Hallo,
danke für die Antworten, das hat mir sehr geholfen!
Gruß
bibob
Die Suche ergab 10 Treffer
- 15. Dezember 2009 19:40
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony 885 als Lichtschalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 707
- 14. Dezember 2009 13:32
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony 885 als Lichtschalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 707
Re: Harmony 885 als Lichtschalter
Hallo,
danke für die Info!
Der Wechselschalter fs20 we ist genau das was ich gesucht habe, aber unter FS20-Manager Deluxe konnte ich nichts finden.
Hat denn da mal jemand einen link für mich?
Gruß
bibob
danke für die Info!
Der Wechselschalter fs20 we ist genau das was ich gesucht habe, aber unter FS20-Manager Deluxe konnte ich nichts finden.
Hat denn da mal jemand einen link für mich?
Gruß
bibob
- 13. Dezember 2009 23:56
- Forum: Harmony mit IR/RF-Wandler
- Thema: Harmony 885 als Lichtschalter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 707
Harmony 885 als Lichtschalter
Hallo,
ich bräuchte mal wieder eure Unterstützung.
Ich möchte meine Harmony 885 als Lichtschalter benutzen.
Die Idee ist folgende:
An einer Wechselschaltung soll hinter dem Schalter in der Einputzdose (tief) der Funkempfänger.
An dem Funkempfänger soll wenn nicht schon vorhanden ein relais mit ...
ich bräuchte mal wieder eure Unterstützung.
Ich möchte meine Harmony 885 als Lichtschalter benutzen.
Die Idee ist folgende:
An einer Wechselschaltung soll hinter dem Schalter in der Einputzdose (tief) der Funkempfänger.
An dem Funkempfänger soll wenn nicht schon vorhanden ein relais mit ...
- 8. Dezember 2009 12:26
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Brauche mal Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Brauche mal Hilfe
Gelöst habe ich es, in dem ich das Gerät doppelt angelegt habe mit einem unterschiedlichen Satz an Ein-/und Ausschaltbefehlen
So habe ich das jetzt auch. Cleverer wäre es natürlich, wenn der Receiver erkennt ob er einen Timer im Speicher hat und wählt dann dementsprechend ob er in den Stanby geht ...
So habe ich das jetzt auch. Cleverer wäre es natürlich, wenn der Receiver erkennt ob er einen Timer im Speicher hat und wählt dann dementsprechend ob er in den Stanby geht ...
- 7. Dezember 2009 17:29
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Brauche mal Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Brauche mal Hilfe
Hallo,
welchen PVR nutzt du?
Ich habe einen Kathrein UFS 910 mit E2 als Betriebssystem (Indien Summer)
Also eine Dream - ähnliche Software
Gibt dieser eine Meldung aus wenn er abgeschaltet werden soll und eine Aufnahme läuft?
Glaube ich nicht, zumindest ist mir das noch nicht aufgefallen ...
welchen PVR nutzt du?
Ich habe einen Kathrein UFS 910 mit E2 als Betriebssystem (Indien Summer)
Also eine Dream - ähnliche Software
Gibt dieser eine Meldung aus wenn er abgeschaltet werden soll und eine Aufnahme läuft?
Glaube ich nicht, zumindest ist mir das noch nicht aufgefallen ...
- 7. Dezember 2009 00:08
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Brauche mal Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Brauche mal Hilfe
Hallo,
Die Frage ist wie schaltest du den Receiver am Ende des Tages aus?
Das hängt davon ab ob ein Timer programiert ist, wenn keine Aufnahme geplant ist fahre ich den Receiver komplett runter, ansonsten dann in den Standby.
Das kann ja die Fernbedienung nicht wissen, deshalb mache ich das ...
Die Frage ist wie schaltest du den Receiver am Ende des Tages aus?
Das hängt davon ab ob ein Timer programiert ist, wenn keine Aufnahme geplant ist fahre ich den Receiver komplett runter, ansonsten dann in den Standby.
Das kann ja die Fernbedienung nicht wissen, deshalb mache ich das ...
- 6. Dezember 2009 23:09
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Brauche mal Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Brauche mal Hilfe
Hallo,
schade das mann die Fernbedienung nicht so programieren kann, das der Receiver nur Eingeschaltet werden kann, aber nicht aus.
Ich hätte noch mal eine andere Frage
Ist es möglich mit der Fernbedienung ein Makro zu programieren.
Eine abfolge von z.B. 10-20 Befehlen, die die FB selbstständig ...
schade das mann die Fernbedienung nicht so programieren kann, das der Receiver nur Eingeschaltet werden kann, aber nicht aus.
Ich hätte noch mal eine andere Frage
Ist es möglich mit der Fernbedienung ein Makro zu programieren.
Eine abfolge von z.B. 10-20 Befehlen, die die FB selbstständig ...
- 6. Dezember 2009 16:30
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Brauche mal Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Brauche mal Hilfe
Hallo,
danke für die Antwort.
ich möchte den Receiver gar nicht ausschalten, lediglich einschaltem beim Systemstart.
Geht das überhaupt?
Gruß
bibob
danke für die Antwort.
ich möchte den Receiver gar nicht ausschalten, lediglich einschaltem beim Systemstart.
Geht das überhaupt?
Gruß
bibob
- 6. Dezember 2009 15:56
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Brauche mal Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Re: Brauche mal Hilfe
Hallo,
wenn ich im Setup vom PVR die Option "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird" wird zwar beim Einschalten der Receiver gestartet, jedoch beim verlassen der "Fernsehaktion" versucht auszuschalten.
Das ist aber nervig, da ich dann jedesmal das ausschaltmenu bekomme ...
wenn ich im Setup vom PVR die Option "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird" wird zwar beim Einschalten der Receiver gestartet, jedoch beim verlassen der "Fernsehaktion" versucht auszuschalten.
Das ist aber nervig, da ich dann jedesmal das ausschaltmenu bekomme ...
- 6. Dezember 2009 13:43
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Brauche mal Hilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 959
Brauche mal Hilfe
Hallo,
ich habe eine Harmony 885 und komme an einem prob. nicht mehr weiter.
In der Aktion Fernsehen sollen beim Einschalten alle Geräte gestartet werden. (Fernseher Samsung, Verstärker von Pioneer und Receiver von Kathrein)
Der Fernseher und der Verstärker funktionieren auch, nur bei dem PVR kome ...
ich habe eine Harmony 885 und komme an einem prob. nicht mehr weiter.
In der Aktion Fernsehen sollen beim Einschalten alle Geräte gestartet werden. (Fernseher Samsung, Verstärker von Pioneer und Receiver von Kathrein)
Der Fernseher und der Verstärker funktionieren auch, nur bei dem PVR kome ...