myNickname hat geschrieben:Dann hättest du ja auch die Steckdose an sich Ein- und Ausschalten lassen können, eben wie ein Gerät. (Ich weiß nicht, verstehst du, auf welchen Unterschied ich raus will?)
Nicht wirklich. Die Steckdose ist doch ein separates Gerät (bei mir).
myNickname hat geschrieben:
Toll wäre es, wenn man für die Steckdosenkanäle auch Zustände hätte, damit beim Wechseln der Aktion nicht die Steckdose1 beim Verlassen ausgeschaltet und dann beim aktivieren der zweiten Aktion wieder eingeschaltet wird. Das mag mein Subwoofer nämlich nicht.
Genau das tut sie doch. Sieh die Steckdose wie Deinen TV: Je nach Aktion hast Du sie drin oder nicht und wenn die Aktion startet, wird sie eingeschaltet. Wird sie in der nächsten Aktion auch gebraucht, bleibt sie gleich an.
Hängt also Dein Subwoofer an der Steckdose dran, bleibt der solange unter Strom, bis Du
- entweder PowerOff (also ALLES ausschaltest)
- oder eine Aktion wählst, die den Sub nicht mehr benötigt