1000er unter Dauerstrom !!!

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Jobby82
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2006 21:30

1000er unter Dauerstrom !!!

Beitrag von Jobby82 »

Steuere momentan mein Haus (Licht, bald auch Rolläden, TV, Hifi, etc. ) mit der 895.

Jetzt hab ich aber keine Lust wenn ich abends nachhause komme zuerst die Fernbedienung zu suchen. Hatte nun die 1000er leihweise zuhause und habe mir überlegt diese im eingangsbereich und später auch an anderen zentralen stellen in blickhöhe an der wand zu montieren um von dort zentral die geräte, etc. im raum zu steuern. (z.B. Activity "nach Hause kommen" Licht geht an Rolläden hoch und Musik an).

Jetzt wäre es natürlich am optimalsten wenn ich die Harmony mit dauerstrom versorgen könnte um sie nich alle 1-2 wochen von der wand zu nehmen. Leider schaltet die 1000er in eine art schlafmodus so bald sie in der ladeschale steht. dann kann ich leider keine Geräte mit steuern.

Hat jemand ne idee ob man diese funktion( ich denke die ist software gesteuert ) ausser kraft setzen kann?


Grüsse
Jobby

chip273
Ehemaliger
Beiträge: 231
Registriert: 26. März 2007 14:35
Kontaktdaten:

Beitrag von chip273 »

Ich könnte mir vorstellen das man mit erwas geschick die Akkuanschlüsse direkt an die Ladekontakte löten kann. Softwaremäsig ist's leider nicht möglich. Dies wurde schon mehrfach von Leuten verlangt, trozdem schärt sich Logitech nicht drum. Scheint denen egal zu sein das diese (und andere) Fernbedienung(en) Zwangspausen zum aufladen einlegen muss.
CC:BY-NC-ND
Harmony 525
TV Sony, AV-R Yamaha RX-V657, DVD Elta 8848 MP4, SatRec Vestel DCR DT9001, Video Sony, Beamer Nec VT57, PC Uralter Lite-On IR Empfänger für PS/2, IPTV T-Home X301 T
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 1000er unter Dauerstrom !!!

Beitrag von TheWolf »

Jobby82 hat geschrieben: ... und habe mir überlegt diese im eingangsbereich und später auch an anderen zentralen stellen in blickhöhe an der wand zu montieren um von dort zentral die geräte, etc. im raum zu steuern ...
Das versteh ich nicht ganz. Hast Du dann nur eine 1000er oder mehrerer? :?:

Wenn's nur eine ist, könnte man z.B. die Ladestation direkt neben der 1000er montieren und müsste sie dann über Nacht in die Ladeschale legen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Jobby82
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2006 21:30

Beitrag von Jobby82 »

Der Plan ist an mehreren wichtigen Punkten im Haus 2-3 eine Harmony 1000 als "Schaltzentrale" zu befestigen. Die Idee mit der LAdeschale is nich schlecht, würde aber schon etwas bescheuert aussehen denke ich.

Glaube aber das es da keine Lösung gibt. Hmmm
Muss ich wohl weitersuchen nach einer Lösung.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Ich denke, Du solltest Dich mal mit einer echten Haussteuerung beschäftigen, denn dass, was Du vorhast, sprengt wohl wirklich den Rahmen der Möglichkeiten einer FB.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

wendemarkus
Beiträge: 1
Registriert: 1. Oktober 2007 22:36

Beitrag von wendemarkus »

Hallo Jobby82!

Ich habe leider noch keine Harmony1000, will mir demnächst aber auch eine zulegen, aus dem gleichen Grund wie du: Ich steuere mein Haus über eine SPS und möchte über Infrarot meine Lichter, Rolläden, Kaffeemaschine :roll: usw. vom Sofa aus steuern und so ganz nebenbei natürlich auch noch TV, DVD, Surround und das übliche halt...
Und ich muss sagen ich kann TheWolf nicht recht aber auch nicht unrecht geben... Ich habe eine komplette Haussteuerung bereits installiert und nutze nun halt die Harmony für Komfortfunktionen wie eben Licht EIN/AUS vom Sofa. ABER: Ich kann auch alles ohne FB steuern, Lichttaster an den Türen, Touchpanel an der Eingangstür usw...
Ich denke wenn du eine Gebäudeleittechnik hast wie ich, ist es das sinnvollste ein Touchpanel über Ethernet oder wenn du Geld und EIB hast über EIB einzubinden. Ich sehe auf einen Blick, wenn ich auf Arbeit gehe und es ist irgendwo eine Fenster offen, Heizung an, Herd an oder ähnliches... Ein blick aufs Touchpanel genügt.
Hast du aber nur Funksteckdosen, die du über die Harmony und einen RF Extender steuerst, ist es das sinnvollste an der FB die Batteriekontakte herauszuführen und an eine externe Spannungsquelle anzuschließen...
Sollte kein Problem sein, weiß leider nicht, da ich noch keine Harmony habe wie die Batterien oder wieviele eingelegt werden. Aber werden die einzelnen gedreht um 180° eingelegt, kannst du stark davon ausgehen das dies eine Reheinschaltung ist, werden nun 3 Batterien a´1,5V eingelegt ergibt das 4,5V. besorgst dir nun beim conrad oder irgendwo anderst ein 4,5V DC Netzteil schließt es RICHTIG herum an die FB an, und schon kannst du sie ständig stationär nutzen, ohne das die FB ausgeht.
Ob dies sinnvoll ist (Lebensdauer der Leuchtröhren usw) ist eine andere Frage. noch eine möglichkeit wäre, die FB in der Ladeschale zu lassen, und nur den Stecker der Ladeschale reinzustecken, wenn die Batterien recht leer sind, damit müsste es eigenlich auch gehen... Aber wie gesagt, nur vermutungen, da ich die Harmony ja leider noch nicht habe....
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi wendemarkus.

Zwei Dinge gibt es bei Deinen Gedanken noch zu bedenken:

1. Die Harmony 1000 besitzt offiziell keine Funk-Unterstützung (auch wenn sie's derzeit kann) sondern benötigt Z-Wave nur für den Betrieb des Extenders. D.h. Logitech kann dieses Merkmal für den Anwender jederzeit entfernen und dann ..... ?

2. Da die 1000 mit Ladeschale geliefert wird, besitzt sie einen Akku, ähnlich dem bei Handie's. Von daher wird das Herausführen der Kontakte schwierig werden. Über das Thema "Garantie" bei solchen "Umbaumassnahmen" brauchen wir ja nicht zu reden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten