Hallo,
ich steuere die PS3 komplett über meinen Toshiba TV, die HDMI Steuerung funktioniert sehr gut, ein zusätzlicher Adapter kommt mir vorläufig nicht ins Haus.
Die Suche ergab 4 Treffer
- 8. November 2009 12:00
- Forum: Harmony 885
- Thema: Erfahrungsberichte mit der PS3 und Harmony 885
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8299
- 18. Februar 2009 18:07
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ein-/Auschaltverzögerung für Verstärker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 546
Re: Ein-/Auschaltverzögerung für Verstärker
okay danke für die infos, ich werd mir die tage wohl was überlegen müssen
- 17. Februar 2009 22:21
- Forum: Harmony 885
- Thema: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1054
Re: Fernseher hängt mit dem Strom am AV Reciever (einschalten? )
hallo, ein ähnliches Problem hab ich vor wenigen Minuten auch geschildert 
Siehe hier http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... f=7&t=2997

Siehe hier http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... f=7&t=2997
- 17. Februar 2009 22:15
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Ein-/Auschaltverzögerung für Verstärker
- Antworten: 4
- Zugriffe: 546
Ein-/Auschaltverzögerung für Verstärker
Hallo,
mein Problem ist folgendes:
Ich verwende die Harmony 885.
Meine Digitalbox (Humax HD1000) bezieht ihren Strom über den Euro-Ausgang meines Verstärkers, dieser liefert erst nach einschalten des Receivers eine Spannung. (Damit der Humax kein Standby-Strom frisst)
Da der Humax leider einige ...
mein Problem ist folgendes:
Ich verwende die Harmony 885.
Meine Digitalbox (Humax HD1000) bezieht ihren Strom über den Euro-Ausgang meines Verstärkers, dieser liefert erst nach einschalten des Receivers eine Spannung. (Damit der Humax kein Standby-Strom frisst)
Da der Humax leider einige ...