Würde mich auch interessieren...
Habe jetzt auch ein Bearbeitungsticket bei logitech und musste mitteilen, dass ein anlernen wg. Funk nicht mehr möglich ist.
Mir fehlen egentlich nur noch "3D"-Taste und "List"-Taste ...
Hat die irgendwer bei sich schon drin?[/quote]
Hi,
ja die Tasten würden mir ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 23. August 2012 12:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
- 3. August 2012 13:23
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hallo,
@ mdark:
Ich habe die Fernbedienung von 9609 genommen. Bleibt sich aber gleich, welches Modell du nimmst, da die derzeitig verfügbaren Profile alle das selbe sind. Habe mehrere getestet und immer nur die selben wenigen tasten.
Der Ambilight Befehl sollte mittlerweile in der Datenbank bei ...
@ mdark:
Ich habe die Fernbedienung von 9609 genommen. Bleibt sich aber gleich, welches Modell du nimmst, da die derzeitig verfügbaren Profile alle das selbe sind. Habe mehrere getestet und immer nur die selben wenigen tasten.
Der Ambilight Befehl sollte mittlerweile in der Datenbank bei ...
- 2. August 2012 15:36
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hallo,
kuz zu dem Philips Fernseher. Den Schnellstart habe ich bereits wieder ausgestellt und sogar hier braucht der Fernseher unterschiedlich lange (12 bis 20 Sekunden).
Die ganze Software ist im Moment einfach nur Grütze auf dem Ding.
Zu Logitech DB und 2012er Philips TVs:
Der Support meinte ...
kuz zu dem Philips Fernseher. Den Schnellstart habe ich bereits wieder ausgestellt und sogar hier braucht der Fernseher unterschiedlich lange (12 bis 20 Sekunden).
Die ganze Software ist im Moment einfach nur Grütze auf dem Ding.
Zu Logitech DB und 2012er Philips TVs:
Der Support meinte ...
- 2. August 2012 12:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hi,
richtig. Die Liste ist mir bekannt und bin gerade aktiv am Beiträge zusteuern, was den Philips 8007k (Philips Forum) angeht.
Die Fernsteuerung für den 8007k gibt es für die Harmony nicht. Ich hatte einen Fernseher aus der 9000 Serie hinzugefügt, da die Eingänge noch am besten passten und ...
richtig. Die Liste ist mir bekannt und bin gerade aktiv am Beiträge zusteuern, was den Philips 8007k (Philips Forum) angeht.
Die Fernsteuerung für den 8007k gibt es für die Harmony nicht. Ich hatte einen Fernseher aus der 9000 Serie hinzugefügt, da die Eingänge noch am besten passten und ...
- 1. August 2012 22:36
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hi,
Ja beim anlegen der Aktion wurde ich nach dem Eingang gefragt. Das ist ja was ich meine, das ich dem TV und dem Receiver Sage, auf welchem Eingang gegangen werden soll.
Doppelt angelegt habe ich nichts.
Mit der Einschaltverzögerung habe ich auch schon sehr viel experimentiert. Problem dabei ...
Ja beim anlegen der Aktion wurde ich nach dem Eingang gefragt. Das ist ja was ich meine, das ich dem TV und dem Receiver Sage, auf welchem Eingang gegangen werden soll.
Doppelt angelegt habe ich nichts.
Mit der Einschaltverzögerung habe ich auch schon sehr viel experimentiert. Problem dabei ...
- 1. August 2012 18:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hi,
doch wie oben geschrieben wieder auch der Eingang gewählt. Sprich HDMI 1 am TV und HDMI 2 am AVR.
Die Sendefolge habe ich bereits auf 1 für den TV gesetzt.
Den Fernseher an 1. Stelle zu packen habe ich auch schon probiert. Macht keinen Unterschied, im Gegenteil sogar; dann klappt gar nichts ...
doch wie oben geschrieben wieder auch der Eingang gewählt. Sprich HDMI 1 am TV und HDMI 2 am AVR.
Die Sendefolge habe ich bereits auf 1 für den TV gesetzt.
Den Fernseher an 1. Stelle zu packen habe ich auch schon probiert. Macht keinen Unterschied, im Gegenteil sogar; dann klappt gar nichts ...
- 1. August 2012 16:19
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hallo Zusammen,
es scheint, als wenn die Harmony gar nichts für das oben genannte Problem kann.
Die 2012 Serien von Philips haben massive Startprobleme.
Anbei einmal aufgelistet:
Komponenten:
T-Home MR303
Yamaha RX-V473
55PFL8007K (Aktuelle FW ist drauf)
HDMI CEC (Easy Link) ist am ...
es scheint, als wenn die Harmony gar nichts für das oben genannte Problem kann.
Die 2012 Serien von Philips haben massive Startprobleme.
Anbei einmal aufgelistet:
Komponenten:
T-Home MR303
Yamaha RX-V473
55PFL8007K (Aktuelle FW ist drauf)
HDMI CEC (Easy Link) ist am ...
- 30. Juli 2012 19:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hi,
danke für deine schnelle Antwort.
Ja die CEC Steuerung ist sowohl beim Receiver als auch beim Fernseher aus. Der Philips hat auch eine sogennante "Schnelle Inbetriebnahme" die aber nur greift, wenn der Fernseher schon mal lief. Dann dauert der start nur 2 bis 4 Sekunden.
Habe die Zeit jetzt ...
danke für deine schnelle Antwort.
Ja die CEC Steuerung ist sowohl beim Receiver als auch beim Fernseher aus. Der Philips hat auch eine sogennante "Schnelle Inbetriebnahme" die aber nur greift, wenn der Fernseher schon mal lief. Dann dauert der start nur 2 bis 4 Sekunden.
Habe die Zeit jetzt ...
- 30. Juli 2012 14:33
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: ToDo-Wunschliste an Logitech
- Antworten: 293
- Zugriffe: 109723
Re: ToDo-Wunschliste an Logitech
Hallo Zusammen,
ich wollte für meine Nachricht keinen neuen Thread aufmachen. Falls ihr meint, doch, da es mehrere interessieren könnte, gebt bitte Bescheid.
Ich hatte am Samstag einen 1,5 Std. gespräch mit dem Logitech Support. War wirklich gut. Wir haben über die original Fernbedienung den ...
ich wollte für meine Nachricht keinen neuen Thread aufmachen. Falls ihr meint, doch, da es mehrere interessieren könnte, gebt bitte Bescheid.
Ich hatte am Samstag einen 1,5 Std. gespräch mit dem Logitech Support. War wirklich gut. Wir haben über die original Fernbedienung den ...
- 30. Juli 2012 14:23
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony und Samsung/Philips Fernseher
- Antworten: 7
- Zugriffe: 818
Re: Harmony und Samsung/Philips Fernseher
Hallo Boergi,
ich habe vor ca. 15 Min auch gerade einen Thread eröffnet, mit einem ähnelichen Problem:
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=9770
Habe den ganz neuen 55PFL8007K. Ein wirklich sehr schöner Fernseher. Hatte vorher den Philips 42PFL9703. Immer sehr zufrieden.
Mir ...
ich habe vor ca. 15 Min auch gerade einen Thread eröffnet, mit einem ähnelichen Problem:
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=9770
Habe den ganz neuen 55PFL8007K. Ein wirklich sehr schöner Fernseher. Hatte vorher den Philips 42PFL9703. Immer sehr zufrieden.
Mir ...
- 30. Juli 2012 14:03
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Harmony One+ & Einschaltproblem mit Philips TV
Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Nach doch nun rech langer Suche und probieren konnte ich mein Problem nicht lösen.
Ich habe folgene Geräte:
- Philips 55PFL8007K (neustes Model und kenn die Harmony eigentlich nicht)
- Yamaha Reveiver RX-V473
- T-Home MR303
Geräte sind in der ...
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Nach doch nun rech langer Suche und probieren konnte ich mein Problem nicht lösen.
Ich habe folgene Geräte:
- Philips 55PFL8007K (neustes Model und kenn die Harmony eigentlich nicht)
- Yamaha Reveiver RX-V473
- T-Home MR303
Geräte sind in der ...