Die Suche ergab 17 Treffer
- 15. März 2020 20:06
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionen fehlerhaft, hälfte bleibt aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1528
Re: Aktionen fehlerhaft, hälfte bleibt aus
Wie gesagt über ioBroker kappt das jetzt sehr sehr zuverlässig. Mit der Harmony App lasse ich eigentlich nur noch die FB mit den passenden Tasten belegen und fertig. Danke für eure Hilfe.
- 8. März 2020 15:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionen fehlerhaft, hälfte bleibt aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1528
Re: Aktionen fehlerhaft, hälfte bleibt aus
Hm ist schon irgendwie schlecht umgesetzt, wie ich finde. Hatte da vor ein anderes Produkt, da konnte man das genau so schalten lassen wie man das möchte.
Für was ordne ich denn dann die Reihenfolge in der Software an, wenn sie dann eh so nicht umgesetzt wird ?
Naja ich hab mir jetzt mit ioBroker ...
Für was ordne ich denn dann die Reihenfolge in der Software an, wenn sie dann eh so nicht umgesetzt wird ?
Naja ich hab mir jetzt mit ioBroker ...
- 8. März 2020 10:14
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Aktionen fehlerhaft, hälfte bleibt aus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1528
Aktionen fehlerhaft, hälfte bleibt aus
Hallo Com,
ich hab hier ein Problem mit meinen Aktionen. Ich triggere das ganze per Alexa.
af.PNG
Folgendes passiert, dazu hänge ich mal einen Screenshot ein, so ist es auch eingestellt. Aber ich habe das Gefühl, die Reihenfolge wird so nicht abgearbeitet. Die Steckdosen werden erst zum Schluss ...
ich hab hier ein Problem mit meinen Aktionen. Ich triggere das ganze per Alexa.
af.PNG
Folgendes passiert, dazu hänge ich mal einen Screenshot ein, so ist es auch eingestellt. Aber ich habe das Gefühl, die Reihenfolge wird so nicht abgearbeitet. Die Steckdosen werden erst zum Schluss ...
- 7. Januar 2018 13:17
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Nach Aufgabenerstellung falsche Tasten zugewiesen, gibts hier eine One Click Lösung um die Tasten neu zuzuweisen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 388
Re: Nach Aufgabenerstellung falsche Tasten zugewiesen, gibts hier eine One Click Lösung um die Tasten neu zuzuweisen
Ok, danke dir, ist lange her das ich dort was konfiguriert habe.
Habe nun "Film Wiedergabe" genommen, da war das meiste so wie es sein sollte.
Was aber glaub nicht geht, wenn ich direkt das Gerät Kodi bearbeite und mir dort alle Tasten zuweise und die Tasten ins Display lege, ist das aber nie 1zu1 ...
Habe nun "Film Wiedergabe" genommen, da war das meiste so wie es sein sollte.
Was aber glaub nicht geht, wenn ich direkt das Gerät Kodi bearbeite und mir dort alle Tasten zuweise und die Tasten ins Display lege, ist das aber nie 1zu1 ...
- 7. Januar 2018 12:24
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Nach Aufgabenerstellung falsche Tasten zugewiesen, gibts hier eine One Click Lösung um die Tasten neu zuzuweisen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 388
Nach Aufgabenerstellung falsche Tasten zugewiesen, gibts hier eine One Click Lösung um die Tasten neu zuzuweisen
Hallo Com,
ich habe mir eine neue Aktion angelegt. Dabei auf bin ich auf Smart TV gegangen, dort habe ich dann den TV den AVR und Kodi angewählt, soweit so gut.
Wenn ich nun schaue welche Tasten bei dieser Aktion zugewiesen sind, sind dort nun die Media Tasten, die Tasten auf dem Display und die ...
ich habe mir eine neue Aktion angelegt. Dabei auf bin ich auf Smart TV gegangen, dort habe ich dann den TV den AVR und Kodi angewählt, soweit so gut.
Wenn ich nun schaue welche Tasten bei dieser Aktion zugewiesen sind, sind dort nun die Media Tasten, die Tasten auf dem Display und die ...
- 6. Januar 2018 20:40
- Forum: Harmony und Media-PC / Mac-Mini, etc
- Thema: Ultimate One, Flirc Kodi auf der Shield (Katastrophe) Brauche Hilfe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3809
Ultimate One, Flirc Kodi auf der Shield (Katastrophe) Brauche Hilfe
Hallo Com,
ich verzweifel hier gerade. Habe schon alles mögliche probiert. Also unter dem Intel Nuc mit LibreElec und Kodi funktioniert das MCE Remote Profil auf der Harmony super.
Jetzt wollte ich das ganze unter der Shield probieren. Aber das ist eine totale Katastrophe.
Da die nur Bluetooth ...
ich verzweifel hier gerade. Habe schon alles mögliche probiert. Also unter dem Intel Nuc mit LibreElec und Kodi funktioniert das MCE Remote Profil auf der Harmony super.
Jetzt wollte ich das ganze unter der Shield probieren. Aber das ist eine totale Katastrophe.
Da die nur Bluetooth ...
- 17. Juni 2015 14:46
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
So nach langem hin und her hab ich es nun endlich geschaft, das alles so eingeschaltet wird wies soll. Hier an der Stelle noch mal vielen dank an alle Helfer !!!
Eins konnte ich leider noch nicht beheben und zwar das er mit Geräte ausschaltet, die ich noch brauche beim Wechsel auf eine andere ...
Eins konnte ich leider noch nicht beheben und zwar das er mit Geräte ausschaltet, die ich noch brauche beim Wechsel auf eine andere ...
- 8. Juni 2015 11:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Also erst wird der htpc ausgeschaltet, damit das mit meiner Aufnahme läuft Aktion funktioniert, danach tv und dann avr. Dann zum Schluss wenn alles aus sein sollte kommen erst die Steckdosen
- 8. Juni 2015 10:55
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Oh man ja mit Smartphone geschrieben, zu schnell und nur grob überflogen. Katastrophe. Eh also habe den lightmanager einmal normal angelegt, dann einmal für die TV Aktion und einmal für Musik Aktion. Da ich für beide Aktionen getrennte Geräte benutzte und er dann jedes mal alle Steckdosen anschalten ...
- 8. Juni 2015 08:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Erst mal danke an alle für eure Hilfe. Die Einschaltaktion scheint nun auch wie gewünscht zu funktionieren, leider macht mir das ausschalten Probleme. Der TV wird nicht ab geschaltet. Es läuft alles durch der TV ist immer noch an, bis die Sequenz bei den Steckdosen ist und diese ausschaltet. Hab nun ...
- 4. Juni 2015 19:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Hat das dann aber nur was mit den Einschaltbefehlen zu tun, oder betrifft das alle Befehle, also im Betrieb dann ?? Weil das geht eh schon lange, z.B. durch Listen scrollen, mit up / down, das ging mit der anderen schneller.
- 4. Juni 2015 09:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Das werde ich tun. Nutze Win und MediaPortal. Jetzt hab ich das ganze aber mal so konfiguriert wie oben beschrieben. Mit dem Anlernen des Buttons, der jetzt auch zu sehen ist, da er nicht Power heißt.
Wie könnte ich das mit dem Button noch machen, wenn ich keine zum anlernen hätte ?
Wie könnte ich das mit dem Button noch machen, wenn ich keine zum anlernen hätte ?
- 3. Juni 2015 23:11
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Was ich damit sagen will:
Kann Dein/ein HTPC sowas nicht auch genauso handhaben? Also dass eine Aufnahme startet, ohne den HTPC wirklich real komplett zu starten?
Naja nicht wirklich. Das ganze funktioniert bei einem HTPC etwas anders. Das heißt er startet komplett, befindet sich im ...
- 3. Juni 2015 12:35
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Also ist die originale gewesen. Dann werd ich das heute mal machen. Und neu an lernen und dann noch mal probieren. Aber bin schon schwer enttäuscht von der Konfiguration her. Katastrophe. Wer und warum hat man das so beschränkt ?
- 2. Juni 2015 19:54
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ultimate One und HTPC
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1762
Re: Ultimate One und HTPC
Wollte noch Bilder anhängen. Hier mal mein Versuch...
Dieser ToggleButton wir mir gar nicht in der Liste aufgezeigt.
Dieser ToggleButton wir mir gar nicht in der Liste aufgezeigt.