Hallo Community,
ich würde gerne wissen, ob es einen Funkumwandler zu Infrarot gibt, um mit der Harmony 895 das Spectral Catena CTA1 Soundsystem ansteuern zu können?
Ohne diesen Umwandler lässt sich das gesamte System leider nicht ansteuern.
An diesem System hängt zudem ein Windows Vista Media Center (über Logitech Remote Extender angeschlossen) und ein Pioneer LX5090.
Diese beiden Geräte lassen sich ohne Probleme mit der Harmony einbinden und steuern.
Leider das Spectral CTA1 nicht.
Vielleicht kann mir hier jemand einen geeigneten Umwandler empfehlen bzw. sonst eine Hilfestellung geben.
Danke in Voraus!
Harmony 895 + Spectral CTA1 Soundsystem mit Funkumwandler?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony 895 + Spectral CTA1 Soundsystem mit Funkumwandler?
Hallo,
wenn der Hersteller des Soundsystems sowas nicht bietet, hast Du wohl Pech gehabt. Universelle IR/RF-Wandler, die dann ohne weitere Schnittstelle funkgesteuerte Geräte kontrollieren können, gibt's nicht. Dafür gibt' zuviel mögliche Frequenzen und Funkprotokolle. Jeder Gerätehersteller kocht da sein eigenes Süppchen. Der hier viel zitierte Lightmanager kann auch nur auf ihn abgestimmte Aktoren bedienen. Und kommt mir jetzt bloß keiner mit den Conrad-Funkeiern, ohne den Beweis anzutreten, daß er damit per Funk was anderes steuert als Lichtschalter/Steckdosen.
Grüße
listener
wenn der Hersteller des Soundsystems sowas nicht bietet, hast Du wohl Pech gehabt. Universelle IR/RF-Wandler, die dann ohne weitere Schnittstelle funkgesteuerte Geräte kontrollieren können, gibt's nicht. Dafür gibt' zuviel mögliche Frequenzen und Funkprotokolle. Jeder Gerätehersteller kocht da sein eigenes Süppchen. Der hier viel zitierte Lightmanager kann auch nur auf ihn abgestimmte Aktoren bedienen. Und kommt mir jetzt bloß keiner mit den Conrad-Funkeiern, ohne den Beweis anzutreten, daß er damit per Funk was anderes steuert als Lichtschalter/Steckdosen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Harmony 895 + Spectral CTA1 Soundsystem mit Funkumwandler?
Hallo und erstmal vielen Dank für die promte Antwort.
So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, da der Techniker von Spectral meinte, dass es wegen den Frequenzen wohl eher nicht funktioniert (genaue Funkfrequenzen konnte er mir nicht mal nennen) und sie erst an einer IR Lösung arbeiten.
So gesehen werde ich mich dann wohl abfinden müssen das Spectral System mit der dafür vorgesehenen FB nutzen zu müssen. Auch ein Anlernen der FB Funktionen des Sound Systems funktioniert logischerweise mit der Harmony nicht.
Grüße
Mino
So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, da der Techniker von Spectral meinte, dass es wegen den Frequenzen wohl eher nicht funktioniert (genaue Funkfrequenzen konnte er mir nicht mal nennen) und sie erst an einer IR Lösung arbeiten.
So gesehen werde ich mich dann wohl abfinden müssen das Spectral System mit der dafür vorgesehenen FB nutzen zu müssen. Auch ein Anlernen der FB Funktionen des Sound Systems funktioniert logischerweise mit der Harmony nicht.
Grüße
Mino