Eine direkte Eingangswahl wäre natürlich praktisch, nur glaube ich das mein Fernseher das wohl nicht unterstützt.
Ich habe zum rumprobieren mal einen TV2 in der Software angelegt, mit der Eingangswahl 2, passiert leider überhaupt nichts. Ich habe auch ein wenig mit dem Optionen unter "TV2 reagiert ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 4. Mai 2012 16:38
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
- 29. April 2012 16:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Re: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
Der Fernseher ist jetzt schon als 37PFL3312 in der Logitech Software eingegeben.
Die Frage ist halt ob die direkte Eingangswahl überhaupt funktioniert bei meinem Philips, der ist halt schon etwas älter, 5 Jahre jetzt und die original Fernbedienung bietet die Funktion ja auch nicht an.
Die Frage ist halt ob die direkte Eingangswahl überhaupt funktioniert bei meinem Philips, der ist halt schon etwas älter, 5 Jahre jetzt und die original Fernbedienung bietet die Funktion ja auch nicht an.
- 28. April 2012 16:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Re: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
Wenn nicht lass den TV halt am Strom. Mehr als 0,5W braucht der TV im Standby auf keinen Fall. Die meisten TVs bewegen sich heute eher um 0,1W
Könnte man natürlich. Ich mag es aber nicht besonders wenn ein Gerät total unnötig den ganzen Tag Strom verbraucht. Zumal an der Steckdosenleite auch noch ...
Könnte man natürlich. Ich mag es aber nicht besonders wenn ein Gerät total unnötig den ganzen Tag Strom verbraucht. Zumal an der Steckdosenleite auch noch ...
- 28. April 2012 14:35
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Re: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
Danke,
werde ich mal ausprobieren. Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei und es ist deutlich geworden, dass der TV sich die Eingänge beim Einschalten aus dem StandBy merkt, allerdings nicht wenn er komplett ausgeschaltet war (per Knopf am TV oder durch die Steckdosenleite) dann startet er ...
werde ich mal ausprobieren. Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei und es ist deutlich geworden, dass der TV sich die Eingänge beim Einschalten aus dem StandBy merkt, allerdings nicht wenn er komplett ausgeschaltet war (per Knopf am TV oder durch die Steckdosenleite) dann startet er ...
- 28. April 2012 14:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Problem Eingangswahl für Receiver nach TV start
Hallo, ich habe zwecks der Umstellung von analogen auf digitalen Fernsehempfang einen neuen Receiver in Betrieb und leider etwas Probleme bei der Wahl des richtigen Eingangs. Aber erstmal der Reihe nach.
Eingänge hat mein Fernseher (Philips 37PFL3312) folgende:
TV
EXT1
EXT2
EXT3
EXT4
HDMI1
HDMI2 ...
Eingänge hat mein Fernseher (Philips 37PFL3312) folgende:
TV
EXT1
EXT2
EXT3
EXT4
HDMI1
HDMI2 ...