Die Harmony ist schlicht und einfach genial.
Ich habe mit 7.0.2 gerade mal 4 Stunden gebraucht, um eine relativ komplexe Umgebung (DVD-Recorder mit Programmierung, DVD-Player, TV, Beamer, Reciever) einzurichten.
Das einzige Problem, welches ich noch habe: Ich habe zwei Set-Top-Boxen (Digital Broadcast), eine von Cablecom und eine von Teleclub. Blöderweise reagieren beide auf die selben IR-Codes, obwohl sie unterschiedliche Gerätecodes haben. D.h. wenn ich 'TV gucken' einschalte oder 'Teleclub programmieren', schalten immer beide Boxen ein.
Weiss jemand, wie ich das unterbinden kann und dafür sorgen kann, dass zumindest der Ein-/Ausschaltbefehl nur noch von der richtigen Box befolgt wird?
Zwei Digital-Broadcast Geräte mit gleichen IR-Codes
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
tritt das Phänomen denn auch mit den Original-Fernbedienungen auf?
Wenn "nein", dann lerne diese Befehle doch der Harmony an.
tritt das Phänomen denn auch mit den Original-Fernbedienungen auf?
Wenn "nein", dann lerne diese Befehle doch der Harmony an.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Mist.
ich würde sagen, Du musst damit leben, dass immer beide Boxen an- bze. abgeschaltet werden, es sei denn, irgend jemand hier hat noch eine zündende Idee.
ich würde sagen, Du musst damit leben, dass immer beide Boxen an- bze. abgeschaltet werden, es sei denn, irgend jemand hier hat noch eine zündende Idee.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Nun ja...
....ich hab halt jetzt die Box zurückgeschickt und einen Personal Video Recorder bestellt. Jetzt geht es.
Eine Idee wäre ev noch gewesen, die eine Box über den Expander zu steuern und die IR-Fenster abzudecken, die andere Box normal über IR. Ich denke, das wäre gegangen.
Danke!
Eine Idee wäre ev noch gewesen, die eine Box über den Expander zu steuern und die IR-Fenster abzudecken, die andere Box normal über IR. Ich denke, das wäre gegangen.
Danke!