Der Geräte-Hersteller hat festgelegt, dass es auf seiner Fernbedienung nur einen Knopf zum Ein- und Ausschalten geben soll, weil z.B. kein Platz mehr für eine weitere Taste vorhanden ist..
Also baut er sein Gerät so, dass es beim ersten Empfang des Power-Befehls einschaltet, beim nächsten wieder ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 5. Februar 2009 12:15
- Forum: Harmony One
- Thema: Power Toggle Yamaha DVR-S120
- Antworten: 6
- Zugriffe: 518
- 3. Februar 2009 12:16
- Forum: Harmony One
- Thema: Power Toggle Yamaha DVR-S120
- Antworten: 6
- Zugriffe: 518
Re: Power Toggle Yamaha DVR-S120
Hallo,
guter Tip, nach Logi Hotline habe ich das Problem selbst regeln können:
"Power Toggle" heißt Ein+Ausschalten oder Aus+Einschalten (nacheinander), je nach Status.
(diese Logik erschließt sich mir zwar nicht, wann das gebraucht wird, aber ist so)
Mein Verständnis war: Aus, wenn eingeschaltet ...
guter Tip, nach Logi Hotline habe ich das Problem selbst regeln können:
"Power Toggle" heißt Ein+Ausschalten oder Aus+Einschalten (nacheinander), je nach Status.
(diese Logik erschließt sich mir zwar nicht, wann das gebraucht wird, aber ist so)
Mein Verständnis war: Aus, wenn eingeschaltet ...
- 2. Februar 2009 09:41
- Forum: Harmony One
- Thema: Power Toggle Yamaha DVR-S120
- Antworten: 6
- Zugriffe: 518
Power Toggle Yamaha DVR-S120
Hallo,
ich habe mir gerade eine HOne zugelegt. Nach dem Reindenken in die Logitech Philosophie läuft auch alles,
bis auf ein kleines Problemchen beim Fernsehen:
Meine Config:
- Technisat Digit Receiver
- Yamaha DVR-S120 als Surround
- älterer Grundig TV
Beim Ausschalten der Acivity "Fernsehen ...
ich habe mir gerade eine HOne zugelegt. Nach dem Reindenken in die Logitech Philosophie läuft auch alles,
bis auf ein kleines Problemchen beim Fernsehen:
Meine Config:
- Technisat Digit Receiver
- Yamaha DVR-S120 als Surround
- älterer Grundig TV
Beim Ausschalten der Acivity "Fernsehen ...