
Die Suche ergab 17 Treffer
- 1. November 2019 09:38
- Forum: Harmony Software
- Thema: harmony und bose soundbar 700
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6792
Re: harmony und bose soundbar 700
Das war wohl tatsächlich der entscheidende Tipp, vielen Dank! 

- 31. Oktober 2019 18:27
- Forum: Harmony Software
- Thema: harmony und bose soundbar 700
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6792
Re: harmony und bose soundbar 700
Ups - hab ich nicht drauf geachtet. Es gibt die Möglichkeiten:
Werde es nochmal gezielt mit 1 oder 2 probieren.
- Hub und Mini-Sender
- Nur Hub
- Mini-Sender Eingang 1
- Mini-Sender Eingang 2
Werde es nochmal gezielt mit 1 oder 2 probieren.
- 31. Oktober 2019 16:18
- Forum: Harmony Software
- Thema: harmony und bose soundbar 700
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6792
Re: harmony und bose soundbar 700
Danke, hab ich schon. TV und Soundbar hören angeblich auf Hub + Satellit.
- 31. Oktober 2019 12:49
- Forum: Harmony Software
- Thema: harmony und bose soundbar 700
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6792
Re: harmony und bose soundbar 700
Moin Leute,
da die Überschrift passt, versuche ich mal hier, meine Frage loszuwerden:
Ich habe den Harmony Hub, einen Sony BR-Player und den Telekom Mediareceiver 401 in einem geschlossenen Schrank verbaut. Offen stehen ein Samsung Smart-TV und - seit neustem - eine Bose Soundbar 700.
Die Soundbar ...
da die Überschrift passt, versuche ich mal hier, meine Frage loszuwerden:
Ich habe den Harmony Hub, einen Sony BR-Player und den Telekom Mediareceiver 401 in einem geschlossenen Schrank verbaut. Offen stehen ein Samsung Smart-TV und - seit neustem - eine Bose Soundbar 700.
Die Soundbar ...
- 19. Januar 2015 17:27
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23783
Re: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
Danke für den Tipp, aber der LG steht ja schon auf dem richtigen Eingang. Er sagt mir nur, dort sei kein Signal. Ich vermute, er (oder eine andere Komponente) hat irgendwas beim Handshake nicht mitbekommen.
Ich habe jetzt die Einschaltreihenfolge der Geräte geändert. Es ist dadurch besser geworden ...
Ich habe jetzt die Einschaltreihenfolge der Geräte geändert. Es ist dadurch besser geworden ...
- 6. Januar 2015 17:57
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23783
Re: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
Neuer Anlauf im neuen Jahr:
Gibt's hier keinen Experten, der mir auf meine Frage antworten kann??
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]
Gibt's hier keinen Experten, der mir auf meine Frage antworten kann??
[ Beitrag mit einem iPad von unterwegs geschrieben]

- 25. Dezember 2014 23:39
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23783
Re: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
Hat noch jemand einen Tipp, wie ich nun - nach meiner genauer spezifizierten Problembeschreibung - weiter vorgehen soll?
Vielen Dank!
Martin
Vielen Dank!
Martin
- 21. Dezember 2014 00:23
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23783
Re: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
Hmmm, das allein war's noch nicht 

- 20. Dezember 2014 17:58
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23783
Re: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
Moin Ralf, Schwarz,
danke für eure Tipps!
Ich hatte allerdings etwas Wesentliches vergessen, was mir selbst gerade erst wieder eingefallen ist:
Neben dem TV und dem Sagem-Receiver ist auch meine Teufel-Anlage beteiligt, d.h. das Sagem-Signal geht nicht direkt auf den HDMI-Eingang des TV sondern ...
danke für eure Tipps!
Ich hatte allerdings etwas Wesentliches vergessen, was mir selbst gerade erst wieder eingefallen ist:
Neben dem TV und dem Sagem-Receiver ist auch meine Teufel-Anlage beteiligt, d.h. das Sagem-Signal geht nicht direkt auf den HDMI-Eingang des TV sondern ...
- 19. Dezember 2014 23:41
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23783
Re: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
Ralf, du meinst die Geräterverzögerung des TV?
Hoch- oder runtersetzen?
Aus den FAQs habe ich verstanden, dass die Geräteverzögerung die Zeitspanne ist, während der die FB mit dem nächsten Signal wartet, weil das empfangende Gerät wegen des ignorierten letzten Befehls, der für ein anderes Gerät ...
Hoch- oder runtersetzen?
Aus den FAQs habe ich verstanden, dass die Geräteverzögerung die Zeitspanne ist, während der die FB mit dem nächsten Signal wartet, weil das empfangende Gerät wegen des ignorierten letzten Befehls, der für ein anderes Gerät ...
- 19. Dezember 2014 18:37
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23783
LG47 LA6608 bleibt manchmal dunkel
Hallo,
gelegentlich (nicht immer) bleibt der TV nach dem Starten der Aktion "Fernsehen" dunkel bzw. sagt: kein Eingangssignal an HDMI1, obwohl dort der Receiver angeschlossen und auch eingeschaltet ist. Manchmal hilft erneutes Aus- und Einschalten der Aktion, manchmal auch die Hilfe-Taste.
Aus ...
gelegentlich (nicht immer) bleibt der TV nach dem Starten der Aktion "Fernsehen" dunkel bzw. sagt: kein Eingangssignal an HDMI1, obwohl dort der Receiver angeschlossen und auch eingeschaltet ist. Manchmal hilft erneutes Aus- und Einschalten der Aktion, manchmal auch die Hilfe-Taste.
Aus ...
- 31. Mai 2010 00:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Geräte werden manchmal beim Einschalten "vergessen"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 326
Geräte werden manchmal beim Einschalten "vergessen"
Hallo,
ich steuere mit meiner H515 drei Geräte:
TV Samsung LE40B750
Home Entertainment Anlage Philips LX3600D
DVD Recorder Panasonic DMR-EH595
1. Für die Aktion "Fernsehen" sollen nacheinander TV und Anlage eingeschaltet werden. Ca jedes 3. bis 5. Mal (leider nicht eindeutig reproduzierbar) wird ...
ich steuere mit meiner H515 drei Geräte:
TV Samsung LE40B750
Home Entertainment Anlage Philips LX3600D
DVD Recorder Panasonic DMR-EH595
1. Für die Aktion "Fernsehen" sollen nacheinander TV und Anlage eingeschaltet werden. Ca jedes 3. bis 5. Mal (leider nicht eindeutig reproduzierbar) wird ...
- 26. Mai 2010 00:48
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1609
Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang
Jepp, das war's!
Hab die Einschaltverzögerung auf 16000ms gestellt (vorher: 8500). Eingangsverzögerung jetzt wieder auf 0.
Nun scheint's zu funktionieren!
Vielen Dank f'ür deine super Beratung, Hans!
Gruss Martin
Hab die Einschaltverzögerung auf 16000ms gestellt (vorher: 8500). Eingangsverzögerung jetzt wieder auf 0.
Nun scheint's zu funktionieren!
Vielen Dank f'ür deine super Beratung, Hans!
Gruss Martin
- 23. Mai 2010 23:45
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1609
Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang
Wird damit jeder Eingang richtig und direkt aktiviert, kommt Methode 2 zum tragen.
Ok, verstanden. Es gibt tatsächlich einen direkten Befeh für "Input TV". Habe daraufhin Methode 2 gewählt.
Ok, passiert das auch, wenn der TV schon läuft? Wenn "ja", setzt mal die Tasten-Verzögerung auf 100msec ...
Ok, verstanden. Es gibt tatsächlich einen direkten Befeh für "Input TV". Habe daraufhin Methode 2 gewählt.
Ok, passiert das auch, wenn der TV schon läuft? Wenn "ja", setzt mal die Tasten-Verzögerung auf 100msec ...
- 21. Mai 2010 08:40
- Forum: Harmony Programmierung
- Thema: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1609
Re: Samsung LE40B750 startet mit falschem Eingang
Danke, Hans, für die prompte Reaktion!
Hier die Antworten:
1. Methode 3 (empfohlen für Samsung TV)
2. Frage verstehe ich nicht ganz: Der Harmony FB will ich die Befehle doch erst beibringen?! Die Original FB wählt die Kanäle über einen "Source"-Knopf, blättert sie dann mit der "down´-Taste durch ...
Hier die Antworten:
1. Methode 3 (empfohlen für Samsung TV)
2. Frage verstehe ich nicht ganz: Der Harmony FB will ich die Befehle doch erst beibringen?! Die Original FB wählt die Kanäle über einen "Source"-Knopf, blättert sie dann mit der "down´-Taste durch ...