rolladensteuerung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
rolladensteuerung
ich habe mr den light manager und eine funk rolladensteuerung von intertechno zugelegt.jetzt habe ich alles eingelernt und angeschlossen aber es geht nicht,wenn ich auf auf bzw. ab drücke macht der empfänger zwar ein klack geräusch aber gibt kein strom an auf bzw ab.kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht haben könnte?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: rolladensteuerung
So pauschal würde ich sagen: Falsch angeschlossen, da der Empfänger ja "hörbar" reagiert.trooy hat geschrieben:ich habe mr den light manager und eine funk rolladensteuerung von intertechno zugelegt.jetzt habe ich alles eingelernt und angeschlossen aber es geht nicht,wenn ich auf auf bzw. ab drücke macht der empfänger zwar ein klack geräusch aber gibt kein strom an auf bzw ab.kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht haben könnte?
P.S.
Ich verschieb Dich mal in die Sektion "Funkende Harmony".
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Re: rolladensteuerung
Hmm, trooy hat ja nur geschrieben, daß er den Aktor angeschlossen hat und da kein Strom raus kommt.
Da hat er recht, aus dem Aktor kommt einfach mal so kein Strom raus, denn dann würde die Elektronen ja auf den Boden purzeln und man müsste sie ständig zusammenkehren und beim E-Werk entsorgen
Strom kann fliessen, wenn ein Verbraucher da ist. Ist der Verbraucher falsch angeschlossen, ist er kein Verbraucher im Sinne des Aktors und es fliesst auch kein Strom
Ob er einen Rolladenmotor hat, wurde ja auch nicht geschrieben- vielleicht ist der noch gar nicht eingebaut !??
Da hat er recht, aus dem Aktor kommt einfach mal so kein Strom raus, denn dann würde die Elektronen ja auf den Boden purzeln und man müsste sie ständig zusammenkehren und beim E-Werk entsorgen

Strom kann fliessen, wenn ein Verbraucher da ist. Ist der Verbraucher falsch angeschlossen, ist er kein Verbraucher im Sinne des Aktors und es fliesst auch kein Strom
Ob er einen Rolladenmotor hat, wurde ja auch nicht geschrieben- vielleicht ist der noch gar nicht eingebaut !??
Viele Grüße
Axel
Axel