Hallo Zusammen,
stehe momentan etwas auf den Schlauch und bräuchte etwas hilfe.
Ich wollte in meinem Heimkino einen C-3PO Kopf integrieren. Die Augen werden über einen Schalter und eine 9Volt Batterie betrieben. Also ein ganz simpler 9Volt Stromkreis. Kann ich das Ganze auch über eine Harmony ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- 4. Januar 2017 15:20
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: JB Media Mini Steuerung für eine Batterie Schaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 894
- 3. Mai 2016 10:49
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Steckdosen und Dimmer programmierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 390
Re: Harmony Steckdosen und Dimmer programmierung
Die Aktoren habe ich direkt aus der Software (Notebook + LM) angelernt. Knopf gedrückt und dann anlernen gestartet. Die Steckdosen haben den Vorgang bestätigt (zwei mal aufleuchten). Sie lassen sich auch perfekt steuern mit L001 bis L006
Werde heute Abend erst einmal zwei neue Adressen für ST2 und ...
Werde heute Abend erst einmal zwei neue Adressen für ST2 und ...
- 3. Mai 2016 07:53
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Harmony Steckdosen und Dimmer programmierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 390
Harmony Steckdosen und Dimmer programmierung
Hallo,
habe irgendwie ein kleines Problem mit der Steuerung. Wollte mit dem LightManager Mini 3 Steckdosen von Intertechno IT-1500 und das Licht mit dem ITL-210 Relais steuern.
Als erstes habe ich die drei Steckdosen installiert und diese können problemlos alle separat angesteuert werden (Ein/Aus ...
habe irgendwie ein kleines Problem mit der Steuerung. Wollte mit dem LightManager Mini 3 Steckdosen von Intertechno IT-1500 und das Licht mit dem ITL-210 Relais steuern.
Als erstes habe ich die drei Steckdosen installiert und diese können problemlos alle separat angesteuert werden (Ein/Aus ...
- 22. April 2016 09:00
- Forum: Harmony Hardware
- Thema: pioneer AV Receiver geht nur direkt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1061
Re: pioneer AV Receiver geht nur direkt
Ich glaube mein Problem könnte genau das gleiche sein ... leider verstehe ich aber nicht genau den Lösungsansatz?
--> Alles funktioniert auf Sicht aber mit den IR-Augen habe ich ein Problem bei dem AV Receiver.
Dein Lösungsansatz:
Der AV war dem HUB zugeordent? Wo kann ich das sehen und ändern ...
--> Alles funktioniert auf Sicht aber mit den IR-Augen habe ich ein Problem bei dem AV Receiver.
Dein Lösungsansatz:
Der AV war dem HUB zugeordent? Wo kann ich das sehen und ändern ...
- 22. April 2016 07:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
- Antworten: 9
- Zugriffe: 866
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Ich dachte das eine Teil wäre der IR-Empfänger um die Signale der Fernbedingung in den Schrank zu leiten und das andere IR-Auge ist der Sender um die Geräte mit dem HUB im Schrank zu versorgen Oder habe ich es falsch verstanden?
- 21. April 2016 20:31
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
- Antworten: 9
- Zugriffe: 866
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
So, nach einigen Tests habe ich die Ursache herausgefunden. Da meine Geräte auf mehrere Etagen im TV-Schrank angeordnet sind, ist anscheinend der einer Sender des Harmony Elite Hubs nicht ausreichend und alle Geräte zu versorgen. Wenn ich die Abdeckung entferne dann funktioniert alles einwandfrei ...
- 20. April 2016 10:28
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
- Antworten: 9
- Zugriffe: 866
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Super danke!
- 20. April 2016 08:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
- Antworten: 9
- Zugriffe: 866
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Danke! Werde das mal ausprobieren und den AV Receiver ganz nach oben verschieben.
Leider bin ich aber mit den ganzen Geräte Verzögerungen leicht überfordert:
- Einschaltverzögerung
- Tastenverzögerung
- Eingangsverzögerung
- Geräteverzögerung
Mit welcher Einstellung kann ich eine bestimmte Zeit ...
Leider bin ich aber mit den ganzen Geräte Verzögerungen leicht überfordert:
- Einschaltverzögerung
- Tastenverzögerung
- Eingangsverzögerung
- Geräteverzögerung
Mit welcher Einstellung kann ich eine bestimmte Zeit ...
- 19. April 2016 11:05
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
- Antworten: 9
- Zugriffe: 866
Re: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
So, vielleicht sollte ich erst lesen und dann schreiben. Die FQ - Harmony Dokumentation ist der HAMMER
Habe dort folgendes gefunden: 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
Habe dort folgendes gefunden: 2.09 Anleitung: Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
- 19. April 2016 10:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
- Antworten: 9
- Zugriffe: 866
Startsequenz AV Receiver Pioneer VSX 930
Hallo Zusammen,
gestern habe ich die Steckdosen fast erfolgreich intergriert mit der Harmony zu steuern. Leider habe ich jetzt noch ein Phänomen.
An Anfang werden alle Steckdosen eingeschaltet (Lightmanager) und dann kommen die ganzen Geräte auf ON. Leider startet der AV Receiver nur manchmal ...
gestern habe ich die Steckdosen fast erfolgreich intergriert mit der Harmony zu steuern. Leider habe ich jetzt noch ein Phänomen.
An Anfang werden alle Steckdosen eingeschaltet (Lightmanager) und dann kommen die ganzen Geräte auf ON. Leider startet der AV Receiver nur manchmal ...
- 19. April 2016 10:31
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zustand im Laufenden Betrieb abfragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 483
Re: Zustand im Laufenden Betrieb abfragen
Super, danke ... das werde ich versuchen!
- 18. April 2016 15:46
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zustand im Laufenden Betrieb abfragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 483
Re: Zustand im Laufenden Betrieb abfragen
Genau das brauche ich ... muss nur mal schauen wie ich eine Sequenze auf eine Taste bekomme und nicht nur ein Befehl. Die Dokumentation scheiint aber nicht schlecht zu sein!
- 18. April 2016 15:18
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Zustand im Laufenden Betrieb abfragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 483
Zustand im Laufenden Betrieb abfragen
So, nach einigen Anfangsschwierigkeiten macht die Harmony immer mehr Laune! :D
Jetzt fange ich langsam an zu spinnen aber ich wollte Euch fragen ob das überhaupt möglich ist:
- Wenn ich im Kinobetrieb die taste Pause drücke, dann geht das Licht an.
- Wenn ich dann wieder Play drücke geht das ...
Jetzt fange ich langsam an zu spinnen aber ich wollte Euch fragen ob das überhaupt möglich ist:
- Wenn ich im Kinobetrieb die taste Pause drücke, dann geht das Licht an.
- Wenn ich dann wieder Play drücke geht das ...
- 18. April 2016 13:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenze Steckdosen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 392
Re: Startsequenze Steckdosen
Danke! Ich dachte beides bedeutet PC und App
- 18. April 2016 11:07
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Startsequenze Steckdosen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 392
Re: Startsequenze Steckdosen
Super danke! Genau das habe ich gesucht
Das Profil ist auch schon geändert ...
Viele Grüße,
Peter
Das Profil ist auch schon geändert ...
Viele Grüße,
Peter