Moin zusammen,
den Stromstecker meines CD-Player (Yamaha) habe ich in meine Receiver gesteckt (um StandBy-Stromkosten zu vermeiden).
Wenn ich nun die Aktion "CD hören" starte, wird der Receiver und (eigentlich) der CD-Player gestartet.
Scheinbar aber sendet die Harmony viel zu früh das PowerOn an den CD-Player (hat noch keinen Strom oder ist noch nicht empfangsbereit)
Nun habe ich die Einschaltverzögerung des CD-Players schon auf 5000msec hochgesetzt, aber noch immer kein Erfolg.
Mache ich was falsch? Was hat es mit der "Geräteverzögerung" auf sich?
Danke
Mike
Verzögertes Einschalten funktioniert nicht
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
mit der Einschaltverzögerung sollte es klapen.
In der Hilfe sind die unterschiedlichen Verzögerungen aber sehr schön erklärt.
Geräteverzögerung bedeutet:
Alle Geräte empfangen alle Befehle, auch jene die nicht für sid vorgesehen sind. Diese verarbeiten sie natürlich nicht, sperren sich aber für kurze Zeit gegen nachfolgende Befehle. Auch wenns die eigenen sind
mit der Einschaltverzögerung sollte es klapen.
In der Hilfe sind die unterschiedlichen Verzögerungen aber sehr schön erklärt.
Geräteverzögerung bedeutet:
Alle Geräte empfangen alle Befehle, auch jene die nicht für sid vorgesehen sind. Diese verarbeiten sie natürlich nicht, sperren sich aber für kurze Zeit gegen nachfolgende Befehle. Auch wenns die eigenen sind
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 21. September 2006 18:10
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Ich hatte das selbe Problem mit meinem Fernseher. Der erste Tastendruck auf die Fernbedienung weckte erst den Fernseher über den Stromsparschalter. Der Fernseher brauchte dann noch ca. 1,5 sek., um Befehle entgegen zu nehmen.
Ich hatte für mein Gerät als Einschaltbefehl 5 mal "Aus" und dann erst "Ein" programmiert und die Tastenverzögerung hoch gesetzt, so dass die ersten 5 Befehle die Zeitspanne bis zum Reagieren des Geräts überbrückt haben.
Du musst einfach ein bisschen mit der Tastenverzögerung und der Anzahl der Zwischenbefehle spielen, um das Optimum für dich zu ermitteln.
Ich hatte für mein Gerät als Einschaltbefehl 5 mal "Aus" und dann erst "Ein" programmiert und die Tastenverzögerung hoch gesetzt, so dass die ersten 5 Befehle die Zeitspanne bis zum Reagieren des Geräts überbrückt haben.
Du musst einfach ein bisschen mit der Tastenverzögerung und der Anzahl der Zwischenbefehle spielen, um das Optimum für dich zu ermitteln.