolläden, etc.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Jobby82 hat geschrieben:Also die Funklösung...

Intertechno Funkschalter benutzen.
Light-Manager von JBmedia.

Meine Harmony sendet Funk.
Der Funk-Reciever von Logitech nimmt diese signale auf, egal aus welchem Raum sie kommen. (Z-Wave)
Er wandel das signal in IR um und gibt diese an den Light-Manager von JBmedia weiter.
Dieser wandelt wiederrum die IR Signale in "normale" Funksignale um und steuert somit das Licht, Rolläden, etc.
Interessant.
Quasie eine "Z-Wave in Standard-Funk"-Umwandlung.
Ist sicherlich nicht gerade "kostengünstig" aber man(n) gönnt sich ja sonst nix, gelle? :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Mietzi
Beiträge: 12
Registriert: 27. Februar 2007 15:52
Wohnort: DD
Wohnort: DD

Re: Funk Steckdosen für Harmony 1000

Beitrag von Mietzi »

johnmcclane hat geschrieben:Hallo,

hat schon jemand Funk Steckdosen für Harmony 1000 im Betrieb ?
Welche können empfohlen werden ?
Ich habe Z-Wave Funkzwischenstecker ZRP-200 und Dimmer ZDP-200 von der Firma Advanced Control Technologies im Einsatz, allerdings mit der Harmony 895 (das sollte aber keinen Unterschied machen - Z-Wave ist Z-Wave). Funktioniert prima.
Gekauft hab ich die Diger hier:
http://www.automatedoutlet.com/home.php?cat=122
Zum Kaufpreis mußt Du noch 19% MWSt und 2,3% Einfuhrzoll dazurechnen bei Versand aus USA.

Man kann die Dinger auch in Europa kaufen, z.B. in diesem holländischen Shop:
http://www.elekhomica.nl/
Dort sind sie aber relativ teuer.

Ciao
Mietzi
Harmony 895
HomePro Z-Wave Steckdosen + Dimmer

snoopy
Beiträge: 2
Registriert: 9. Februar 2007 18:25
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von snoopy »

hallo!

ich muss euch jetzt leider alle mal enttäuschen, weil die H 1000 via funk nur über den funk-converter funktioniert aber es wird KEIN z-wave unterstützt!
Antworten