Ist zwar als Überschrift nicht der Hit, aber eine andere Erklärung für mein problem fällt mir nicht ein.
Ich komme ins zimmer und öffne die DVD Lade um zu wechseln, damit ist der DVD player an.
Wenn ich jetzt die 555 benutze um auch den Rest ein zu schalten, über Aktion DVD sehen , geht der Player wieder aus und die anderen Geräte folglich an.
Wie kann ich das ändern ohne erst den zum tisch zu gehen und die FB zu benutzen.
Geräte schalten im Wechsel.
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Re: Geräte schalten im Wechsel.
Das kann man zwar ändern, aber ein Tipp: Lass es, das bringt nur die Harmony durcheinander und beschert dir zusätzliche Arbeit.
Du könntest auch einfach am Ende des Starts der Aktivität den Befehl zum öffnen des DVD-Players hinzufügen, wie das funktioniert steht hier.
Du könntest auch einfach am Ende des Starts der Aktivität den Befehl zum öffnen des DVD-Players hinzufügen, wie das funktioniert steht hier.
TV: Sony KD-XG9505
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Blu-ray: Yamaha BD-S667
|
Beleuchtung: Govee H6183
|
Re: Geräte schalten im Wechsel.
Danke,
ich dache es liegt daran das man bei der Konfiguration ja ein geben kann "Gerät eineinschalen / ausgeschaltet lassen " etwas zutun zu haben .
Aber ist auch kein Problem erst die FB in Hand zu nehmen, ist halt nur eine umgewöhnung.
ich dache es liegt daran das man bei der Konfiguration ja ein geben kann "Gerät eineinschalen / ausgeschaltet lassen " etwas zutun zu haben .
Aber ist auch kein Problem erst die FB in Hand zu nehmen, ist halt nur eine umgewöhnung.

Gruß
Berfet
Berfet
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 21. November 2008 20:03
Re: Geräte schalten im Wechsel.
Hallo.
Du köntest das Gerät als "Gerät ist immer eingeschaltet" definieren, aber dann würde die Harmony es beim benden der Aktion nichtmehr ausschalten.
Eine andere Lösung:
Du programierst dem DVD-Player einen neuen Befehl ein, nenen wir ihn mal "Dummy".
Hier lernst du einen Befehl an den es nicht gibt (am besten von einem alten Gerät das nichtmehr in Betrieb ist, oder in einem anderen Zimmer steht, auf jeden Fall nicht in der Reichweite der Harmony). Welche Taste du anlernst ist egal, es geht nur darum das ein Befehl vorhanden ist.
Nun sagst der Harmony das das Gerät zwei getrente Tasten zum ein / ausschalten hat.
Bei der darauf folgenden Frage nach der Taste zum einschalten wählst du an:
-Ich habe die orginal FB nichtmehr, wei aber welcher Befehl ...
-->und wählst den Dummy-Befehl aus.
Bei der nächsten Frage nach dem Befehl zum Ausschalten wählst du wieder:
-Ich habe die orginal FB nichtmehr, wei aber welcher Befehl ...
--> und wählst den Power-Befehl aus.
Nun sendet die Harmony beim starten der Aktion den Dummybefehl (der nichts bewirkt) und geht davon aus das der DVD-Player an ist.
Beim beenden der Aktion sendet sie den Power Befehl und der DVD geht aus.
Nachteil ist halt das der DVD beim starten der Aktion nicht angeht, fals du also mal eine DVD weiter schauen möchtest die schon drin ligt musst du den DVD-Player manuell einschalten.
Hierfür würde ich mir dann den Power Befehl bei der Aktion "DVD-Schauen" ins Display legen.
MFG
Blubber
Du köntest das Gerät als "Gerät ist immer eingeschaltet" definieren, aber dann würde die Harmony es beim benden der Aktion nichtmehr ausschalten.
Eine andere Lösung:
Du programierst dem DVD-Player einen neuen Befehl ein, nenen wir ihn mal "Dummy".
Hier lernst du einen Befehl an den es nicht gibt (am besten von einem alten Gerät das nichtmehr in Betrieb ist, oder in einem anderen Zimmer steht, auf jeden Fall nicht in der Reichweite der Harmony). Welche Taste du anlernst ist egal, es geht nur darum das ein Befehl vorhanden ist.
Nun sagst der Harmony das das Gerät zwei getrente Tasten zum ein / ausschalten hat.
Bei der darauf folgenden Frage nach der Taste zum einschalten wählst du an:
-Ich habe die orginal FB nichtmehr, wei aber welcher Befehl ...
-->und wählst den Dummy-Befehl aus.
Bei der nächsten Frage nach dem Befehl zum Ausschalten wählst du wieder:
-Ich habe die orginal FB nichtmehr, wei aber welcher Befehl ...
--> und wählst den Power-Befehl aus.
Nun sendet die Harmony beim starten der Aktion den Dummybefehl (der nichts bewirkt) und geht davon aus das der DVD-Player an ist.
Beim beenden der Aktion sendet sie den Power Befehl und der DVD geht aus.
Nachteil ist halt das der DVD beim starten der Aktion nicht angeht, fals du also mal eine DVD weiter schauen möchtest die schon drin ligt musst du den DVD-Player manuell einschalten.
Hierfür würde ich mir dann den Power Befehl bei der Aktion "DVD-Schauen" ins Display legen.
MFG
Blubber
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Geräte schalten im Wechsel.
Freunde, warum so kompliziert?
Einfach den Ejekt-Befehl (Schublade auf) nachträglich in die Aktion einbinden und fertig.
@Berfet:
Du musst Dir dann nur angewöhnen, zuerst die Aktion zu starten und dann erst zum Player zu rennen.
Einfach den Ejekt-Befehl (Schublade auf) nachträglich in die Aktion einbinden und fertig.
@Berfet:
Du musst Dir dann nur angewöhnen, zuerst die Aktion zu starten und dann erst zum Player zu rennen.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: Geräte schalten im Wechsel.
Ausserdem kommt es sehr cool, wenn wie von "Geisterhand" die DVD Schublade aufgeht...
Manche sind auch mal sehr erfreut, wenn sie feststellen, dass sie mit der Harmony die Möglichkeit bekommen, die DVD Schublade per Fernbedienung zu öffnen, wobei dieser Befehl auf der Original Fernbedienung gar nicht vorhanden ist
Viele Grüße
Bäri

Manche sind auch mal sehr erfreut, wenn sie feststellen, dass sie mit der Harmony die Möglichkeit bekommen, die DVD Schublade per Fernbedienung zu öffnen, wobei dieser Befehl auf der Original Fernbedienung gar nicht vorhanden ist

Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|