Hallo an alle,
nachdem ich ja wie bereits erwähnt die 525 für einen Bekannten eingerichtet habe kam gestern meine 885.
Hardwaretechnich macht Sie mir den qualitativ besseren Eindruck.
Im Gegensatz zur 525 hat die 885 aber keine USB - Abdeckung.
Das scheint mir ein gravierender Nachteil zu sein, da hier allen möglichen Schmutz Tür und Tor geöffnet sind. Irgendwann ist die Buchse vielleicht unbrauchbar ????
mfg Gaerti
Abdeckung USB-Anschluss
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
kommt halt drauf an wies bei dir @home aussiehtund hatte noch nie Probleme mit Schmutz in der Buchse.

Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Abdeckung USB-Anschluss
Naja, überleg mal, wieviele Buchsen an der Rückseite Deines PC's auch offen liegen und gibt's da irgend welche Probleme?gaerti hat geschrieben: Im Gegensatz zur 525 hat die 885 aber keine USB - Abdeckung.
Das scheint mir ein gravierender Nachteil zu sein, da hier allen möglichen Schmutz Tür und Tor geöffnet sind. Irgendwann ist die Buchse vielleicht unbrauchbar ???

Ich persönlich fände eine Abdeckung auch störend.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Abdeckung USB-Anschluss
Nö, natürlich nicht. Aber hinter dem PC wird i.d.R. nicht geraucht, keine Chips gegessen und was man sonst noch so am Wohnzimmertisch, beim Fern ~(DVD-) sehen macht. Eine FB kann man auch mal (versehentlich) in die Chips legen. Der Vergleich hinkt also etwas.TheWolf hat geschrieben: Naja, überleg mal, wieviele Buchsen an der Rückseite Deines PC's auch offen liegen und gibt's da irgend welche Probleme?![]()

Das wiederum ist natürlich ansichtsache.Ich persönlich fände eine Abdeckung auch störend.
Ich wollte es einfach mal ansprechen, eben weil es mir im Unterschied zur 525 aufgefallen ist.
mfg gaerti