Aktion TV AN und TV AUS

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
dennis_n
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dezember 2008 08:33

Aktion TV AN und TV AUS

Beitrag von dennis_n »

Hi,

ich habe jetzt schon soviel Zeit mit meiner 555er verbracht, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Wir haben von Zeit zu Zeit einen Babysitter bei uns. Um ihm das Fernsehschauen so einfach wie möglich zu machen, hatte ich vor einiger Zeit mal zwei Aktionen definiert:

TV AN: Schaltet meinen Plasma an und den SAT Receiver
TV AUS: Schaltet beide Geräte wieder in den Standby

Leider habe ich gestern angefangen an der Konfiguration rumzuspielen und jetzt bekomme ich es nicht mehr hin.
Die OFF Taste links oben möchte ich nicht verwenden.

Kann mir bitte jemand helfen und erklären wie ich diese Aktionen wieder anlege? Ich habe echt schon Stunden damit verbracht dies wieder hinzubekommen.

Vielen Dank

Dennis
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

was hast du denn an der Konfiguration gemacht? Geräte hinzugefügt? Dann kann deine AUS-Aktion nicht mehr funktionieren, bzw nur wenn du ausschließlich AN vorher verwendet hast
Warum willst du die OFF-Taste nicht nutzen? Dad man eine Anlage/ein Gerät nach Nutzung durch diesen ausschaltet ist doch IMMER so und sollte niemanden vor Probleme stellen
Ich frage mich warum mancher immer das Konzept der Haermony durchbrechen will und sich damit unnötige Probleme aufhalst und sich wundert wenn nichts mehr richtig funktioniert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
dennis_n
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dezember 2008 08:33

Beitrag von dennis_n »

Hi,

ich habe Dummerweise ersteinmal alles gelöscht und wollte das gute Stück von Grundauf wieder neu einrichten. Zum Einen sind einige zuvor definierte Aktionen unnötig geworden und zum Anderen habe ich neue Geräte hinzubekommen.

Die OFF Taste will ich aus folgendem Grund nicht benutzen:
Meine Frau nutzt die FB öfter als ich. Sie richtet die 555er aber nicht immer korrekt auf die Geräte. Also kann es manchmal vorkommen, dass sie dann über den Device Modus das nicht eingeschaltete Gerät "nachträglich" einschaltet.
Meines Wissens ist es dann so, dass bei diesem Gerät die OFF Taste nicht mehr funktionieren würde.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruss
Dennis
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

dennis_n hat geschrieben: Sie richtet die 555er aber nicht immer korrekt auf die Geräte. Also kann es manchmal vorkommen, dass sie dann über den Device Modus das nicht eingeschaltete Gerät "nachträglich" einschaltet.
Dann solltest Du Deiner Frau schnellstens die HELP-Taste zeigen, denn genau dafür ist die da, das Geräte die -warum auch immer- beim Aktionsstart nicht eingeschaltet wurden, nachträglich eingeschaltet werden.
Und dann greift auch die OFF-Taste wieder sauber.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

stimmt

doch funktioniert. Die Harmony ist ja der Meinung das Gerät sei schon beim Aktionsstart eingeschaltet worden, sendet als auch wieder den OFF-befehl
Das Problem beim "Ausrichten" ist aber eher nicht das zielen sondern das man zu nah an der Anlage steht
FB vom TV nehmen und drücken geht eben nicht. mal 2 Schritte zurück machen

Anstatt des Devicemodus kann man auch die HELP-Taste nutzen, oder die benötigten Powerbefehle ins Display der Aktionen legen.
Letzteres ist IMO die einfachste Variante
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
dennis_n
Beiträge: 3
Registriert: 3. Dezember 2008 08:33

Beitrag von dennis_n »

o.k.

Dann versuche ich das mal ;-) meiner Frau beizubringen.

Kurz zusammengefasst:
Ich lege eine Aktion an, die heist TV AN.
Diese schaltet der Fernseher vom Stanby ein und den Satreceiver vom Standby ein.

Wenn man kein Fernseh schauen möchte, drückt man links oben die Off Taste und die Geräte wechseln wieder in den Standy-Modus.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich gestern bereits damit erste Versuche gestartet, dabei ist mir aufgefallen, dass der SATreceiver zwar in den Standby wechselt, nicht aber der Fernseher. Ich denke mal es liegt daran, dass ich einen Pana Plasma habe und die Taste eigentlich länger gedrückt werden müsste. Kann das sein? Wenn ja, muss man immernoch den Duration Befehl freischalten lassen, oder geht das inzwischen anders?

Danke

Dennis

@std
Wie lege ich den die Powebefehle ins Display der Aktion. Also ich meine wo genau kann ich das in der Konfigurationssoftware definieren?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

dennis_n hat geschrieben: Wenn ich ehrlich bin, habe ich gestern bereits damit erste Versuche gestartet, dabei ist mir aufgefallen, dass der SATreceiver zwar in den Standby wechselt, nicht aber der Fernseher. Ich denke mal es liegt daran, dass ich einen Pana Plasma habe und die Taste eigentlich länger gedrückt werden müsste. Kann das sein? Wenn ja, muss man immernoch den Duration Befehl freischalten lassen, oder geht das inzwischen anders?
Wenn der Pana korrekt eingeschaltet wird, brauchst Du die Duration eigentlich nicht.
Du könntest den Pana in der Einschalt-Reihenfolge der Aktivität mal an die erste Stelle schieben.
Geht er dann immer noch nicht in den StandBy, dann lass Dir die Duration freischalten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

die tasten fügst du in der Aktion unter "Tastenbelegung" hinzu. Dort hast du 2 Reiter. Einmal die Hardkeys und Erweitert "Display)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten