Am Ende hab ich's anders hingekriegt:
Der Einschalt-Befehl des Dummys besteht aus 2 Befehlen. Tastenverzögerung von 15000 ms. Das hat geklappt!
Danke an alle, die mir helfen wollten
Gruß Rilus
Die Suche ergab 14 Treffer
- 5. September 2009 19:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Warte-Dummy will nicht warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1208
- 4. September 2009 22:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Warte-Dummy will nicht warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1208
Re: Warte-Dummy will nicht warten
Weise deinem Dummy mal noch einen zweiten Befehl zu.
Dann kommt auch die Verzögerung zum tragen.
Auch das habe ich soeben ausprobiert. Leider ändert es nichts.
Ich habe gerade ausserdem nochmal das Gerät für das Warte-Dummy geändert. Jetzt ist es ein Pioneer PDP-6020FD. Die Geräteverzögerung ...
Dann kommt auch die Verzögerung zum tragen.
Auch das habe ich soeben ausprobiert. Leider ändert es nichts.
Ich habe gerade ausserdem nochmal das Gerät für das Warte-Dummy geändert. Jetzt ist es ein Pioneer PDP-6020FD. Die Geräteverzögerung ...
- 4. September 2009 14:55
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Warte-Dummy will nicht warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1208
Re: Warte-Dummy will nicht warten
Ja, der Dummy ist wie folgt eingerichtet:
Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: PowerToggle
Das ist doch das, was ihr meint?
Gruß Rilus
Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: PowerToggle
Das ist doch das, was ihr meint?
Gruß Rilus
- 4. September 2009 13:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Warte-Dummy will nicht warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1208
Re: Warte-Dummy will nicht warten
Strom 1 und 2 haben natürlich Einschaltbefehle. Die Steckdosen klicken dann immer schön deutlich, sodaß man genau erkennen kann wann was eingeschaltet wurde.
Zwischenzeitlich habe ich mal ein anderes Gerät als Warte-Dummy ausprobiert. (Ebenfalls mit 15000 ms Geräteverzögerung) Ausserdem habe ich ...
Zwischenzeitlich habe ich mal ein anderes Gerät als Warte-Dummy ausprobiert. (Ebenfalls mit 15000 ms Geräteverzögerung) Ausserdem habe ich ...
- 4. September 2009 11:50
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Warte-Dummy will nicht warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1208
Re: Warte-Dummy will nicht warten
Hm?
Ich hätte gewettet, daß ich das hier schon mehrfach gelesen habe um Pausen einzubauen.
Vielleicht mal etwas ausführlicher, damit klar wird wozu das ganze:
Die gesamte Anlage hängt an einer Steckdosen-Leiste die über "Strom 1" ein- oder ausgeschaltet wird. Wenn der Strom eingeschaltet wird ...
Ich hätte gewettet, daß ich das hier schon mehrfach gelesen habe um Pausen einzubauen.
Vielleicht mal etwas ausführlicher, damit klar wird wozu das ganze:
Die gesamte Anlage hängt an einer Steckdosen-Leiste die über "Strom 1" ein- oder ausgeschaltet wird. Wenn der Strom eingeschaltet wird ...
- 4. September 2009 11:32
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Warte-Dummy will nicht warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1208
Warte-Dummy will nicht warten
Hallo,
ich habe die Intertechno Funk-Steckdosen, die über den Light-Manager angesteuert werden. Zu Testzwecken habe ich 3 Geräte erstellt. Die heißen Strom 1, Strom 2 und Warte-Dummy.
Nun habe ich eine Test-Aktion gebastelt, wie folgt:
Strom 1
Warte-Dummy
Strom 2
Die Geräteverzögerung des Warte ...
ich habe die Intertechno Funk-Steckdosen, die über den Light-Manager angesteuert werden. Zu Testzwecken habe ich 3 Geräte erstellt. Die heißen Strom 1, Strom 2 und Warte-Dummy.
Nun habe ich eine Test-Aktion gebastelt, wie folgt:
Strom 1
Warte-Dummy
Strom 2
Die Geräteverzögerung des Warte ...
- 23. Juli 2009 19:51
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Eine Aktion nur einmal ausführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Re: Eine Aktion nur einmal ausführen
Jau, ich habs dann doch hingekriegt.
Und zwar hab ich mit dem One for All HC-8300 - da das ne Duration drin hat - ein langes VolumeUp für den Sub eingebaut. Fertig.
Das gleiche hatte ich zwar anfangs auch schon ausprobiert, aber irgendwas ist da schief gelaufen. Es klappte nicht. Wie auch immer ...
Und zwar hab ich mit dem One for All HC-8300 - da das ne Duration drin hat - ein langes VolumeUp für den Sub eingebaut. Fertig.
Das gleiche hatte ich zwar anfangs auch schon ausprobiert, aber irgendwas ist da schief gelaufen. Es klappte nicht. Wie auch immer ...
- 18. Juli 2009 13:29
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Conrad Funk-Eier und InterTechno PA3-1000
- Antworten: 2
- Zugriffe: 903
Conrad Funk-Eier und InterTechno PA3-1000
Hallo,
ne Prinzip-Frage. In den FAQs heißt es:
Und das funktioniert wirklich einwandfrei?
Gruß Rilus
ne Prinzip-Frage. In den FAQs heißt es:
Die Funk-Eier arbeiten auf 434 MHz. Die PA3-1000 auf 433 MHz.Es ist also schon ein Unterschied, ob die Funkempfänger auf 434Mhz oder 433Mhz arbeiten.
Und das funktioniert wirklich einwandfrei?
Gruß Rilus
- 12. Juli 2009 07:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: AVR schaltet von FM auf AM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 966
Re: AVR schaltet von FM auf AM
Wenn ich mal gewusst hätte wie einfach die Lösung war...
Die Eingänge meines AVR waren: Video, BD, DVD, Sat, TV, SA-CD, Tuner
Nachdem der Support dran war: Video, BD, DVD, Sat, Tv, SA-CD, FM, AM
Das war schon alles. Funktioniert einwandfrei.
Gruß Rilus
Die Eingänge meines AVR waren: Video, BD, DVD, Sat, TV, SA-CD, Tuner
Nachdem der Support dran war: Video, BD, DVD, Sat, Tv, SA-CD, FM, AM
Das war schon alles. Funktioniert einwandfrei.
Gruß Rilus
- 11. Juli 2009 23:10
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: AVR schaltet von FM auf AM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 966
Re: AVR schaltet von FM auf AM
aber wenn er auf Direktwahl ist (Methode#2), wovon ich ausgehe, wird der diskrete Befehl trotzdem gesendet. Ja, natürlich ist Methode 2 ausgewählt.
wäre das eine klassischer Fall für Methode#5, die sog. "Multi-Mode-Methode". Die kann aber nur der Support einstellen. Danke für den Hinweis. Ich ...
wäre das eine klassischer Fall für Methode#5, die sog. "Multi-Mode-Methode". Die kann aber nur der Support einstellen. Danke für den Hinweis. Ich ...
- 11. Juli 2009 13:04
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: AVR schaltet von FM auf AM
- Antworten: 8
- Zugriffe: 966
AVR schaltet von FM auf AM
Hi,
möchte ich Radio hören, geht mein AVR an und schaltet auf Tuner. Soweit sogut.
Wenn der AVR vorher aber schon auf Tuner eingestellt war bewirkt das erneute umschalten auf Tuner das wechseln von FM auf AM. Das soll so nicht sein. Gelöst hatte ich das Problem indem ich den Eingang auf DVD ...
möchte ich Radio hören, geht mein AVR an und schaltet auf Tuner. Soweit sogut.
Wenn der AVR vorher aber schon auf Tuner eingestellt war bewirkt das erneute umschalten auf Tuner das wechseln von FM auf AM. Das soll so nicht sein. Gelöst hatte ich das Problem indem ich den Eingang auf DVD ...
- 11. Juli 2009 12:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Eine Aktion nur einmal ausführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Re: Eine Aktion nur einmal ausführen
Ja, das ist er sowieso.
Aber ich habe das alles wieder verworfen, da meine IR-Steckdose nicht so will wie ich. Plötzlich verlernt sie den Befehl der Fernbedienung und reagiert nicht mehr, etc. Das Ding fliegt in den Müll. Im übrigen ist das die Pearl IR-Steckdose.
Gruß Rilus
PS: Ich hab noch nen ...
Aber ich habe das alles wieder verworfen, da meine IR-Steckdose nicht so will wie ich. Plötzlich verlernt sie den Befehl der Fernbedienung und reagiert nicht mehr, etc. Das Ding fliegt in den Müll. Im übrigen ist das die Pearl IR-Steckdose.
Gruß Rilus
PS: Ich hab noch nen ...
- 11. Juli 2009 09:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Eine Aktion nur einmal ausführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Re: Eine Aktion nur einmal ausführen
P.S. Bei mir hängt er am Dauerstrom.
Hi,
danke für die Antworten.
Gerade das er am Dauerstrom ist, möchte ich verhindern. Das Ding verbrät 10 W wenn es gar nicht in Gebrauch ist. Meine Schreibtischlampe dagegen verbraucht nur 5 W wenn sie eingeschaltet ist.
Warscheinlich werde ich mir ne ...
Hi,
danke für die Antworten.
Gerade das er am Dauerstrom ist, möchte ich verhindern. Das Ding verbrät 10 W wenn es gar nicht in Gebrauch ist. Meine Schreibtischlampe dagegen verbraucht nur 5 W wenn sie eingeschaltet ist.
Warscheinlich werde ich mir ne ...
- 10. Juli 2009 22:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Eine Aktion nur einmal ausführen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 814
Eine Aktion nur einmal ausführen
Hallo,
wirklich eine tolle Fernbedienung, diese Harmony 555. Macht Spaß damit rumzuspielen. Dank dieses Forums konnten mir schon viele, viele Fragen beantwortet werden.
Aber eine Frage bleibt noch. Ich muss dazu etwas ausholen.
Mein TV, AV-Verstärker, Media Player und Subwoofer hängen an einer IR ...
wirklich eine tolle Fernbedienung, diese Harmony 555. Macht Spaß damit rumzuspielen. Dank dieses Forums konnten mir schon viele, viele Fragen beantwortet werden.
Aber eine Frage bleibt noch. Ich muss dazu etwas ausholen.
Mein TV, AV-Verstärker, Media Player und Subwoofer hängen an einer IR ...