Hallo
bin gerade bei der Programmierung meiner TV und SAT Anlage, nach dem wunsch meiner Frau hab ich jetzt noch den Light-Manager kgekauft um die Anlage stromlos zu schalten bei nichtgebrauch.
Bei der Programmierung des TV hate ich Problem mit dem umschalten der Eingänge, das wurde aber durch die Hotline gelöst.
jetzt habe ich 2 Fragen.
Wie bekommt man es hin das der Light-Manager die Anlage an das Netzt schaltet und dann der Fernseher an und z.b. der Sat-Empfänger angeht?
Sobalt ich eine Activiti für die Steckdose starte gehen meine Geräte zum teil an und werden dann wieder durch die Harmonie abgeschaltet.
und die 2 Frage: Kann ich sehen was die Hotline in meinen Programierungen geändert hat? Oder was pasiert wenn ich so ein Activitie wie z.b. TV an änder muss?
Danke Harry
TV an-aus
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 29. Dezember 2006 22:44
-
Wohnort: Deutschland, Franken
- Kontaktdaten:
Activiti für die Steckdose hier unangebracht
"Es kann nur einen geben" und nur eine aktive Activity.
Und die schaltet alle Geräte, die dazu benötigt werden ein,
die anderen aus oder läßt sie in Ruhe, je nach dem was du fest legst.
Du brauchst für die Activity TV auch die Strom, also scheinbar einen
teil des Light-Managements. Aber natürlich will man zum Licht schalten
nicht die Multimedia-Activity ändern. Das Activity-Prinziep paßt hier nicht
Du kannst in die TV-Activity ein Pseudo-Gerät einfügen, als erste
natürlich, das eingeschlatet wird und dessen Einschalt-Code die
Steckdose einschaltet. Die Einschaltzeit schön lang einstellen.
Dann kommt danach das TV-Ein nicht zu früh. Beim Ausschalten wird erst
der Strom dan das TV ausgeschaltet, was schräg ist, nicht zu vermeiden
aber auch nicht störend.
Wenn du andere Lichter schalten willst, bringt eine Activity eingendlich
nichts. Du solltest in allen Activities die Codes für die Lampen irgendwo auf Tasten legen.
Und wenn du garnichts an hast, hast du ein Problem mit dem Licht.
Dazu suche man hier nach "Default Activity"
Die Hamony-Logic muß man genauso oft umgehen wie man sie genießen kann.
Und die schaltet alle Geräte, die dazu benötigt werden ein,
die anderen aus oder läßt sie in Ruhe, je nach dem was du fest legst.
Du brauchst für die Activity TV auch die Strom, also scheinbar einen
teil des Light-Managements. Aber natürlich will man zum Licht schalten
nicht die Multimedia-Activity ändern. Das Activity-Prinziep paßt hier nicht

Du kannst in die TV-Activity ein Pseudo-Gerät einfügen, als erste
natürlich, das eingeschlatet wird und dessen Einschalt-Code die
Steckdose einschaltet. Die Einschaltzeit schön lang einstellen.
Dann kommt danach das TV-Ein nicht zu früh. Beim Ausschalten wird erst
der Strom dan das TV ausgeschaltet, was schräg ist, nicht zu vermeiden
aber auch nicht störend.
Wenn du andere Lichter schalten willst, bringt eine Activity eingendlich
nichts. Du solltest in allen Activities die Codes für die Lampen irgendwo auf Tasten legen.
Und wenn du garnichts an hast, hast du ein Problem mit dem Licht.
Dazu suche man hier nach "Default Activity"
Die Hamony-Logic muß man genauso oft umgehen wie man sie genießen kann.

-karlos- (Harmony 555, Dreambox 7000S)
Danke für deine Antwort
das heisst aber auch das ich ein neues Activity anlegen muss damit zuerst der Strom und dann der TV kommt. Das hab ich richtig verstanden oder?
Wie bekommen ich jetzt aber die Einstellung von meinem alte TV-Activity in das neue?
Der Support hat in dem alten Activity ja ein paar Änderungen gemacht. Oder wie kann ich feststellen was er gemacht hat damit ich es ins neue eintragen kann
Harry
das heisst aber auch das ich ein neues Activity anlegen muss damit zuerst der Strom und dann der TV kommt. Das hab ich richtig verstanden oder?
Wie bekommen ich jetzt aber die Einstellung von meinem alte TV-Activity in das neue?
Der Support hat in dem alten Activity ja ein paar Änderungen gemacht. Oder wie kann ich feststellen was er gemacht hat damit ich es ins neue eintragen kann
Harry
Harry H.B. Brumm
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 29. Dezember 2006 22:44
-
Wohnort: Deutschland, Franken
- Kontaktdaten:
Devices-Fummeleien
Ich hoffe mal, das der Support an deinen IR-Codes gefummelt hat, die erst mal den Devices zugeordnet sind und von den Activities nur genutzt werden. Aber bei dem vielen Hintenherum garantiere ich für nix.
Geht bei der TV-Device alles gut? Dann versuch mit zusätzlichen "Test"-Activities.
Das müßte man sich wohl aufmalen um noch durch zu blicken.
Nebenbei: Ich phantasiere gerade über eine grafische Ziehe&Tropfe Paramertrierug für die Dream. Aber das ist ein andere Thread
Geht bei der TV-Device alles gut? Dann versuch mit zusätzlichen "Test"-Activities.
Das müßte man sich wohl aufmalen um noch durch zu blicken.
Nebenbei: Ich phantasiere gerade über eine grafische Ziehe&Tropfe Paramertrierug für die Dream. Aber das ist ein andere Thread
-karlos- (Harmony 555, Dreambox 7000S)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Activiti für die Steckdose hier unangebracht
Naja, nicht ganz. Ich habe eine eigene Activity für die Licht-Steuerung, damit mir "ein Licht aufgeht" auch wenn alle anderen Geräte ausgeschaltet sind.-karlos- hat geschrieben: ... Wenn du andere Lichter schalten willst, bringt eine Activity eingendlich
nichts. Du solltest in allen Activities die Codes für die Lampen irgendwo auf Tasten legen. ...
@HarryB66:
Ich denke, Dur wirst eine neue Activity "Dienstprogramm" nehmen müssen, weil Du nur in der die Reihenfolge der Geräte angeben kannst.
An bestehende Activities würde der Light-Manager hinten drangehängt und käme damit als letztes Gerät zu Worte.
Das Ganze sollte dann so aussehen:
1. Device Lightmanager (schaltet Strom auf die Anlage)
2. TV
3. Receiver
....
Ich würde mir jedoch überlegen, ob das ganze überhaupt Sinn macht. Die Energie-Einsparung durch das Abschalten der Geräte rechnet sich meistens nicht, weil dagegen der Dauerbetrieb der Funksteckdose steht und ob das "harte" Abschalten der Geräte auf Dauer gut ist .... ich glaube nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
also um das "harte" Abschalten würde ich mir keine Sorgen machen. Ich schalte seit 10 Jahren die Anlage über einen zentralen Schalter ein und aus. Bisher ohne Defekte
Und eine Heimkinoanlage braucht im Standby bestimmt mehr Saft als eine eigene Steckdose
IMO kannst du aber irgendwo konfigurieren das die jeweiligen Geräte von der Harmony "beim Start der Anlage" nicht eingeschaltet werden müssen. Wo das genau versteckt ist weiß ich grad auch nicht.
also um das "harte" Abschalten würde ich mir keine Sorgen machen. Ich schalte seit 10 Jahren die Anlage über einen zentralen Schalter ein und aus. Bisher ohne Defekte
Und eine Heimkinoanlage braucht im Standby bestimmt mehr Saft als eine eigene Steckdose
das kommt daher das deine Geräte sich bei der Stromzufuhr schon selber einschalten.Sobalt ich eine Activiti für die Steckdose starte gehen meine Geräte zum teil an und werden dann wieder durch die Harmonie abgeschaltet.
IMO kannst du aber irgendwo konfigurieren das die jeweiligen Geräte von der Harmony "beim Start der Anlage" nicht eingeschaltet werden müssen. Wo das genau versteckt ist weiß ich grad auch nicht.
die Änderungen durch die Hotline bleiben erhaltenund die 2 Frage: Kann ich sehen was die Hotline in meinen Programierungen geändert hat? Oder was passiert wenn ich so ein Activitie wie z.b. TV an änder muss?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|