Ich überlege, welche Konfiguration ich für meinen TV zum Ansteuern der Eingänge wählen muss.
Weder wähle ich die Eingänge direkt mit einer Taste, noch schalte ich sie sequenziell durch. Es ist eher eine Mischung aus beiden.
Für Eingang TV habe ich eine Taste, zum Durchschalten der anderen Eingänge eine weitere Taste.
Probleme bekomme ich beim Wechseln der Aktivitäten (z.B. EXT3 auf EXT1), dann "verzählt" sich die Harmony nämlich, da sie den TV-Eingang fälschlicherweise mit berücksichtigt.
Wie habt ihr das gelöst?
Eingänge an TV anwählen
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 128
- Registriert: 21. September 2006 18:10
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Ich habe das Problem selbst lösen können.
Ausgangslage:
Ausgangslage:
- 1 Taste für TV (InputTV)
1 weitere Taste zum Durchschalten der externen Eingänge (EXT1, EXT2, ...) (InputNext)
EXT1 ist immer der 1. Eingang nach TV
- weder 1 Taste pro Eingang,
noch sequenzielles Durchschalten mit 1 Taste
- Beim Setup wählt man "Ich rufe den gewünschten Eingang direkt auf" und im weiteren
- TV: InputTV
EXT1: (Mehr Befehle) InputTV, InputNext
EXT2: (Mehr Befehle) InputTV, InputNext, InputNext
usw.
Hallo tommcetommce hat geschrieben:Ich habe das Problem selbst lösen können.
Ausgangslage:Problem:
- 1 Taste für TV (InputTV)
1 weitere Taste zum Durchschalten der externen Eingänge (EXT1, EXT2, ...) (InputNext)
EXT1 ist immer der 1. Eingang nach TVLösung:
- weder 1 Taste pro Eingang,
noch sequenzielles Durchschalten mit 1 Taste
- Beim Setup wählt man "Ich rufe den gewünschten Eingang direkt auf" und im weiteren
Die entsprechenden Befehle sind analog anzuwenden.
- TV: InputTV
EXT1: (Mehr Befehle) InputTV, InputNext
EXT2: (Mehr Befehle) InputTV, InputNext, InputNext
usw.
Danke für deine Lösung.
Ich habe ein ähnliches Problem, nur habe ich dafür auf der Original-FB nur 1 Taste. Mit dieser kommt zuerst der aktuelle Ausgang und dann wird weiter geschaltet. TV --> AV1 --> AV1 RGB --> AV2 --> AV3 --> AV4 --> Komp1 --> Komp2 --> DVI --> PC --> TV
Wie schaffe ich es, dass ich auf dem richtigen Ausgang lande?
Gruss
Marcel
Sony KDL-50W586A
|
Sony BDV-N7100W (Heimkino mit blu ray)
|
VU+ Duo2 (Sat-Receiver)
|
Swisscom TV (IPTV)
|
-
Themenersteller - Beiträge: 128
- Registriert: 21. September 2006 18:10
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Ich habe ja den Vorteil, dass ich einen definierten Zustand herstellen kann.mjbrunner hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Problem, nur habe ich dafür auf der Original-FB nur 1 Taste. Mit dieser kommt zuerst der aktuelle Ausgang und dann wird weiter geschaltet. TV --> AV1 --> AV1 RGB --> AV2 --> AV3 --> AV4 --> Komp1 --> Komp2 --> DVI --> PC --> TV
Wie schaffe ich es, dass ich auf dem richtigen Ausgang lande?
Gibt es bei dir vielleicht eine andere Taste, die z.B. immer auf TV umstellt (z.B. Zifferntaste)? Dann wäre der nächste Druck auf die Umschalttaste immer TV und von dort könnte man weiter zählen.
Es könnte aber dann noch ein Problem geben. Nämlich dass man nicht genügend weitere Befehle pro Eingang hinterlegen kann. Bei PowerOn weiß ich, dass es maximal 6 sind. Und das wäre bei deiner Anzahl an Eingängen zu wenig.